BME E39 520i Wie b.z.w mit was Leistungssteigerung?

BMW 5er E39

Hey Leute,
Ich bin 17 Jahre und habe jetzt schon von meinem Vater einen E39 genau 520i mit 150 PS bekommen.
Wollte mal wissen was ich einbauen b.z.w umbauen kann damit er auf seine 170 b.z.w 180 PS kommt.
Wenn es geht sollten die Parts nicht all so teuer sein.

Chip-tuning (Wie viel Leistung bekommt man da an Zusatz?)
Auspuffanlage (Könnte man die vom M5 nehmen, würde das überhaupt was bringen, wenn nicht welche würdet ihr mir empfehlen?)
Vllt die Ansaugbrücke (Kumpel von mir hatte einen 523i und hat das dann umgebaut, währe das beim 520i auch möglich?!?!)

Im Thema Auto bin ich noch total neu, bitte erspart euch dumme Bemerkungen.

Ach ja das Auto ist ein Vorzeitiges Geburtstagsgeschenk, im Januar geht es dann los. 🙂 🙂
bis dahin will ich ihn schon umgebaut haben.

Beste Antwort im Thema

Schulferien

55 weitere Antworten
55 Antworten

Vermeiden kannst du sowas nicht... Das passiert hier automatisch! Mit sowas musst immer rechnen!

Warte nur, bis du irgendwann mal fragen möchtest, wieviel dein Auto noch Wert ist... Dann geht's erst richtig los!!! 😁

Also, viele haben es hier schon geschrieben und ich versuch es mal auf den Punkt zu bringen.

Der E39 520i hat den 2 Liter Motor (genannt M52B20) mit 150 PS und ist einfach "ausgereizt", man kann durch Chiptuning zwar etwas am Drehmoment feilschen, aber "richtig" holst du da nichts raus.

Niemand will dir das Recht absprechen, die deutsche Wirtschaft durch reichhaltige Einkäufe zu stärken, aber beim 520i hast du einfach dafür die falsche Ausgangsbasis.

Der 520i war als Einstiegsmodell in die gehobene Mittelklasse gedacht. Wenn du wirklich was mit Dampf möchtest, wurde ja auch schon mehrmals empfohlen, schau dich nach nem 530i um, da geht was und da hast du auch was für dein Geld, jedoch muss man hier die Unterhaltskosten im Auge behalten.

Ich weis nicht, ob der 520i ein Ex-Firmenwagen aus dem Fuhrpark deines Vaters ist, den du übernehmen kannst, aber glaub einfach mal den (ernstgemeinten) Posts hier, du versenkst viel Geld für nichts.

Rede mit deinem Senior, ob ein 530i machbar wäre und wenn nein, dann spar dein Geld um dir selber einen zu kaufen, aber lass einfach den sinnlosen Versuch, den M52B20 zu tunen, das klappt leider nicht.

Mfg Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Failfc


Also wie ihr im Thema lesen konntet, wollte ich vermeiden das so ein paar unnötige Kommentare geschrieben werden.

Du wirst hier kaum beeinflussen können, was hier an nötigen und unnötigen Kommentaren abgegeben wird.😉 Wenn Du schlau bist, hörst Du auf hier abgegebene Einwände und fährst den 520er deines Vaters so wie er ist. Ich kenne weder dich, noch deine finanzielle Situation, aber wenn Deine Eltern nicht zubuttern, wirst Du mit Steuern, Versicherung, Unterhaltskosten mit dem 520i ziemlich strapaziert sein. Da noch Geld aus dem Fenster zu werfen, für n paar PS mit denen Du allenfalls Kleinwagenfahrer beeindrucken kannst (wenn überhaupt!) ist nunmal schwachsinnig! Du bist auch nicht der Erste hier, der mit solchen Fragen kommt. Meist haben sie ihre Flausen hier abgelassen und sind höchstwahrscheinlich weiter Mofa/Fahrrad gefahren. Also sei froh, dass hier überhaupt Kommentare abgegeben wurden, denn Du redest hier eigentlich von "Luftschlössern"😛

😁und ich bobbycar und fahrrad.jahre lang.bestimmt schon 500tkm und ne menge erlebt auf dem straßen.selbstüberschätzung ist ein fluch der jugend.

http://www.youtube.com/watch?v=25QfrGau_58

Zitat:

Original geschrieben von Failfc


Nurmal so neben, ich kann fahren und habe 4 Jahre gokart gefahren und Auto auf unserem Firmen Gelände und das auch schon ziemlich lange !
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Failfc


Also ich habe viel Erfahrung mit 2 Tackt Motoren und da weiß ich auch das ein Luftfilter ehr Sound als Leistung bringt.

Leider hat der 520i (wie übrigens

alle

aktuellen Fahrzeuge) keinen Zweitaktmotor.

Leider? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Leider? 😁

Im Sinne von "leider hat er nicht recht". 😉 Wer mich kennt, sollte wissen, dass ich Dreckschleudern verabscheue.

Im welchen Sinne - Drecksschleuder?

BMW_verrückter

Du weißt sicher, was ich meine.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Du weißt sicher, was ich meine.

😁 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,

bin gerade dabei, meine alte Zweitakt-Dreckschleuder wieder zum Leben zu erwecken. Allerdings steckt der Zweitakter in einem Mopped - JAWA 350 Bj. 1957. Der Zweitakter bekommt in der Regel 1:25er Gemisch und nebelt da schon manchmal etwas 😉.

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen