BMC Filter enttäuschend

BMW 3er E46

Hallo,
habe mir heute voller Vorfreude eine BMC Carbonluftfilterbox gekauft. Schnell nach Hause und rein damit. Na ja dem war nicht so. Fahre einen E46 330 und da ist nicht mehr wirklich viel Platz im Motorraum. Ich habe mal ein Foto dabei gelegt. Es ist absolut kein Platz mehr, einen Aluflexschlauch an den Filter anzuschließen und dann irgendwo hinzulegen, um frische Luft bzw Fahrtwind anzusaugen. Ich habe die rote Gummihülse schon um 25 mm gekürzt, aber mehr geht da auch nicht mehr. Was hat sich BMC dabei gedacht. OK. Wenn es jetzt so bleiben würde. Zieht der Motor dann immer noch genügend Luft oder ist es schädlich. Nun ja der Klang beim Fahren ist nicht schlecht. Man hört das Ansauggeräusch schon deutlich. Brauche da echt mal Euren Rat.

Danke

17 Antworten

Eine günstigere Adresse habe ich nicht. Sorry. Wollte unbedingt diesen Filter haben und habe darum mein Sparschwein getötet. Grins. Der Klang war schon im oberen Drehzahlbereich wirklich befriedigend. Man hat deutlich dieses Ansauggeräusch gehört.

Ausgebaut habe ich die Box wegen dem erheblichen Platzmangel. An Zuluft war ja gar nicht zu denken. Bei dem Set war ja noch ein Zuluftschlauch dabei. Den kann man wegen Platzmangel erst gar nicht einbauen. Hatte eben angst das der Motor nun nicht mehr genug Luft bekommt. Und ich will meinem Baby ja nicht schaden sondern nur gutes tun, grins

Das blöde ist ja auch bei diesem K&N Kit 2, dass für diesen kein Gutachten gibt. Mhh.. Also ist der K&N genauso schlecht "eintragbar" wie kauf eines universall Filters wie diesem:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44189QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Man müsste nur noch eine Schablone zum bau einer Abschirmung haben.
Dann fehlt "nur noch" das extra Saugrohr welches beim K&N dabei ist..

Ich würde den K&N ja bestellen, aber ganz ohne Gutachten 325€ ausgeben?.. Ich weiß nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen