Bluetooth Wahnsinn!
Hallo Leute!
Mein Dicker hatt Telefonvorbereitung mit BT und Sprachsteuerung.
Nun wolte ich mein iPhone mit dem Auto verbinden , keine Chance.
Ich kann kein Kopplungsmodus starten.
Hab schon Alles ausprobiert und nun bin ich am Ende😠
Fehler ausgelesen - keine Fehler
Kabel gecheckt in der Armlehne - alles in Ordnung.
Sicherungen - alle ganz.
Sprachsteuerung geht.
Hat jemand eine Idee?😕
Beste Antwort im Thema
Wenn Du die Software bekommst, gehst Du in den Ordner -EA90X- und dort sind 4 Ordner mit der Bezeichnung: Schritt 1-4. Unten im Link ist die PDF Anleitung wie Du dann die 4 Schritte/Ordner Installierst. Ist sehr Hilfreich und man(n)😁 kann nichts falsch machen.
Hatte erst bedenken mit dem Installieren, aber mit dieser PDF Anleitung kann man wirklich nichts falsch machen.
Habe aber was wichtiges vergessen, hast Du noch einen Laptop mit XP oder Vista.
Das wäre für das INPA wichtig, den unter Windows 7 ist das schon schwieriger.
Ansonsten würde ich mir für kleines Geld einen Laptop kaufen, Lohnt sich auf jeden fall das Geld zu Investieren. Musste schon bis jetzt 4mal Fehler löschen und das wäre bei BMW insgesamt so 300€ gewesen. Dazu kommt noch das Fahren zu BMW und mit nem eigenen Programm kannst Du auch gewisse Sachen Codieren : z.B: Tagfahrlicht, Tippblinken usw.
54 Antworten
Mein S5 hängt gerade zur Bluetoothkopplung im Auto, es hat sich verbunden und nun steht seit ca 40 Minuten bitte Warten auf dem Boardmonitor... ich denke mal das er jetzt die Daten rüberschaufelt...
Zitat:
@Dresikus schrieb am 9. Februar 2015 um 09:32:55 Uhr:
Also, ich habe mir einen Stecker bei sen OBD Experten gekauf gleich mit Link für die Software.
Alles Instaliert nach der Anleitung: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=734810
Dann mit INPA alle SG ausgelesen ( Intifikation lesen ) , alles ausgedruckt. In der Liste mein SG für Telefon rausgesucht
( TELIBUS2 ) .
Beim iPhone 6 Bluetooth an.
Mit Tool 32 Datei C:/EDIABAS/ECU/TELIBUS2.PRG geöfnet und in der Liste Jobs " bt_pairing_start" Job ausführen.
Danach in der Liste Jobs " status_io_lesen " Job ausführen.
Und schon war alles verbunden!
Telefonbuch geht auch , Verbindung sehr gut , Sprachqualität perfeckt!
So Leute. Ich habe es heute auch geschafft mein iPhone 6 mit BT zu verbinden. Es geht auch ohne INPA, man muß sich nur genau an diese Vorgaben halten:
Zündung aus, am Telefon BT einschalten und schauen das es on bleibt und im Bt Menu bleiben wo die Gerätesuche aktiv ist. Dann Sprechtaste in der Mittelkonsole halten und Zünschlüssel erste Stufe und nach ca. 3 Sekunden die Sprechtaste loslassen. Wenn man das nicht genau macht, wird die Pairing Funktion nicht angestoßen!!! Und siehe da, plötzlich erscheint BMW52380 (Vin-Nummer des Fahrzeuges) als BT-Gerät. Dann am Handy dieses Gerät antippen und den Code eingeben. Telefon ist verbunden und wird auch gleich ausgelesen. Das dauerte bei mir vielleicht 30 Sek. und schwupp, ... alles fertig. Gleich mal getestet mit einem Anruf, ging. Super. Der Code wird normal mit den Fahrzeugpapieren auf einer Karte, die in etwa die größe des Serviceheftes hat, lose beigelegt. Es wird auch ein Heft zum Telefon mitgeliefert und eines, Betriebsanleitung zur Handyvorbereitung!!! Da steht es dann genau beschrieben. Sollte das Pairing nicht funktionieren, dann den Vorgang in rascher Zeitfolge wiederholen. Wer den Code nicht hat, findet ihn laut mehreren Angaben auch am Bt- oder Ulf/Telibus-Modul und man kann ihn mit Inpa auslesen.
Hoffe es hilft euch. Ggggg. Bei mir gehts jetzt auch mit einem iPhone 6!!! Alte Technik mit neuer Technik. Ein Hoch an Bmw, dass so etwas noch immer möglich ist. Was noch geht (SMS usw.) muss ich noch versuchen.
Meiner ist ein X5 E53, Bj2005, 3L. D, fast Vollausstattung, Navi, Handyvorbereitung Handy Business S633A. Nur zur Info.
Lg. Bill69
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 7. Februar 2015 um 20:53:19 Uhr:
Also ich würde mir bei dem alten BMW und nem IPhone 6 so gar keine Hoffnungen machen! Vielleicht ginge ja ein 4er. Galaxy S3 ging noch, mein 5er nimmer. Da kann man schön sehen, daß die Handyhersteller sich super an den Basis Standard halten :-)
Und es geht doch wie man im Thread vorher von mir lesen kann. 😁😁😁
Lg. Bill69
Galaxy s5 geht aber nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fat41 schrieb am 8. Februar 2015 um 17:17:26 Uhr:
Also Iphone 6 geht mit mein X5 problemlos dafür Samsung Galaxy S5 und Note 4 koppeln zwar aber man kann maximal 30 Sek. telefonieren dann geht die BT Verbindung verloren.Zitat:
@X5-Baby schrieb am 7. Februar 2015 um 20:53:19 Uhr:
Also ich würde mir bei dem alten BMW und nem IPhone 6 so gar keine Hoffnungen machen! Vielleicht ginge ja ein 4er. Galaxy S3 ging noch, mein 5er nimmer. Da kann man schön sehen, daß die Handyhersteller sich super an den Basis Standard halten :-)Anscheindend dürfte das mit BT 2.0 Version zusammenhängen.
lg
Fatih
Bei dir würde ich eher sagen, dass es an der Tastensperre liegt (diese 30 Sekunden was du schreibst). Nimm die mal raus und versuch dann länger als 30 Sek. zu telefonieren. Dann weißt du das es an dem liegt!!! Gib bescheid.
Lg.
Zitat:
@Bill69 schrieb am 19. März 2015 um 17:54:58 Uhr:
Und es geht doch wie man im Thread vorher von mir lesen kann. 😁😁😁Zitat:
@X5-Baby schrieb am 7. Februar 2015 um 20:53:19 Uhr:
Also ich würde mir bei dem alten BMW und nem IPhone 6 so gar keine Hoffnungen machen! Vielleicht ginge ja ein 4er. Galaxy S3 ging noch, mein 5er nimmer. Da kann man schön sehen, daß die Handyhersteller sich super an den Basis Standard halten :-)
Lg. Bill69
Tja, leider will mein S5 sich nicht verbinden, mein S3 schon.
Klingt wie Lotterie 🙂
Nein S5 geht nicht hab schon vieles versucht. Ausser es gibt eine App oder BT Transmitter der mit ältere Geräte Funkt.
Iphone Modelle gehen alle Samsung ab S4 nicht mehr. Note 3 ging noch mit e46 bei e53 nicht ausprobiert aber Note 4 unf S5 gehen bei e53 nicht zumindenst nicht störungsfrei
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 19. März 2015 um 19:55:03 Uhr:
Tja, leider will mein S5 sich nicht verbinden, mein S3 schon.Zitat:
@Bill69 schrieb am 19. März 2015 um 17:54:58 Uhr:
Und es geht doch wie man im Thread vorher von mir lesen kann. 😁😁😁
Lg. Bill69
Klingt wie Lotterie 🙂
Starte dein Telefon mal neu (und Bt aus und wieder an) und versuch es dann noch mal, du musst aber im Bt Menu am Handy gerade drin sein damit du deinen Bmw siehst!!!
Was noch sein kann, zu viele Geräte gespeichert. Geräte raus nehmen geht wie Pairing: nur musst du wenn Pairing kommt wieder auf die Sprechtaste drauf und drauf bleiben bis Gerät löschen kommt.
Zitat:
@Bill69 schrieb am 19. März 2015 um 20:24:02 Uhr:
Starte dein Telefon mal neu (und Bt aus und wieder an) und versuch es dann noch mal, du musst aber im Bt Menu am Handy gerade drin sein damit du deinen Bmw siehst!!!Zitat:
@X5-Baby schrieb am 19. März 2015 um 19:55:03 Uhr:
Tja, leider will mein S5 sich nicht verbinden, mein S3 schon.
Klingt wie Lotterie 🙂Was noch sein kann, zu viele Geräte gespeichert. Geräte raus nehmen geht wie Pairing: nur musst du wenn Pairing kommt wieder auf die Sprechtaste drauf und drauf bleiben bis Gerät löschen kommt.
Das habe ich probiert, geht nicht. Es ist aktuell nur 1 Telefon gepaired. Vielleicht sollte ich mal den SW Stand prüfen, evtl. würde ein Update helfen.
Aber ist nicht so schlimm, habe ein altes Nokia im Snap In zum Telefonieren rein und Audio / Musik mach ich über das S5 mit AUX. Manchmal auch telefonieren über AUX, klappte ganz gut.
Ist gut. Aber trotzdem sollte ein 5S auch gehen, wenn ein iPhone 6 drauf geht. Gleicher Technikstand, sag ich mal. Aber so wie du es machst, gehts natürlich auch. Eine Simzweitkarte wäre da gut. Haha. Kostet halt wieder.
Softwarestand ist auch ein guter Ansatz!