Bluetooth Verbindung Musik hören möglich?
Guten Morgen ich wollte fragen ob ihr eine Möglichkeit kennt die Audi Concert Radios dahingehend zu "überlisten" dass man über die Bluetooth Verbindung auch Musik hört da ja schließlich auch Telefonie möglich ist bin über jeden Tipp dankbar! (Nutze ein iPhone 6)
41 Antworten
Zitat:
@Tk19881 schrieb am 24. September 2016 um 20:18:14 Uhr:
Hammer. Danke für deine auführliche Antwort plus bildern. Werde mal gucken, ob ich es wie du mache oder den Yatour Bluetooth USB Adapter hole, da müssten die Tasten noch funktionieren.Danke nochmal
Gerne. 😉
Btw: wenn du eine Antwort hilfreich findest, freuen sich die Jungs hier immer sehr über einen Daumen hoch.
Yatour find ich persönlich etwas teuer und wüsste auch nicht, dass die Tasten damit funktionieren 😉
Wenn das "Musikausgabegerät" eine Bluetooth Schnittstelle haben sollte (hüstel), so gibts kleine Fernbedienungen. Siehe https://www.amazon.de/Satechi®-Bluetooth-Button-iPhone-Samsung/dp/B00RM75NL0/ als Beispiel. Kannste einfach mit Tape auf eine glatte Fläche kleben, ich würds neben den Schalthebel setzen. Für "Next Track" bitte bzw. mal eben unterbrechen wenn z.B. das Telefon klingelt dürfte das gut brauchbar sein.
yatour kostet doch nur 78 eur. Deiner Variante 50 € oder ? Ich bräuchte eigentlich auch wirklich nur Bluetooth. Hab letzens das hier noch gesehen http://www.ebay.de/.../301490253054?... Was haltet ihr davon `? @ GaryK dein link funltioniert irgendwie nicht.
Da hat der "Parser" die URL verstümmelt. Versuchs mit http://tinyurl.com/hmu4zgx oder frag Amazon nach "Satechi(c) Bluetooth Button"
ja, was du meinst ist genau das, was du suchst. tarnt sich als CD Wechsler und ist eigentlich nur ein Bluetooth AUX IN.
Ähnliche Themen
Hey. Also habe mir den Yatour geholt und eingebaut. Fuktioniert auch soweit. Über Bluetooth ist die Klangqualität nicht besonders gut irgendwie und ich kann leider kein Lied weiter machen mit dem Radio, nur über das Handy..
Gibts da noch ne Möglichkeit ?
Ideen ?
Danke 🙂
Übers Radio und den Yatour kann man AFAIK kein Bluetooth steuern. BT ist schlicht ein Audioeingang wie eine Klinke, nur eben drahtlos. Mit dem verlinkten Saitech kannst du aber per Bluetooth ,mit dem Handy gekoppelt für dieses den "Nächstes Lied bitte" Knopf eines Headsets emulieren. Sofern es der bevorzugte Player versteht. Groß ist der Button nicht.
Hi, Ich nochmal. Hab das ja alles angeschlossen. Soweit auch zufrieden mittlerweile. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die hinteren Boxen nicht mehr funktionieren. Was ist da jetzt falsch ?
Moin, das leidige Thema: Musik über Bluetooth auf dem MMI abspielen.
Ja, auch mich beschäftigt das Thema. Vor kurzem wurde ich während der Fahrt angerufen, über ein Nachrichtendienst der sehr bekannt ist. In meinem Handy habe ich irgendwann ein mal ein Klingelton dafür festgelegt. Wo ich angerufen wurde war ich erst kurz verwirrt, weil ein komischer klingelt Ton ertönte. Nun zu meiner frage: Wenn die APP ein Bluetooth Signal an mein MMI senden kann und mein MMI auch dieses Signal verarbeiten kann. Dann sollte es doch auch möglich sein das eine APP dieses auch mit einer zuvor festgelegten Reihenfolge von Musik machen bzw Streamen. Liege ich da völlig falsch? Achso, in meinem Handschuhfach habe ich keinen Anschluss bzw so einen Stecker für einen Adapter. Das ist lediglich ein CD Wechsler und ein Kühlschrank.
Hat wer eine Idee welche App funktionieren könnte?
Gruß Olli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI' überführt.]
Kann sein dass ich mich irre, aber Telefonfunktionen und Musikstreaming sind unterschiedliche BT Anwendungen und Protokolle.
Wenn das Handy etwas als Signalton hinterlegt hat, kann es sein dass es wie ein Anruf an das Radio übermittelt wird.
Ich meine aber man könnte ein entsprechendes Modul nachrüsten, wie und welches kann ich jetzt aber auch nicht sagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI' überführt.]
https://www.k-electronic-shop.de/.../...ation-plus-Nachruestpaket.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI' überführt.]
Vielleicht sollte man dazu aber sagen, dass man nicht gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Geräten verbunden sein kann. Wer also eine originale Bluetooth FSE hat, kann das Handy damit nicht gleichzeitig verbinden. Für alle die keine Bluetooth FSE haben,ist das ganze sicher eine gut-und-günstig Lösung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI' überführt.]
Warum denn nicht einfach einen bereits bestehenden Thread weiterführen? Es gibt doch mittlerweile wirklich genug davon. Ich lasse das Thema mit einem bestehenden Thread zusammenführen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI' überführt.]