BMW 128ti - Höchstgeschwindigkeit lt. GPS nur knapp 240 km/h
Hallo,
bei Youtube sieht man in unterschiedlichen Videos, dass der 128ti lediglich 253 km/h lt. Tacho fährt, was knapp 240km /h sein dürften. Er bleibt dann im 6. Gang, schaltet nicht mehr automatisch weiter und fährt in den Bregenzer. Sicherlich kann man sich drüber streiten, ob 240 oder 250 sehr entscheidend sind, wo ja sowieso irgendwann Tempo 130 km/h auf der Autobahn kommt, aber wenn der Hersteller als Höchstgeschwindigkeit 250 km/h ausweist, dann sollte das Fahrzeug diese doch auch tatsächlich (nach GPS) erreichen können oder bin ich da auf dem Holzweg?
Soweit ich weiß, erreicht der M135i F40 lt. Tacho 261 km/h, was dann ca. die 250 km/h sein dürften. Allerdings bleibt der M135i im Gegensatz zum 128ti nicht im 6. Gang "hängen", sondern schaltet automatisch in den 7. Gang. Ich rede dabei jeweils vom S-Modus.
Hat jemand vielleicht genauere Infos oder Erfahrungswerte zum Thema Höchstgeschwindigkeit beim 128ti?
Ich bin nämlich am überlegen, mir entweder einen 128ti oder einen M135i F40 zuzulegen.
Liebe Grüße
62 Antworten
Es wird ja schon viel gemutmaßt. Euro 6 usw. Aber vielleicht gibt es ja schon Leute, die von BMW ein Statement bekommen haben. Mich würde besonders interessieren, ob der immer bei 253 TACHO eingebremst wird oder ob es da bestimmte Variablen gibt. Immerhin gibt BMW in den Datenblättern 250 km/h Höchstgeschwindigkeit an! Das sollten dann aber auch echte 250 sein.
Hat es denn schon jemand geschafft, den 128ti bis zur Höchstgeschwindigkeit von 261 lt. Tacho auszufahren? Das wären dann ja echte 250 km/h.
Hat denn schon mal jemand mit GPS gemessen? Vielleicht geht der Tacho ja genauer wie gedacht und die 253 entsprechen tatsächlich echten 250.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 3. Juli 2021 um 14:39:34 Uhr:
Hat diesbezüglich jemand schon einmal bei BMW nachgefragt und eine schriftliche Stellungnahme dazu erhalten?Auch wenn man es so gut wie nie nutzt, ist es inakzeptabel falsche Angaben mit Datenblatt zu machen. Wenn 250 km/h im Fahrzeugschein stehen, dann muss er die auch erreichen. Alles andere streng genommen sogar "Betrug".
Der "alte" F40 (vor 11/2020) macht nach Tacho ca. 261 km/h, was schon den echten 250 entsprechen sollte.
Wenn 250 im Fahrzeugschein steht sollte das Fahrzeug mindesten 238 fahren. Fünf Prozent Abweichung zur technischen Angabe sind i.O!
Damit haben sich sogar schon Gerichte beschäftigt: https://autokaufrecht.info/2017/02/kein-ruecktritt-wegen-zu-geringer-
Sicher noch gesetzlich ok. Moralisch (weil einfach elektronisch geändert) sicher nicht. Das wäre aus meiner Sicht anders wenn das Fahrzeug nicht mehr könnte (bspw der m340i kann aber deutlich mehr)
Zitat:
@Audimeetsskoda schrieb am 19. August 2021 um 19:40:07 Uhr:
Hat denn schon mal jemand mit GPS gemessen? Vielleicht geht der Tacho ja genauer wie gedacht und die 253 entsprechen tatsächlich echten 250.
Das kannst du bei Frontantrieb vergessen. Da hast du bei der Geschwindigkeit schon mehr Schlupf.
Ist zwar kein 128ti, aber beim M135i habe ich vor kurzem die V-max ausprobiert und kam laut Tacho auf 259/260 kmh und erstaunlicherweise mit der Speedometer App (siehe Screenshot) und iPhone 11 auf 258 kmh laut GPS. Ich weiß nicht, ob ich der GPS-Anzeige trauen kann, da mir die Abweichung von nur 1 oder 2 kmh komisch vorkommt. (War übrigens auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten genauso.) Aber falls ihr bessere Apps für iPhone kennt, kann ich es beim nächsten Mal bei freier Autobahn ausprobieren.
Was sollte es denn bitte für einen Unterschied machen, ob ein Allradler, Frontantrieb oder Heckantrieb 259 km/h fährt? Schlupf ist in niedrigen Geschwindigkeitsbereichen da, aber doch nicht bei Vmax. Oder verstehe ich dich falsch? Zumal der M135i doch bestimmt auch ab einer gewissen Geschwindigkeit nur noch mit Frontantrieb unterwegs sein wird, oder irre ich mich?
Mein M135i aus 06/21 fährt übrigens genau 253 und kein bisschen mehr. Das aber auch über Minuten.
Ab 11/2020 fahren alle BMW - nicht nur 1er, sondern 3er, 5er etc. wohl nur noch echte ca. 243-245 km/h. Siehe die Threads in den anderen Unterforen. Deswegen bringt der Erfahrungsbericht von einem M135i mit EZ 9/2020 keinen neuen Erkenntnisgewinn.
Moin, auf meinen Roadtrip in den Schwarzwald bin ich mit meinem 128ti ohne Probleme auf 254 gekommen die er auch locker gehalten hat. Bj 07/21.
Mehr war aber nich drin und GPS hatte ich leider nicht an...