Bluettoth-Kopplung schlägt fehlt (mit iPhone oder Android)
Wie haben in unserem GT Sport das RDC300 Radio, MFA+ und die Bluetooth premium(?) Schnittstelle. Wenn ich gemäß Anleitung *) versuche, eines unserer Handys zu koppeln, findet das Bluetooth-Modul kein Handy. Umgekehrt sieht auch mein iPhone die FSE nicht. Was mache ich falsch? Es kann ja wohl nicht sein, dass weder iPhone noch Android kompatibel zur VW FSW sind?!
Kann man die Liste der bekannten Geräte irgendwie löschen? Die FSE will sich immer mit einem N81 von "Sabine" verbinden, vermutlich die Vorbesitzerin....
*) Die Anleitung ist mehrdeutig. Es gibt ein eigenes Heft zur FSE, wo der Vorgang anders beschrieben ist als in der allgemeinen Bedienungsanleitung. Man landet aber immer im Menü der MFA+, wo man dann die Gerätesuche aktivieren muss. Selbstverständlich waren die Handys in dem Moment sichtbar geschaltet.
Gruß
Tom
25 Antworten
Hast recht , hab grad selber geschaut...nichts drinnen zum steigern,nur 2 total überteuerte Angebote
Kufatec hat die 1Z0 für 170 Euro glaube ich 🙂
Welche Ausstattungscodes haben eigentlich die verschiedenen FSEs? Ich habe mal alle Codes bei www.haendler-treff.net eingegeben, aber nur "8AG (Radio RNS Basis)" gefunden, aber nichts zur FSE.
Wenn die Geräte sich gegenseitig nicht sehen, scheint ja irgendwas nicht in Ordnung zu sein. Bevor ich das aber beim Händler reklamiere, will ich sicher sein, was serienmäßig verbaut war. Nicht, dass das genauso nach hinten losgeht wie mit der LED-Kennzeichebeleuchtung. Die war ja offenbar auch nicht original. 🙁
Gruß
Tom
Ich habeim Variant die einfachste BT-FSE mit RCD 300 und ohne MFA+ drin und die koppelt mit meinem Iphone 4S und das sogar ohne Pairing- oder Touchadapter. Da muss ich einfach die beiden Tasten der Halterung, die noch nichtmal für ein Iphone ist, drücken und schon hat er gekoppelt.
Ähnliche Themen
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Telephone_RetrofittingZitat:
Original geschrieben von tom667de
Welche Ausstattungscodes haben eigentlich die verschiedenen FSEs? Ich habe mal alle Codes bei www.haendler-treff.net eingegeben, aber nur "8AG (Radio RNS Basis)" gefunden, aber nichts zur FSE.Wenn die Geräte sich gegenseitig nicht sehen, scheint ja irgendwas nicht in Ordnung zu sein. Bevor ich das aber beim Händler reklamiere, will ich sicher sein, was serienmäßig verbaut war. Nicht, dass das genauso nach hinten losgeht wie mit der LED-Kennzeichebeleuchtung. Die war ja offenbar auch nicht original. 🙁
Gruß
Tom
Da kannst mal schaun was du hast und was bei dir passt...
Hallo Marcel!
Schön für Dich, aber was soll ich mit der Info anfangen? Bei mir klappt das leider nicht.
Gruß
Tom
N'abend!
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Telephone_RetrofittingDa kannst mal schaun was du hast und was bei dir passt...
Danke, jetzt blicke ich garnicht mehr durch. Die Ausstattungscodes für Telefonmodule fangen scheinbar alle mit "9" an?! Wir haben bei unserem Wagen aber keinen einzigen Ausstattungscode, der mit 9 anfängt. 🙂😕
Vorhanden ist das R-line Multifunktionslenkrad und das 3-Tastenmodul am Dachhimmel. Am Lenkstockschalter sehe ich nichts besonderes, vermutlich weil das MF-Lenkrad eingebaut ist. Ausserdem ist die Telefonfunktion freigeschaltet. Vielleicht hat da aber auch der Vorbesitzer was gefummelt, und z.B. das BT-Steuergerät vor der Rückgabe des Wagens wieder rausgenommen?! Ich muss morgen mal einen Blick unter den Beifahrersitz werfen, um Klarheit in die Sache zu bringen.
Gruß
Tom
So, das Steuergerät ist ein 5N0-035-730. Der Ausstattungscode müsste dann 9ZU sein. Aber der ist in den Fahrzeugdokumenten nicht eingetragen?! 😕
Gruß
Tom
Auf dem Aufkleber im Kofferraum müsste der Code mit drauf stehen, im Handbuch steht nicht alles mit drauf.
Vielleicht wurde es auch nachgerüstet...auf alle fälle hat ne tolle premium Box ,leider halt nur gut wenn dein iphone bzw. Android handy gerooted bzw. ge-jailbreaked ist!
Ansonsten kannst es vergessen...
Auf dem Aufkleber im Kofferaum steht auch nichts anderes als im Handbuch. Ich werde das morgen mal mit dem Händler diskutieren. Ob das serienmäßig war oder nachgerüstet wurde ist für mich ja eigentlich unerheblich. Es muss funktionieren, zumindest mit einem alten Nokia-Knochen. Falls das Steuergerät defekt ist, kann ich ja mal schauen, was man da aushandeln kann. Hauptsache, der Kabelbaum liegt schonmal...
Gruß
Tom