Bluetooth- und Komforttelefonie parallel betreiben ?

Mercedes GLK X204

Kann man im Vormopf (Comand APS, Komforttelefonie) zwei Telefone
gleichzeitig anmelden?
Einmal über Bluetooth und einmal per Komforttelefonie.
Empfang von SMS ist unwichtig.
Ich möchte in den GLK einsteigen und mein Mobiltelefon soll
sich per Bluetooth im System einbuchen und Anrufe empfangen.
Das Komforttelefon hat einen eigenen Chip und Nummer und
soll gleichfalls dienstbereit sein.
Geht das und wenn, wie???

35 Antworten

Ich habe schon öfter Filme übers ipad abgespielt, Audio über bluetooth und iPhone über Komforttelefonie gekoppelt.
Müsste aber immer vorher auf Pause drücken um das Telefonat anzunehmen, sonst startet immer das ipad kurzzeitig.

Zitat:

Original geschrieben von Gagome


Wenn Du aber eh das SAP Modul nicht verwendest wird eine automatische Verbindung zum iPhone nur funktionieren wenn Du das SAP Modul ausbaust.
Ansonsten hat das SAP Modul den Vorrang.

Ja, genauso wie von Dir beschrieben, ist es auch bei mir.

Ich wollte die Komfortelefonie u.a. auch um nicht die Bluetooth Verbindung benutzen zu müssen und zum anderen auch um komplett nur über die Außenantenne telefonieren zu können. Wenn ich das Telefonieren oder die i Phone Nutzung im Auto rein privat nutzen würde, wäre das natürlich ganz was anderes, dann bräuchte ich keine Komfortelefonie.

Ich benutze das i Phone per Bluetooth, weil dort alle Kontakte drin sind und die Funktion Kontakte der SIM Karte importieren, nicht funktioniert. Dem Comand ist es egal in welchem Telefon, Blackberry oder i Phone die SIM Karte steckt, es will einfach nicht importieren. War auch schon 2x bei Mercedes, keiner der Techniker konnte die Kontakte aufs Comand importieren, obwohl das Comand das Gerät angemeldet hat.

Solange das Importieren nicht möglich ist, muss ich notgedrungen auf das SAP (Komfort Telefonie) verzichten u. muss beim Einsteigen (das kann gerne mal 10x am Tag sein) jedesmal erneut das Bluetooth mit dem Auto koppeln. Am Donnerstag will der Service nochmal etwas anderes versuchen, k.A. ob das dann endlich klappt.

Habe jetzt seit knapp 8 Jahren eine Multi Sim Karte (eine fürs Auto u. eine Mobil fürs Handy) und meine Erwartung ist einfach ins Auto einsteigen u. telefonieren können (über Außenantenne) ohne Bluetooth Verbindung und ohne koppeln zu müssen. Das ist dann Komfort Telefonie, das hatte ich zuvor bei BMW u. auch bei Audi u. das erwarte ich auch von Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Ich benutze das i Phone per Bluetooth, weil dort alle Kontakte drin sind und die Funktion Kontakte der SIM Karte importieren, nicht funktioniert. Dem Comand ist es egal in welchem Telefon, Blackberry oder i Phone die SIM Karte steckt, es will einfach nicht importieren. War auch schon 2x bei Mercedes, keiner der Techniker konnte die Kontakte aufs Comand importieren, obwohl das Comand das Gerät angemeldet hat.

Hallo,

ich hatte das glaube schon mal erwähnt - das BMP importiert auch nur die Kontakte, welche im Telefonbuch des Handys gespeichert sind. Allerdings war ich mir nicht sicher, ob Handytelefonbuch oder SIM-Telefonbuch nicht gehen.

Lange Rede - kurzer Sinn - exportiere mal dein Telefonbuch der SIM-Karte (oder testweise nur paar Einträge) in das Telefonbuch des Handys. Die wurden dann zumindest bei mir erkannt.

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


Lange Rede - kurzer Sinn - exportiere mal dein Telefonbuch der SIM-Karte (oder testweise nur paar Einträge) in das Telefonbuch des Handys. Die wurden dann zumindest bei mir erkannt.

OK Tiny werde ich versuchen,

wobei das Comand eindeutig von der SIM Karte im Telefon importieren will u. nicht die Kontakte vom Telefon selbst. Der Service Techniker hatte das auch so erklärt, dass nur von der SIM Karte Daten importiert werden können u. deshalb wird das auch im Comand sowohl mit einem SIM Symbol angezeigt, als auch als Wort so angegeben.

Was ich nicht verstehe:
Das Comand zeigt nach dem koppeln alle SIM Daten vom i Phone an, da ich auch nur Daten auf der SIM Karte habe. Sowie ich aber dann auf Daten importieren klicke, sagt es: es liegen keine Daten auf der SIM Karte vor.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab jetzt noch mal nachgelesen - evtl. gibt es doch Unterschiede vom AUDIO20 zum COMAND.
Beim A20 steht sinngemäß in der Anleitung:

...das Mobiltelefon muss PBAP (PhonebookAccesProfil) unterstützen und lädt dann automatisch die Einträge des Telefonbuches des Handys in das A20 herunter...

Ja und so hat es bei mir funktioniert, nachdem die Einträge aus dem Telefonbuch der SIM-Card in das Telefonbuch des Handys übertragen hatte.

Gruss
falccone

War grad nochmal beim Service. Habe 2 Informationen zum Thema erhalten:

Die Kontakte von einem Smartphone lassen sich nur über das SAP Profil selbst importieren. Bedeutet die SIM Karte muss aus dem i Phone raus u. ins SAP Modul rein. Dann können die Daten/Kontakte importiert werden.

Jedes Telefonieren über Bluetooth sollte man vermeiden, weil man nicht über die Außenantenne telefoniert. Auch die Verbindung mit einem Media Interface Kabel ist nur zur Übertragung von Digitalen Daten, wie z.B. Musik konzipiert, aber nicht zum Telefonieren über Antenne.
Mit der Außenantenne zu telefonieren ist nur möglich, wenn Handy oder Smartphone sich in der Ladeschale befinden oder man über SAP Modul telefoniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen