BMP DPF hat keine Leistung

VW Passat B6/3C

Halli hallo,
stosse gerade wieder mit den Fragezeichen über meinem Kopf zusammen.

Habe hier einen 08er 3C, mit BMP Motor , Schalter und DPF, 150Tkm

Der Wagen hat keine Leistung, sprich, schon im Stand lässt sich der Motor nur schwer hochdrehen.
Die Höchstgeschwindigkeit ist gerade mal 170 km/h. (nach 2km :-( )

ein paar Sachen die ich geprüft habe:

Fehlerspeicher leer , Aschebeladung DPF bei 29 (60 darf er), LMM i.O. Luftfilter i.O. , Ladedruck i.O. (Soll/ist MWB 11) bei 2300mb, Luftmasse bei 1000mg/H, Steuerzeiten Top, Kraftstoffdruck an der Pumpe bei 4000 U/min 7,6 bar --> i.O. , Turbowelle dreht leicht und kaum Spiel, DPF nicht zerfallen oder verstopft, KS-Filter i.O.. Lambdawert bei 3000 U/min bei 1,25 -->i.O. AGR in Grundeinstellung arbeitet :ein->250mg/h, aus-> 440 mg/h.

Was kanns noch sein? Hat jemand da Erfahrungen?

Bin am verzweifeln....

janosch

32 Antworten

Hallo
zur Aschemasse meiner hat 180000km gelaufen und beim auslesen 30g Asche angezeigt obwohl der DPF zu war und "gewechselt" werden musste

2,0Tdi BMR 170 PS

meiner hatte auch keine Leistung mehr und als Fehler nur Ladedruckgrenze unterschritten drin stehen, jetzt läuft er aber wieder so wie er soll und hat wieder richtig Leistung

Gruß Abi1774

Übrigens habe ich mich in meinem letzten Post vertan, Lambda über 1,4 deutet auf zu mager hin, ist also NICHT mehr normal...

Hallo Leute!In einem russichen VW-Forum bin ich auf einem Beitrag gestoßen.Das ganze spielt sich in den Moskauer Raum und es handelt sich um einem einem Passat 3C Limo mit 140-er BMP diesel.Ich versuch es so gut wie ich kann übersetzen für Euch:
"Also gestern war ich bei "fili-tek"(anscheined werstatt).Da wurde der DPF ausgebaut und durch "Flammenlöscher"ersetz.Der sieht folgendemaßen aus:Stahlrohr mit der gleichen Durchmesser wie Ein- und Auslassrohr im DPF,durchlöchert mit vielen Löchern 4mm mit Abstand 10 mm.An der auslassseite wurden die 40 mm kenen Löcher gemacht.Da kommt in das Rohr ein Konusrohr mit schmalen Ende zu Motor.Alles wir zusammen geschweisst.Der "Flammenlöscher" wird dann mit mit feuerfesten Netz umwickelt.Alles wird in der DPF-gehause eingeschweisst.Voher aber in der Gehause werden Bleche eingeschweist damit ihnen ein Rechteck entsteht. Sobald alles fertig ist wird die Leere mit eine Art Glaswolle ausgestopft und Gehause zugemacht.Das Ganze kostete ca.350€ .Dan ist aber was seltsames passiert.Das Notlaufprogramm ist von alleine ausgegangen,und DPF alarm nach 2 Tagen auch!!!Somit war das Übespelen der modifizierte Software überflüßig
zitat ende.
Somit werde ich gerne wissen was Euch davon haltet.Kann das möglich sein???

Lambda über 1,4 ?

VW Tester sagt ab 1,38 - 1,39 Düsen müssen zum Reinigen da unsaubere Verbrennung.

Ähnliche Themen

Ja, sagte ja, habe mich vertan... Asche auf mein Haupt. LAmbda über 1,38 bedeutet zu mageres Gemisch aufgrund von verkokten Düsen und damit zu wenig eingespritztem Kraftstoff.

Zitat:

Somit werde ich gerne wissen was Euch davon haltet.Kann das möglich sein???

Was wir davon halten?? Gar nix, da illegal😁 Ist Steuerhinterziehung genau genommen.

Zweitens wird das Steuergerät das irgendwann doch mitbekommen, da der Differenzdruck bei solch einer Konstruktion ja immer gleich bleibt. Er gaukelt dem SG zwar ein einwandfrei regenerierten DPF vor, was ja erstmal auch ok ist. Allerdings sind im SG Kennfelder abgelegt, mit denen das SG die Regenerationsintervalle vergleicht um auf die Alterung des DPF´s zu schließen. Und wenn das unplausibel erscheint - und das wird es früher oder später- erkennt das SG entweder auf DPF defekt oder Differenzdruck unplausibel und wird einen Fehlercode setzen.

Hilft nur komplett raus Progen 😛 Aber ist illegal (Steuerbetrug)!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Hilft nur komplett raus Progen 😛

Was zum Teufel ist "progen"???😕

Wenn das das komplette Entfernen des DPF sein soll- nein das bringt leider GAR NIX, da der Differenzdruck dann genau 0mbar ist, und das Steuergerät sofort einen Fehler setzt.

Edit:🙄Jetzt fällts mir ein- du meintest "programmieren"
Ich dachte an sowas wie "prokeln"...😁
OK, dann hast Du recht, das wäre ein Weg

Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal



Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Hilft nur komplett raus Progen 😛
Was zum Teufel ist "progen"???😕
Wenn das das komplette Entfernen des DPF sein soll- nein das bringt leider GAR NIX, da der Differenzdruck dann genau 0mbar ist, und das Steuergerät sofort einen Fehler setzt.

Progen = Programmieren / Codieren Damit meint er im Steuergerät (MotorSTG) Den DPF rausnehmen. (ILLEGAL)

Ja, danke- das ist mir jetzt auch eingefallen...
Stand ein wenig auf der Leitung😉

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal


Was zum Teufel ist "progen"???😕
Wenn das das komplette Entfernen des DPF sein soll- nein das bringt leider GAR NIX, da der Differenzdruck dann genau 0mbar ist, und das Steuergerät sofort einen Fehler setzt.

Progen = Programmieren / Codieren Damit meint er im Steuergerät (MotorSTG) Den DPF rausnehmen. (ILLEGAL)

Genau das meinte ich! Illegal ist es ebenfalls!!!!!!!!!!!!!!(Tatbestand Steuerbetrug)

Hi!Ich war heute in einer freie Werkstatt gewesen und hab folgendes zu Thema DPF auswaschen erzählt gekriegt.Die haben einen 2006-er Audi A4 2.0 TDI, DPF Ausgebaut,mit Hochdruckreiniger gewaschen und im Anschluss mit Kaltenreiniger gespült.(angeblich mehrere Dosen von).
Der Audi soll seit dem schon 50 tkm gelaufen haben-ohne Probleme.
Also für mich klingt das Plausibel.Nur anstatt Kaltenreiniger hätte ich Zeug zum spülen von Bauschaumpistolen benutzt.Der hat die Eigenschaft klebrigkeit zu entziehen.Der PU-Schaum "verkocht"dadurch und leicht zu entfernen.Zu gleiche zeit Verflüchtigt sich das Zeug nach kürzeste Zeit.
Und die klebrige Harzmasse verschließt ja auch Wabenstruktur und die gesamte Fläche im DPF.
Jetzt ist Eure Meinung gefragt.🙂

Den Audi möchte ich gerne mal in augenschein nehmen!!!!!!!!!!!!!!! Das soll wirklich funzen 😕

Ich halte es für unglaubwürdig und kann mir nicht vorstellen das das funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Ich halte es für unglaubwürdig und kann mir nicht vorstellen das das funktioniert.

Geht mir genau so!!!!!!! Aber ich bin bereit mich belehren zu lassen,und würde mir diesen Audi aus diesem Grund sehr gerne näher ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen