BMP DPF hat keine Leistung
Halli hallo,
stosse gerade wieder mit den Fragezeichen über meinem Kopf zusammen.
Habe hier einen 08er 3C, mit BMP Motor , Schalter und DPF, 150Tkm
Der Wagen hat keine Leistung, sprich, schon im Stand lässt sich der Motor nur schwer hochdrehen.
Die Höchstgeschwindigkeit ist gerade mal 170 km/h. (nach 2km :-( )
ein paar Sachen die ich geprüft habe:
Fehlerspeicher leer , Aschebeladung DPF bei 29 (60 darf er), LMM i.O. Luftfilter i.O. , Ladedruck i.O. (Soll/ist MWB 11) bei 2300mb, Luftmasse bei 1000mg/H, Steuerzeiten Top, Kraftstoffdruck an der Pumpe bei 4000 U/min 7,6 bar --> i.O. , Turbowelle dreht leicht und kaum Spiel, DPF nicht zerfallen oder verstopft, KS-Filter i.O.. Lambdawert bei 3000 U/min bei 1,25 -->i.O. AGR in Grundeinstellung arbeitet :ein->250mg/h, aus-> 440 mg/h.
Was kanns noch sein? Hat jemand da Erfahrungen?
Bin am verzweifeln....
janosch
32 Antworten
Wenn ich das alles so lese, kommt mir der Gedanke den RPR aus zuflexen
und einen offenen City-Filter von HJS einzuschweißen.
http://www.hjs.com/.../diesel_partikelfilter.html
Das die Differenzdruckleitungen am offenen angeschlossen würden wäre auch klar.
Aber so, nur ein Gedankenspiel ?
Wie gut das wir damals einen mit MKB AXR gekauft haben.
Der hat auch die Grüne ohne RPF.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Laurin-2008
Wenn ich das alles so lese, kommt mir der Gedanke den RPR aus zuflexen
und einen offenen City-Filter von HJS einzuschweißen.
http://www.hjs.com/.../diesel_partikelfilter.html
Das die Differenzdruckleitungen am offenen angeschlossen würden wäre auch klar.
Aber so, nur ein Gedankenspiel ?Wie gut das wir damals einen mit MKB AXR gekauft haben.
Der hat auch die Grüne ohne RPF.Gruß
Also wenn er keine DPF hat,kannst nachrüsten. Wenn er einen DPF ab Werk hat,wirst den von HJS nicht verbauen dürfen(Eingetragen bekommen)!
Halli hallo,
nach langem probieren und bauen haben wir den passat wieder zum laufen bekommen.
Neuer Zylinderkopf --> i.O.
Problem: Die Kompression lag bei allen Zylindern bei 36 bar. Zu hoch!!!
Nach langem hin und her haben wir erfahren das der Zylinderkopf geplant wurde.....
Jedenfalls war es ein interessanter Fall.
Und danke für die rege beteiligung hier. Eins muss ich noch loswerden, das reinigen der PDEs beim BMP bringt nichts, ds bringt nur was bei den PPD. (Piezo-Pumpe-Düse). Der BMP hat noch die normalen PDEs drin. Die sind anders konstruiert.
Also... dankööö