Bluetooth Verbindung mit Galaxy S7/S7 Edge

BMW X3 E83

Hallo Leute

Bin seit ca. 4 Wochen Besitzer eines X3 Bj. 2007 3.0d LCI
Nun versuche ich verzweifelt mein S7 Edge mit dem System zu koppeln.
Habe jede Menge in Foren darüber gelesen und bin mit dem Ablauf der Kopplung bestens vertraut.
Witziger Weise hat die Kopplung schon einmal wunderbar funktioniert.
Konnte über Freisprecher telefonieren, auch das Telefonbuch des Handys wurde nach kurzer Zeit erkannt und eingelesen.
Nokia 6230 in Ladeschale ist auch verbaut und funktioniert einwandfrei.
Das Problem war, das Galaxy S7 meiner Frau lies sich einfach nicht koppeln.
Also las ich irgendwo mann sollte doch mal alle Geräte abmelden und von neuem anmelden...
Nokia klappte gleich, aber beide Samsungs funktionieren einfach nicht (auch meins).
Habe es schon ca. 50 mal versucht...
BMW System wird im Bluetoothmenü des Handys erkannt, aber nach der Eingabe des 4-stelligen Codes
kommt im Display des BMWs "Kopplung erfolgreich" und kurz darauf "Suche
Versuche ich eine erneute Verbindung mit dem Handy kommt der Fehler:
Verbindung mit dem BMWxxxxxx ist mom. nicht möglich..
Das der Lichtschalter auf 0 stehen sollte ist mir bekannt..

Würde man mir sagen dass das neue Bluettooth meines Samsung S7 Edge mit dem BMW System von 2007 nicht funktionieren würde ich das verstehen, aber es hat schon einmal perfekt geklappt.
Was kann ich noch versuchen?
Gibt es einen Trick den ich noch nicht weiß

Bin für jede Hilfe dankbar
Danke im vorraus
Wolfgang

74 Antworten

Wenn ich so drüber nachdenke, hat die Bluetooth Kopplung ja eigentlich funktioniert. Es kommt ja die Meldung, dass die Kopplung erfolgreich war. Also ist es ein Problem mit dem danach, der Abfrage des Telefonbuch, so wie von @ConnectedDrive-Fan auch dargestellt.
Also hat Android 7 ggf. das Telefonbuch anders gestaltet oder eingebunden.
Gibt es hierzu weitere Ideen?

Eine blöde Frage: taucht der BMW als Bluetooth Gerät im Samsung auf?
Falls ja: auf Einstellungen und alles was zum deaktivieren ist, deaktivieren - ausser Telefonfunktion ....
Wär noch ein versuch wert.

Ja, der BMW meldet sich ganz normal im S6 edge, dann wird die PIN angefragt und der BMW meldet, dass das Peering funktioniert hat. Danach kommt das "Searching" und dann nicht das "Wait please", sondern Activate Phone... und dabei bleibt es...

Werde morgen nochmal testen...

Ähnliche Themen

Schon was rausgekommen?
Ich befürchte fast, dass es nicht funktioniert. :-(

Habs nicht geschafft, komm erst nächste Woche dazu....

In den meisten Fällen kein BMW Problem, sondern das Smartphone. Unter Apps Cache und alles von Bluetooth löschen und dann erneut probieren.

Kannst du bitte genauer beschreiben, wo was gelöscht werden sollte?

Bei Bluetooth 5 an meinem S4 kann ich den Cache löschen und Bluetooth hat alle Berechtigungen. Bei Bluetooth 7 meines s6 edge gibt es keinen Cache mehr, den man löschen könnte und was mich sehr wundert, es sind keine Berechtigungen eingeschaltet.
Es steht da geschrieben "keine Berechtigungen erforderlich".
Ich kann aber auch keine Berechtigungen freigeben.
Hat jemand einen Tipp? Ist das ggf. ein Sicherheitsthema?

Dann hast du falsch geschaut. Man kann den Cache sowie Daten nachwievor löschen. Hab dazu ein paar Screenshots gemacht.

Screenshot_20170808-083638.png
Screenshot_20170808-083647.png
Screenshot_20170808-083654.png

Danke, hatte ich übersehen.

Wie ist den die Bluetooth-Berechtigung bei Dir eingestellt?
Steht da auch: "keine Berechtigungen erforderlich"?

Ja, steht bei mir auch drin.

Mir spukt immer noch das Adressbuch im Kopf rum ....

Was mir jetzt erst auffällt: @head.nut: Was hat sich zwischen den beiden Handys (von Dir und Deiner Frau) unterschieden?
Welche Apps hat jedes Handy installiert? Ich weiss, dass es aufwändig ist - am Einfachsten Screenshots anfertigen und 1:1 vergleichen.

Ach du sch ... jetzt fällt mir gerade ein, dass bei einem Bekannten mal Whatsapp mächtig in die Suppe gespuckt hatte - Nachdem wir die App deinstalliert war, änderte sich das Sysrtemverhalten massiv .... Wäre mal interessant,wenn man Whatsapp bei einem von beiden Samsung deinstalliert, was dann passiert.

Oder hast du noch andere Apps, die auf das Adressbuch zugreifen?

Wenn jemand die Möglichkeit, Zeit und Lust hat: Einmal das Samsung auf Werkszustand setzen und ein Kopplungsversuch unternehmen- :-( Einfacher wäre jedoch, wenn man einen Bekannten hätte, der in einem Handyshop arbeitet und einen Aussteller zum Test hätte ...?!

Die Hoffnung stirbt am Bekanntesten zuletzt...
Befürchte nur, dass die Lösung mit einer Drittanbieter-Software vermutlich kostengünstiger ist.

Und dann noch: haben die Handys ein "Branding" z.B. Telekom, Vodafone, O2 ...
Haben die Handys eine Firewall / Virensoftware installiert, die in die Suppe spucken könnte?
HAndelt es sich bei dem Handy um ein Firmenhandy, das von einem Administrator administriert wird?

Zitat:

@head.nut schrieb am 25. April 2017 um 20:57:18 Uhr:


Danke.. werde ich versuchen

@TS: Gibt es etwas neues? Nix mehr seitdem gehört ....
Ich befürchte, es funktioniert bei Ihm und deswegen meldet er sich nicht mehr :-(

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 8. August 2017 um 12:04:12 Uhr:



Zitat:

@head.nut schrieb am 25. April 2017 um 20:57:18 Uhr:


Danke.. werde ich versuchen

@TS: Gibt es etwas neues? Nix mehr seitdem gehört ....
Ich befürchte, es funktioniert bei Ihm und deswegen meldet er sich nicht mehr :-(

Hallo

nein funktioniert leider immer noch nicht..
probiere auch immer alle neuen Anregungen aus, aber nichts..

leider weiß ich nicht wie der Software stand meiner Frau zu dem damaligen Zeitpunkt war,
und ob ich vieleicht da es ja damals mit meinem S7 Edge geklappt hatte noch ältere Software drauf hatte.
Momentaner Stand im BMW Display....Kopplung Erfolgreich..... Suche

Wolfgang (ratlos)

Deine Antwort
Ähnliche Themen