BMW 120i vs Chevrolet Cruze 2,0D

BMW 1er

Hallo Leute,

bei mir steht eine Neuanschaffung an. Ich schwanke derzeit zischen einem gut 2 Jahre alten BMW 120i mit 170 PS mit 30 tkm und einem neuen Chevrolet Cruze 2,0D mit 163 PS.

Zu welchen würdet ihr mir raten. Welches Auto ist besser verarbeitet? Wie schlimm ist es mit den zufrierenden Scheiben im Winter?
Haben alle Modelle im 1er eine Start Stopp Automatik? Spart die wirklich Sprit ein?

16 Antworten

Nimm den BMW! 🙂

Mein Cousin arbeitet bei Opel. Die arbeiten dort auch an Chevrolet-Fahrzeugen. Was mir der erzählt - die sind zum Kotzen!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


Hallo Leute,

bei mir steht eine Neuanschaffung an. Ich schwanke derzeit zischen einem gut 2 Jahre alten BMW 120i mit 170 PS mit 30 tkm und einem neuen Chevrolet Cruze 2,0D mit 163 PS.

Zu welchen würdet ihr mir raten. Welches Auto ist besser verarbeitet? Wie schlimm ist es mit den zufrierenden Scheiben im Winter?
Haben alle Modelle im 1er eine Start Stopp Automatik? Spart die wirklich Sprit ein?

Du willst einen Diesel und einen Benziner vergleichen? Und Dein Kriterium sind zufrierende Scheiben im Winter? Was meinst Du, von innen oder von außen? Von außen dürften alle Scheiben gleich sein. Von innen frieren sie nicht an, wenn sie sauber gehalten werden und du regelmäßig die Klimaanlage einschaltest, damit die Luft trocknet.

Die Entscheidung, ob Du einen neuen Koreaner mit nem Dieselmotor fahren willst, oder nen BMW-Benziner, musst Du selbst treffen. Ich würde den BMW nehmen.

Die Start-Stopp-Automatik haben die 1er alle. Ob die wirklich Sprit sparen, kann man nicht sagen, da man ja keine Referenzwerte hat. Aber meine Frau bewegt ihren 116i mit etwa 7,2 l jetzt im Winter mit viel Stadtverkehr. Das ist schon ok wie ich finde. Zumal die Start-Stopp-Automatik bei Temperaturen unter 3°C (also derzeit) nicht funktioniert.

Schönen Sonntag noch.

Jens

Ist der Chevy Cruze nicht ein geborener Daewoo?
Irgend eine Reismarke hat GM doch vor wenigen Jahren vereinnahmt und vertickt diese Dschunken jetzt auch unter den Chevy-Label. Ich würde die Finger davon lassen. Da gibt es im asiatischen Raum bessere und ehrlichere Autos, wenn es denn eins von dort sein sollte. Wir bleiben lieber bei BMW und Audi, auch wenn EINE Honda (allerdings Made in USA) in meiner Garage steht.

LG
MF

Kommt auch immer drauf an wie lange du den Wagen fahren willst, nur 3Jahre dann nimm den Cruz , Garantie, geringerer Spritverbrauch. Wenn du ihn länger fahren willst geht nichts am BMW vorbei, der macht auch in 8 Jahren noch mehr her und ist besser verarbeitet als der Cruz. mein Kollege fährt Chevrolet und nach 4 Jahren und 60000 km löst sich der Wagen langsam auf....ist doch deutlich billiger gemacht....

Ähnliche Themen

ich dachte halt ein Neuwagen mit 3 Jahre Garantie und der Spritverbrauch ist auch human (5,6 sind angegeben, sind in echt etwa 6,6l)

Andererseits hat BMW geile Benzinmotoren mit sehr gutem Klang, extremer Laufruhe, kein Turbo der kaputt gehen kann, Steuerkette, und ich will den mindestens 5 Jahre fahren, wenn der dann mit 7 Jahren noch 6000 Euro bringt, hält sich der Wertverlust auch in Grenzen.
Wie sieht es mit Reparaturen aus. Was verbraucht der 120i im Schnitt. wie viel bei Tempo 120?
Ich hatte mal einen E36 323i (das war wohl der sparsamste 6ender) mit 8,5l konnte man zügig fahren.

Zurzeit tendiere ich mehr zum BMW.
Benziner und Diesel kann man nicht so gut vergleichen, weil die aber in der Preisklasse und Motorleistung ganz dicht zusammen sind, passt es wieder schon. Der 118d mit 143 PS klingt auch gut, dürfte auch in der Preisklasse zu finden sein, aber BMW baut bessere Benziner oder?

zur Info, der Cruze basiert auf den Opel Astra und hat mit den Koreaner im Prinzip nichts am Hut. Es kann also kein schlechter Kauf sein.
Wie immer Probefahren und dann entscheiden.

Gruß

Manhattan

Also mein Chevy hatte Neuwert 15t€ plus Gasanlage Summe 17t€
(also Benziner ) und habe nach 4 Jahren und 70tkm noch 5600€ bekommen.

Besser kann man nicht Geld vernichten, dazu kam nach den 3 Jahren Garantie Rep. im Werte von knapp 1000€

Nimm den BMW !

Nelle

Zitat:

Original geschrieben von Magnum-Five


Ist der Chevy Cruze nicht ein geborener Daewoo?

Nein, keineswegs...der Cruze teilt sich die Plattform mit dem aktuellen Astra.

Er ist also gewiss kein schlechtes Auto...einem Vergleich mit einem BMW hält er aber trotzdem nicht stand.

Ich bin den Cruze vor dem Facelift mal mit dem 150PS Diesel und 5-Gang-Getriebe gefahren. Es gibt schlimmeres, aber überzeugt hat er mich nicht...

ok ich bin schon überzeugt davon, dass es ein 1er wird. bleibt nur noch die Frage, ob Diesel oder Benziner. Ich dachte der 170 PSer wäre ein 6 Zylinder, aber er hat auch nur 4 Töpfe. Dann wäre ich vom 143 PS Diesel auch nicht abgeneigt.

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


ok ich bin schon überzeugt davon, dass es ein 1er wird. bleibt nur noch die Frage, ob Diesel oder Benziner. Ich dachte der 170 PSer wäre ein 6 Zylinder, aber er hat auch nur 4 Töpfe. Dann wäre ich vom 143 PS Diesel auch nicht abgeneigt.

Hallo,

es kommt darauf an, was Du willst. Einen auf Sparsamkeit ausgelegten Diesel mit zwar gutem Anzug unten heraus, aber dann doch recht zäh durch die viel zu langen Übersetzungen ist und mit Dieselsound, oder einen spritzigeren Benziner, der zwar keine Sportwagen-Leistungen bringt, aber mit Drehzahl flott zu bewegen ist und nicht dieselknattert.

Gruß
Rainer

den 143 PS Diesel bin ich schon mal im e90 BMW gefahren der geht kultiviert voran und verbraucht bei 100 irgendwie nur 4 l. der 170 PS Benziner braucht aber auch nur 6,5 wenn man ihn streichelt.Ich denke der Preis wird es entscheiden. Die Jahresfahrleistung ist um die 15 tkm. Also nimmt sich beides nicht viel, wenn man beide behutsam fährt. Wenn man beide tritt. macht der Benziner mehr Spaß und der Diesel ist deutlich sparsamer.

Zitat:

Original geschrieben von Elch S60



Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


Hallo Leute,

bei mir steht eine Neuanschaffung an. Ich schwanke derzeit zischen einem gut 2 Jahre alten BMW 120i mit 170 PS mit 30 tkm und einem neuen Chevrolet Cruze 2,0D mit 163 PS.

Zu welchen würdet ihr mir raten. Welches Auto ist besser verarbeitet? Wie schlimm ist es mit den zufrierenden Scheiben im Winter?
Haben alle Modelle im 1er eine Start Stopp Automatik? Spart die wirklich Sprit ein?

Die Start-Stopp-Automatik haben die 1er alle. Ob die wirklich Sprit sparen, kann man nicht sagen, da man ja keine Referenzwerte hat.

Das mit der Start-Stopp-Automatik kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre ein 125i-Coupé und zumindest diese R6-Sauger haben keine. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Fair



Das mit der Start-Stopp-Automatik kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre ein 125i-Coupé und zumindest diese R6-Sauger haben keine. 😎

Urgh, sowas hatte ich schon befürchtet. Ich korrigiere mich: die "kleinen" 1er haben Start-Stopp-Automatik. Aber mit denen hab ich mich noch nie beschäftigt. Sorry für die Fehlinformation!!!

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


.....der 170 PS Benziner braucht aber auch nur 6,5 wenn man ihn streichelt....

Muss ich mal probieren, Haube auf und Motor streicheln. Bin bei gut 10 Litern bei der Hitze gerade 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen