Bluetooth- und Komforttelefonie parallel betreiben ?
Kann man im Vormopf (Comand APS, Komforttelefonie) zwei Telefone
gleichzeitig anmelden?
Einmal über Bluetooth und einmal per Komforttelefonie.
Empfang von SMS ist unwichtig.
Ich möchte in den GLK einsteigen und mein Mobiltelefon soll
sich per Bluetooth im System einbuchen und Anrufe empfangen.
Das Komforttelefon hat einen eigenen Chip und Nummer und
soll gleichfalls dienstbereit sein.
Geht das und wenn, wie???
35 Antworten
Glaube nicht das es funktioniert. Man kann aber ein Handy über Bluetooth koppeln und mit einem anderen Handy Musik über Bluetooth Audio hören.
Im COMAND Menü habe ich die Auswahl zwischen Komfort- und Bluetooth-Telefon. Es lässt sich nur eine der beiden Optionen aktivieren. Und wenn ich kein Telefon in der Aufnahmeschale habe, dann fragt COMAND kurz nach dem Start "Zur Bluetooth-Telefonie wechseln?" Aus der Menüführung dem Wort "wechseln" schließe ich, dass beides gleichzeitig nicht geht.
Liebe Grüße
"railpixel" Werner
Ähnliche Themen
Hallo,
wie ist das eigentlich wenn mehrere Telefone per Bluetooth im GLK angemeldet sind?
Geht da bei jedem Telefon (bei Anruf) die Freisprechanlage ran?
Oder nimmt er nur eins zur Anwahl?
Um es ein bisschen besser dar zu stellen:
z. b. 5 Telefone (alle angemeldet) und alle sind im Fahrzeug.
Gruss Ralf
Nur das was aktuell gekoppelt ist läuft über die Freisprechanlage.
Das Gekoppelte Telefon wird kurz nach dem Starten des Fahrzeugs im Display angezeigt.
Wer sich zu erst einbucht hat gewonnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
wie ist das eigentlich wenn mehrere Telefone per Bluetooth im GLK angemeldet sind?
Geht da bei jedem Telefon (bei Anruf) die Freisprechanlage ran?
Oder nimmt er nur eins zur Anwahl?Um es ein bisschen besser dar zu stellen:
z. b. 5 Telefone (alle angemeldet) und alle sind im Fahrzeug.Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von powerquando
Wer sich zu erst einbucht hat gewonnen 😉
Und um es ganz lustig zu machen,
Fahrt mal mit 2 angemeldeten und einem eingebuchten Telefon in einem Auto.
Dann steigt der mit dem eingebuchten in ein anders Auto, in dem die selben Telefone angemeldet sind.
Nun fährt Ihr, hintereinander, weg und der Umsteiger probiert den anderen anzurufen :-)
Der Anruf kommt an, aber ratet mal, wer dran ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von Laska2008
Und um es ganz lustig zu machen,Zitat:
Original geschrieben von powerquando
Wer sich zu erst einbucht hat gewonnen 😉Fahrt mal mit 2 angemeldeten und einem eingebuchten Telefon in einem Auto.
Dann steigt der mit dem eingebuchten in ein anders Auto, in dem die selben Telefone angemeldet sind.
Nun fährt Ihr, hintereinander, weg und der Umsteiger probiert den anderen anzurufen :-)
Der Anruf kommt an, aber ratet mal, wer dran ist :-)
ein alien mit 5 ohren??? hi hi
Zitat:
Original geschrieben von JonasS
Nur das was aktuell gekoppelt ist läuft über die Freisprechanlage.
Das Gekoppelte Telefon wird kurz nach dem Starten des Fahrzeugs im Display angezeigt.
Eine Frage zu der Bluetooth Koppelung.
Wenn ich jetzt mit dem i Phone per Bluetooth koppel, wird das i Phone device angezeigt u. benutzt. Alles klar soweit.
Aber, sowie ich das Auto mit i Phone verlasse, muss ich es, wenn ich zurück im Auto bin, jedesmal erneut koppeln. Das nervt total u. ist sehr unkomfortabel.
Das war bei BMW u. Audi anders. Das Koppeln hat man nur ein einziges mal am Anfang gemacht u. ab da wurde es immer automatisch erkannt u. es war nach spätestens 1 min automatisch per Bluetooth mit dem Fahrzeug gekoppelt.
Ist das bei Mercedes so dass man jedesmal neu koppeln muss, wenn man mit dem Smartphone ins Auto einsteigt oder kann man das irgendwo einstellen ? Ich habe jedenfalls nichts diesbezüglich gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Ist das bei Mercedes so dass man jedesmal neu koppeln muss, wenn man mit dem Smartphone ins Auto einsteigt oder kann man das irgendwo einstellen ?Zitat:
Original geschrieben von JonasS
Nur das was aktuell gekoppelt ist läuft über die Freisprechanlage.
Das Gekoppelte Telefon wird kurz nach dem Starten des Fahrzeugs im Display angezeigt.
Nö, ich habe meine beiden Smartphones HTC Desire HD und HTC Butterfly einmal gekoppelt und beide werden beim einsteigen erkannt und automatisch verbunden. 😉
M.f.G. Jens
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Nö, ich habe meine beiden Smartphones HTC Desire HD und HTC Butterfly einmal gekoppelt und beide werden beim einsteigen erkannt und automatisch verbunden. 😉M.f.G. Jens
dito bei mir und Sony xperia z
Kann ich mich nur anschließen, iPhone 5S, HTC One, und 2 Nokias werden ohne Probleme automatisch erkannt und gekoppelt!