Bluetooth- und Komforttelefonie parallel betreiben ?
Kann man im Vormopf (Comand APS, Komforttelefonie) zwei Telefone
gleichzeitig anmelden?
Einmal über Bluetooth und einmal per Komforttelefonie.
Empfang von SMS ist unwichtig.
Ich möchte in den GLK einsteigen und mein Mobiltelefon soll
sich per Bluetooth im System einbuchen und Anrufe empfangen.
Das Komforttelefon hat einen eigenen Chip und Nummer und
soll gleichfalls dienstbereit sein.
Geht das und wenn, wie???
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leonardowe
so isses!Zitat:
Original geschrieben von JonasS
Meines erachtens geht nur entweder oder...
Guten Morgen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Nö, ich habe meine beiden Smartphones HTC Desire HD und HTC Butterfly einmal gekoppelt und beide werden beim einsteigen erkannt und automatisch verbunden. 😉
Danke fürs feedback.
Dann liegt es wohl daran, dass ich die Komfortelefonie habe. Es wird immer die SIM Karte vom SAP Profil angezeigt /gekoppelt, es sei denn ich wähle nach dem Einsteigen die Bluetooth Verbindung zum i Phone.
Aber sowie ich das Auto verlasse u. wieder einsteige, ist die SIM Karte im SAP Profil wieder da u. ich muss jedesmal wieder neu das i Phone mit dem Comand koppeln.
Weil ich alle Adressen nur auf dem Smartphone habe nutze ich auch das i Phone da das Importieren der Adressen bisher nicht geklappt aht. Ich habe es mehrmals versucht, aber das Comand sagt jedesmal per pop-up, keine Daten vorhanden zum importieren, obwohl das Smartphone gekoppelt ist.
Habe natürlich auch die BA studiert, aber ohne konstruktives für mich zu finden. Wie man z.B. bei Komfortelefonie dauerhaft einstellen kann, was man benutzen will, SAP oder Bluetooth. Wenn ich Bluetooth einstelle, satt SAP, wird aber trotzdem sofort nach ein -u. austeigen, wieder SAP eingestellt, obwohl ich zuvor Bluetooth festgelegt hatte.
http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml?...
Hallo,
ich bin mir nicht mehr sicher, wie es bei meinem SAMSUNG Uralt Handy war. Es gab aber paar Stolpersteine:
1. Konnte ich die dauerhafte Verbindung nur herstellen, indem ich das Radio das Handy suchen lies - umgekehrt ging es nicht
2. Musste ich irgendwas am Handy um/einstellen, dass es sich beim Einsteigen automatisch mit dem Radio verbindet (nicht nur Bluetooth aktivieren)
3. Werden Telefonbucheinträge nur übernommen/angezeigt welche auf der SIM-Karte gespeichert sind - nicht die welche im Handytelefonbuch gespeichert wurden (oder war es umgekehrt?)
Vielleicht hilft Dir der eine oder andere Punkt weiter.
Gruss
Tiny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
1. Konnte ich die dauerhafte Verbindung nur herstellen, indem ich das Radio das Handy suchen lies - umgekehrt ging es nicht
Ok werde es nochmal checken.
Mit Radio meinst du hierbei das Comand oder Audio, richtig ?
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Mit Radio meinst du hierbei das Comand oder Audio, richtig ?
Ja genau - meine Aussagen bezogen sich alle auf das AUDIO 20.
Wobei das COMAND und das AUDIO 20 sich in vielen Bedienabschnitten nicht wirklich gross unterscheiden. Von daher ist ein Versuch sicher sinnvoll.
Gruss
Tiny
Guten Morgen,
Protectcar - welches iOS hast du auf deinem iPhone?
Bei iOS 7.1 hätte ich einen kleinen Tipp für dich:
Einstellungen > Bluetooth > MB Bluetooth > Synchronisieren einschalten > weiter unten bei Favoriten (Telefon), Anruflisten (Telefon) und bei Alle Kontakte einen Haken machen
Liebe Grüße,
GLK-Liebhaber
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Bei iOS 7.1 hätte ich einen kleinen Tipp für dich:Einstellungen > Bluetooth > MB Bluetooth > Synchronisieren einschalten > weiter unten bei Favoriten (Telefon), Anruflisten (Telefon) und bei Alle Kontakte einen Haken machen
Lieben Dank für den Tipp.
Ich habe iOS 7.1 und werde es gleich mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Und, funktioniert?
Als ich gestern deinen Angaben nachging, habe ich gesehen, daß ich die Einstellungen im i Phone so wie von Dir beschrieben, bereits alle genauso hatte.
Das i Phone device ist als Gerät ausgewählt u. sysnchronisiert, aber sowie ich später zum Auto zurückkehre, ist wieder die SAP SIM Karte als Gerät vorgegeben u. ich muss erneut koppeln, wenn ich das i Phone nutzen will.
Ich hätte es begrüßt, wenn zumindest das letzte angemeldte Gerät jeweils angezeigt wird. Aber bei Komfort Telefonie scheint die Dominanz für die SIM Karte im SAP Profil voreingestellt zu sein u. das Koppeln mit Bluetooth zum i Phone wird vom Comand offenbar nur als temporär angesehen.
Hallo,
warum bestellt ihr eigentlich diese Komfort Telefonie wenn ihr dann mit Bluetooth verbinden wollt?
Das "Problem" tritt hier oft auf.
Bzw. warum steckt ihr nicht das Telefon einfach in diese Schale?
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
warum bestellt ihr eigentlich diese Komfort Telefonie wenn ihr dann mit Bluetooth verbinden wollt?
Weil manche vielleicht noch zusätzlich zur privaten Rufnummer bzw. Telefon ein berufliches Handy haben?
Gruss
Tiny
Das ist wohl wahr.
Ideal wäre ein Telefonmodul das Dualsim fähig wäre.
Ankommend werden beide Sim signalisiert, abgehend wählt man halt die Sim aus mit der man telefonieren möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Das i Phone device ist als Gerät ausgewählt u. sysnchronisiert, aber sowie ich später zum Auto zurückkehre, ist wieder die SAP SIM Karte als Gerät vorgegeben u. ich muss erneut koppeln, wenn ich das i Phone nutzen will.
...
Wenn ich bei meinem GLK (MJ 2013 mit NTG4.5 COMAND plus SAP V4 Modul) auf Telefon Anzeige springe und dort unten links "Geräte verbinden" auswähle erhalte ich eine Liste der gekoppelten Telefone. Zuerst wird das Komfort Telefon angezeigt und darunter die Telefone, die via BT ohne SAP Modul gekopplet sind.
Bei Dir müßte dann dort das iPhone sichtbar sein.
Du kannst dann einfach mit dem Drehknopf das iPhone auswählen und anklicken.
Dadurch müßte sich das COMAND mit dem iPhone verbinden.
Ein erneutes koppeln ist nicht notwendig.
Wenn Du aber eh das SAP Modul nicht verwendest wird eine automatische Verbindung zum iPhone nur funktionieren wenn Du das SAP Modul ausbaust.
Ansonsten hat das SAP Modul den Vorrang.