BME E39 520i Wie b.z.w mit was Leistungssteigerung?
Hey Leute,
Ich bin 17 Jahre und habe jetzt schon von meinem Vater einen E39 genau 520i mit 150 PS bekommen.
Wollte mal wissen was ich einbauen b.z.w umbauen kann damit er auf seine 170 b.z.w 180 PS kommt.
Wenn es geht sollten die Parts nicht all so teuer sein.
Chip-tuning (Wie viel Leistung bekommt man da an Zusatz?)
Auspuffanlage (Könnte man die vom M5 nehmen, würde das überhaupt was bringen, wenn nicht welche würdet ihr mir empfehlen?)
Vllt die Ansaugbrücke (Kumpel von mir hatte einen 523i und hat das dann umgebaut, währe das beim 520i auch möglich?!?!)
Im Thema Auto bin ich noch total neu, bitte erspart euch dumme Bemerkungen.
Ach ja das Auto ist ein Vorzeitiges Geburtstagsgeschenk, im Januar geht es dann los. 🙂 🙂
bis dahin will ich ihn schon umgebaut haben.
Beste Antwort im Thema
Schulferien
55 Antworten
ne bockwurst im luftfilterkasten bringt ne menge
Ob 60, oder 150PS, beide kannst du auf Tempo bringen, beide sind in falschen Händen eine Waffe.
Und ich finde mit einigen kleinen Krücken kann man, was das Fahrverhalten angeht, sich und andere schneller ins Grab bringen als mit einem E39. So zumindest meine Erfahrung mit einem alten Saxo vor ein paar Wochen :-)
Gruß Thomas
Lasst doch den jungen Mann einfach erstmal ein wenig träumen. Das haben wir doch in jungen Jahren fast alle getan. Es muss ja auch nicht gleich jeder wie ein hirnverbrannter Idiot auf der Straße unterwegs sein. Ich wünsche dem Fahranfänger jedenfalls, dass er erstmal unfallfrei durch den Verkehr kommt und im Laufe der Zeit erkennt, dass man auch mit 150 PS vernünftig umgehen muss. Das Auto fährt immerhin mehr als 200km/h. Das dürfte allemal ausreichen, um den meisten seiner wildgewordenen Kameraden mit äußerster Gelassenheit auf der Autobahn davonzufahren. Viel schneller als in 5 Stunden kommt man auch nicht mit 300PS von München nach Aachen(Wenn man sich halbwegs an die Verkehrsregeln hält).
Einen Sauger kann man sehr wohl tunen. Wie - das ist die Frage und vor allem - WIE viel KOSTET das 🙂
Ich habe damals ca. 5000-6000€ in meinen E36 325i ohne VANOS eingesteckt - für Motorenumbauten, die ich selber einbaute - also dies schonmal weggefallen ist 🙂
Nockenwelle, Kolben, Einzeldrosselanlage, Abstimmung, Ansaugung, Abgasanlage - mit diesen Sachen kam ich auf 230-250 PS - je nach Leistungsprüfstand. Ich habe alleine für die Einzeldrosselanlage 2200€ bezahlt 🙂
Und nur diese bringt ca. 10-15 PS (realistisch) - also am Boden bleiben oder 6000€ in die Hand nehmen und Motorenteile ändern.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
oh man noch kein lappen aber groß tunen wollen.sammel erstmal paar km mit papas auto dann kannst immernoch dran rumbasteln.wenn ich so ne scheisse lese kann ich nur den kopf schütteln.17 jähriger bekommt 5er geschenkt der dem feinen herrn aber nicht zusagt weil er zuwenig leistung hat als fahranfängerauto.sind ferien oder was.oder werd ich einfach nur alt😕
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
ne bockwurst im luftfilterkasten bringt ne menge
2 davon verdoppeln die Leistung - und mit Currywurst geht das Drehmoment gewaltig nach oben.....😛
Zitat:
Original geschrieben von michse_ger
2 davon verdoppeln die Leistung - und mit Currywurst geht das Drehmoment gewaltig nach oben.....😛Zitat:
Original geschrieben von humanerror
ne bockwurst im luftfilterkasten bringt ne menge
durch die substitution einer bockwurst (oder eines gegenstandes von vergleichbarer form, z.b. ein paar wiener würstchen) in den luftfilterkasten wird der wirksame querschnitt, der für die luftströmung zur verfügung steht, verringert. geht man von einer inkompressiblen strömung aus so wird nach der kontinuitätsgleichung und der bernoullischen gleichung die strömungsgeschwindigkeit der luft erhöht, sodass die luft mit höherer geschwindigkeit in den brennraum einströmt. das führt dann dazu, dass die vebrennung (neben einem besseren liefergrad) besser abläuft, weil jedes kraftstoffmolekül damit auf jeden fall einen reaktionspartner findet. Evtl. muss man allerdings den KAT wegen den vermehrten Reaktionsedukten öfters gründlich freiblasen (mehr als 120 km/h im 3.)
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und nur diese bringt ca. 10-15 PS (realistisch) - also am Boden bleiben oder 6000€ in die Hand nehmen und Motorenteile ändern.
Es ist einfacher die 6000,- zu nehmen und gleich in einen 540i zu investieren.😛
wie war das mit Werner´s Wurstblinker ??? 😉
an den TE:
erstmal Lappen haben, fahren lernen, Lappen behalten und da reichen 150PS meeeehr als gut!
Dieser Fred artet ja langsam komplett aus... Moderator!!! 😉
Ich musste zwar grad beim Durchlesen auch etwas schmunzeln
( Bockwurst ) 😁 aber so kommen wir hier doch nicht weiter! Ganz im Gegenteil...
Wir verunsichern doch nur die jüngeren forumsmitglieder, mit unseren kompetenten Antworten... Bald traut sich kein fahranfänger mehr, hier überhaupt noch etwas zu posten...
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Es ist einfacher die 6000,- zu nehmen und gleich in einen 540i zu investieren.😛Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und nur diese bringt ca. 10-15 PS (realistisch) - also am Boden bleiben oder 6000€ in die Hand nehmen und Motorenteile ändern.
Woher soll denn ein 17jähriger 6.000 Äppel hernehmen? Vorher muss er auch seinen Vati fragen und wenn der die Unterhaltskosten für einen 540i übernimmt, hat er genau so n Ding an der Klatsche wie sein Sohn!😁
Es war einfach meine Antwort auf diese Aussage:
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
6000€ in die Hand nehmen und Motorenteile ändern.
mehr nicht und nicht alles so ersnst nehmen.😉
Abgesehen davon kann man auch selbst, auch wenn es nur ein Teil ist, dazu beitragen und nicht nur auf die Eltern schauen.
der te ist doch ey wieder am verzweifeln oder schule hat wieder angefangen *prost*
verkaufen und 528i kaufen wenn du noch mehr leistung möchtest kannst du mein 540i kaufen.
mfg
😁der 528i zieht auch keine wurst vom brot im vergleich zu meinem 323ti