BMW 128ti - Höchstgeschwindigkeit lt. GPS nur knapp 240 km/h

BMW 1er F40

Hallo,

bei Youtube sieht man in unterschiedlichen Videos, dass der 128ti lediglich 253 km/h lt. Tacho fährt, was knapp 240km /h sein dürften. Er bleibt dann im 6. Gang, schaltet nicht mehr automatisch weiter und fährt in den Bregenzer. Sicherlich kann man sich drüber streiten, ob 240 oder 250 sehr entscheidend sind, wo ja sowieso irgendwann Tempo 130 km/h auf der Autobahn kommt, aber wenn der Hersteller als Höchstgeschwindigkeit 250 km/h ausweist, dann sollte das Fahrzeug diese doch auch tatsächlich (nach GPS) erreichen können oder bin ich da auf dem Holzweg?
Soweit ich weiß, erreicht der M135i F40 lt. Tacho 261 km/h, was dann ca. die 250 km/h sein dürften. Allerdings bleibt der M135i im Gegensatz zum 128ti nicht im 6. Gang "hängen", sondern schaltet automatisch in den 7. Gang. Ich rede dabei jeweils vom S-Modus.

Hat jemand vielleicht genauere Infos oder Erfahrungswerte zum Thema Höchstgeschwindigkeit beim 128ti?

Ich bin nämlich am überlegen, mir entweder einen 128ti oder einen M135i F40 zuzulegen.

Liebe Grüße

62 Antworten

Ich denke dieser Thread wir obsolet, wenn wir demnächst nur noch 130km/h fahren dürfen 😉

Wird dann für uns, die so ein "hochmotorisiertes KFZ" fahren, nur noch schwieriger werden es zu verkaufen...
Was, ein Benziner? Pfui!
Was, der kann zwofuffizch fahren? Doppelpfui.
Was is ledze Preis? Isch geb Dir...nix mehr...

Zitat:

@Matthias292 schrieb am 19. September 2021 um 10:38:23 Uhr:


Ich denke dieser Thread wir obsolet, wenn wir demnächst nur noch 130km/h fahren dürfen 😉

Wird dann für uns, die so ein "hochmotorisiertes KFZ" fahren, nur noch schwieriger werden es zu verkaufen...
Was, ein Benziner? Pfui!
Was, der kann zwofuffizch fahren? Doppelpfui.
Was is ledze Preis? Isch geb Dir...nix mehr...

Jo, deswegen geleast 🙂

Zitat:

@Matthias292 schrieb am 19. September 2021 um 10:38:23 Uhr:


Ich denke dieser Thread wir obsolet, wenn wir demnächst nur noch 130km/h fahren dürfen 😉

Wird dann für uns, die so ein "hochmotorisiertes KFZ" fahren, nur noch schwieriger werden es zu verkaufen...
Was, ein Benziner? Pfui!
Was, der kann zwofuffizch fahren? Doppelpfui.
Was is ledze Preis? Isch geb Dir...nix mehr...

Wäre dies wirklich so würden sich solche "hochmotorisierten KFZ" weltweit nicht so gut verkaufen da ich kein anderes Land ausser DE kenne wo man vollgas auf der AB fahren darf.

Hier in der Schweiz sehe ich fast nur hochmotorisierte KFZ, trotz 120 auf der Autobahn und einen deutlich schlimmeren Bussgeldkatalog als bei euch in DE.

Fahre ja selber M135i und nebenbei Rennmotorrad trotz 120 Km/h beschränkung.
Macht trotzdem Spass ^^

Zitat:

@LED89 schrieb am 18. September 2021 um 23:26:07 Uhr:


Was sollte es denn bitte für einen Unterschied machen, ob ein Allradler, Frontantrieb oder Heckantrieb 259 km/h fährt? Schlupf ist in niedrigen Geschwindigkeitsbereichen da, aber doch nicht bei Vmax. Oder verstehe ich dich falsch? Zumal der M135i doch bestimmt auch ab einer gewissen Geschwindigkeit nur noch mit Frontantrieb unterwegs sein wird, oder irre ich mich?

Mein M135i aus 06/21 fährt übrigens genau 253 und kein bisschen mehr. Das aber auch über Minuten.

Natürlich hast du bei Frontabtrieb und Höchstgeschwindigkeit an der Vorderachse Schlupf. Nennt sich dynamische Achslastverschiebung....

Allrad dürfte klar sein, bei Hinterradantrieb verschiebt sich die Achslast mit zunehmender Leistung nach hinten und erhöht so den Anpressdruck auf der Antriebsachse. Bei Frontantrieb reduziert sich entsprechend die Achslast vorne....

Deswegen haben Fronttriebler auch deutlich mehr Reifenverschleiss auf den Antriebsrädern als Hibterrad angetriebene.

Ähnliche Themen

Heute habe ich mit dem M135i aus 09/2021 die Vmax getestet. Bei 253 km/h läuft er in den Begrenzer. Auch ich habe die App Speedometer mitlaufen lassen. Ab ca. 100 km/h läuft diese um 2 km/h nach. Es standen bei Vmax demnach 251 km/h in der App. Ich teste mal bei Zeiten mit einem zweiten Wagen die „Wahrheit“ der App und melde mich wieder.

Ich konnte heute mit einem Skoda Superb, 272PS mit angegebener Vmax von 250 km/h testen - wiederum mit der App Speedometer. Hier die Ergebnisse:

Tacho: 100 km/h
GPS: 92 km/h

Tacho: 200 km/h
GPS: 185 km/h

Tacho: 250 km/h
GPS: 230 km/h

Tacho 260 km/h
GPS: 240 km/h

Tacho 265 km/h
GPS: 244 km/h

Ich leite mal daraus ab, dass der M135i kaum Voreilung hat.

Bezüglich der Höchstgeschwindigkeit gibt es hier auch noch ein interessantes Video von AutoTopNL. Getestet wird ein X4 M40d, der bei 254 lt. Tacho abgeriegelt ist. GPS gemessen sind es nach deren System 240 km/h.

https://youtu.be/1YlGVNYhVmc

Nichts Neues, auch beim neuen m240i xdrive G42 ist auch bei 253 kmh laut Tacho und 242/243 nach GPS mit der RaceBox Schluss. http:// https://youtu.be/EB9jenxEBtE

Hallo
Mal eine Frage in die Runde.
Wie ist es denn bei einem Modell aus 20/21 ohne Begrenzung (Tacho 264),wenn mann ein Software-Update am Fahrzeug bekommt.
Ist das danach auch begrenzt auf Tacho 253.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit gemacht.

Wird sicher nur ne größere Voreilung und genauso abgeregelt sein.

Vorgeschriebene Tachovoreilung beträgt 7% ausgenommen geeichte Tacho mit Fahrtenschreiber.

Die vorgeschriebene Tachovoreilung wird in § 57 Abs. 2 StVZO geregelt, die sich dann bezieht auf die Richtlinie 75/443/EWG. Dort gibt es unter Punkt 4.4 unter anderem die Formel

O <= V1 - V2 <= V2/10 + 4 km/h

O = Abweichung der Geschwindigkeitsanzeige
V1 = angezeigte Geschwindigkeit
V2 = tatsächliche Geschwindigkeit

Demnach kann die Differenz von V2 + 10% + 4 km/h betragen.

Ich kann mit gut vorstellen, dass per Softwareupdate die Voreilung korrigiert wurde und die angezeigten 265 km/h auch echte 250 waren.

Zitat:

@Sveni1964 schrieb am 29. Januar 2022 um 18:16:53 Uhr:


Hallo
Mal eine Frage in die Runde.
Wie ist es denn bei einem Modell aus 20/21 ohne Begrenzung (Tacho 264),wenn mann ein Software-Update am Fahrzeug bekommt.
Ist das danach auch begrenzt auf Tacho 253.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit gemacht.

„Ohne Begrenzung“ meinst du die aktuelle „Begrenzung auf 253 kmh nach Tacho“? (Ich gehe nicht davon aus, dass du die generelle V-Max Begrenzung ganz rauscodiert hast, nicht?) Wenn ja, kann ich aus meiner Erfahrung mit einem M135i BJ 09/2020 sagen, dass nach diversen RSU Updates bisher die begrenzte V-Max bei konstant 259 kmh nach Tacho geblieben ist.

Zitat:

@kiboer schrieb am 30. Januar 2022 um 10:49:50 Uhr:



Zitat:

@Sveni1964 schrieb am 29. Januar 2022 um 18:16:53 Uhr:


Hallo
Mal eine Frage in die Runde.
Wie ist es denn bei einem Modell aus 20/21 ohne Begrenzung (Tacho 264),wenn mann ein Software-Update am Fahrzeug bekommt.
Ist das danach auch begrenzt auf Tacho 253.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit gemacht.

„Ohne Begrenzung“ meinst du die aktuelle „Begrenzung auf 253 kmh nach Tacho“? (Ich gehe nicht davon aus, dass du die generelle V-Max Begrenzung ganz rauscodiert hast, nicht?) Wenn ja, kann ich aus meiner Erfahrung mit einem M135i BJ 09/2020 sagen, dass nach diversen RSU Updates bisher die begrenzte V-Max bei konstant 259 kmh nach Tacho geblieben ist.

Danke für die Antwort kiboer.
Bei mir geht es zwar um einen x3M40d BJ 09/20, aber die Problematik ist ja bei allen Modellen gleich.
Meiner läuft laut Tacho 264 in den Begrenzer. Das sind dann gemessene (Racebox) 253 km/h.
Händler konnte mir die Frage nicht beantworten, ob nach dem Update dann früher begrenzt wird.

Aber einen 128ti hab ich auch noch für die Tochter bestellt, wenn er denn irgendwann mal kommt.

Zitat:

@Sveni1964 schrieb am 30. Januar 2022 um 14:05:23 Uhr:



Zitat:

@kiboer schrieb am 30. Januar 2022 um 10:49:50 Uhr:


„Ohne Begrenzung“ meinst du die aktuelle „Begrenzung auf 253 kmh nach Tacho“? (Ich gehe nicht davon aus, dass du die generelle V-Max Begrenzung ganz rauscodiert hast, nicht?) Wenn ja, kann ich aus meiner Erfahrung mit einem M135i BJ 09/2020 sagen, dass nach diversen RSU Updates bisher die begrenzte V-Max bei konstant 259 kmh nach Tacho geblieben ist.

Danke für die Antwort kiboer.
Bei mir geht es zwar um einen x3M40d BJ 09/20, aber die Problematik ist ja bei allen Modellen gleich.
Meiner läuft laut Tacho 264 in den Begrenzer. Das sind dann gemessene (Racebox) 253 km/h.
Händler konnte mir die Frage nicht beantworten, ob nach dem Update dann früher begrenzt wird.

Aber einen 128ti hab ich auch noch für die Tochter bestellt, wenn er denn irgendwann mal kommt.

Nach dem Update definitiv 253!!
Damit ist keine 200-250 Messung mehr möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen