1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Bluetooth Verbindung mit Galaxy S7/S7 Edge

Bluetooth Verbindung mit Galaxy S7/S7 Edge

BMW X3 E83

Hallo Leute

Bin seit ca. 4 Wochen Besitzer eines X3 Bj. 2007 3.0d LCI
Nun versuche ich verzweifelt mein S7 Edge mit dem System zu koppeln.
Habe jede Menge in Foren darüber gelesen und bin mit dem Ablauf der Kopplung bestens vertraut.
Witziger Weise hat die Kopplung schon einmal wunderbar funktioniert.
Konnte über Freisprecher telefonieren, auch das Telefonbuch des Handys wurde nach kurzer Zeit erkannt und eingelesen.
Nokia 6230 in Ladeschale ist auch verbaut und funktioniert einwandfrei.
Das Problem war, das Galaxy S7 meiner Frau lies sich einfach nicht koppeln.
Also las ich irgendwo mann sollte doch mal alle Geräte abmelden und von neuem anmelden...
Nokia klappte gleich, aber beide Samsungs funktionieren einfach nicht (auch meins).
Habe es schon ca. 50 mal versucht...
BMW System wird im Bluetoothmenü des Handys erkannt, aber nach der Eingabe des 4-stelligen Codes
kommt im Display des BMWs "Kopplung erfolgreich" und kurz darauf "Suche
Versuche ich eine erneute Verbindung mit dem Handy kommt der Fehler:
Verbindung mit dem BMWxxxxxx ist mom. nicht möglich..
Das der Lichtschalter auf 0 stehen sollte ist mir bekannt..

Würde man mir sagen dass das neue Bluettooth meines Samsung S7 Edge mit dem BMW System von 2007 nicht funktionieren würde ich das verstehen, aber es hat schon einmal perfekt geklappt.
Was kann ich noch versuchen?
Gibt es einen Trick den ich noch nicht weiß

Bin für jede Hilfe dankbar
Danke im vorraus
Wolfgang

74 Antworten

Gibt es eine Änderung beim Telefon vom Bluetooth standard welcher verwendet wird.
2007 war halt auch das iphone 1 noch aktuell.

Vielleicht mal alle Handys ausschalten, die Ladeschale entfernen, nochmal alle Handys abmelden und dann als erstes mal das Galaxy Edge einbuchen, danach das 2.te Samsung und als letztes das Nokia.

Viel Erfolg

Hallo

habe ich genau in dieser Reihenfolge schon versucht, leider ohne Erfolg

Zitat:

@Genie21 schrieb am 21. April 2017 um 17:26:22 Uhr:


Gibt es eine Änderung beim Telefon vom Bluetooth standard welcher verwendet wird.
2007 war halt auch das iphone 1 noch aktuell.

Das war auch mein Gedanke, aber es hat ja schon einmal geklappt..

Ähnliche Themen

keiner eine Idee ???

Merkwürdig ich habe absolut kein Problem mit dem CCC in Verbindung mit meinem S7. Freisprechanlage tut wie sie soll und die Kontakte werden auch alle in das Adressbuch kopiert. Das Nokia würde ich Mal komplett weglassen das muss eigentlich funktionieren.

Noch ein Versuch: schalte WLan bei den Samsungs aus, ebenso NFC aus. Mein s6 mit Android 7 geht problemlos. X3 ist gleicher Typ und Baujahr.

Danke.. werde ich versuchen

Hab seit dem Update auf Softwarestand 7.0 meines Samsung S6 edge keine Bluetooth-Verbindung mehr möglich mit meine E83 LCI 12/2006.

Hat jemand das Problem gelöst?

Kopplung/Peering funktioniert, aber danach wird nur gesucht und angezeigt, ich solle das Handy aktivieren.

Hab gestern viele Stunden versucht, mein S6 edge wie mit dem BMW zu koppeln.
Hab ein paar Ungereimtheiten feststellen können:
Z.B. waren meine Kontakte jetzt alle im "Samsung-Konto" und nicht wie vor dem Update im "Telefon" hinterlegt.
Angezeigt wurden seit dem Update auch jetzt "Alle Kontakte", was so auch nicht eingestellt war, sondern nur "Telefon".

Jetzt hab ich noch die Idee, dass es mit dem Energiesparmodus zu tun haben könnte, der vielleicht jetzt mehr begenzt als in der Version Android 6.
Ich versuche es gleich heute Abend mal ohne Energiesparmodus.

Hat sonst einer schon eine Lösung gefunden?

Der Energiesparmodus scheint es nicht zu sein!

Weitere Ideen?

Leider scheint es nicht an diesen Einstellungen zu liegen?
Hat jemand schon geschafft, sein S6 mit Android 7.0 wieder per Bluetooth anzumelden, nachdem es vorher nicht geklappt hatte?

Hallo gibt es dazu mittlerweile eine Lösung? Mit dem s6edge hat es bei mir geklappt aber mit dem neuen s7 kommt nur pairing erfolgreich und dann geht es leider nicht.

Ja genau mein Problem seit Android 7.0. Warte auf 7.11 mit der Hoffnung, dass es dann wieder klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen