- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Bluetooth trennt sich ständig
Bluetooth trennt sich ständig
Liebes Forum,
seit fast 4 Wochen bin ich glücklicher Fahrer eines g30 520 d. Leider gibt es ein Thema, dass den fahreindruck doch deutlich trübt:
Die Bluetooth Verbindung meiner Handys bricht ständig ab. Mitten in einem Gespräch wird das Telefonat dann nicht mehr über die Freisprecheinrichtung wiedergegeben, sondern über das Handy selbst.
Ich nutze 2 Telefone (i-Phones, privat + dienstlich). Oft lässt sich eines der beiden Geräte gar nicht anwählen. Ich muss dann die Verbindung im Handy und Fahrzeug löschen und neu koppeln.
Das Fahrzeug ist ganz neu und hat den aktuellsten datenstand, ebenso die Handys. Mein Händler hat bereits gesucht, ist aber ziemlich ratlos.
Daher meine Frage an euch: habt ihr ähnliche Probleme?
Gibt es Lösungen?
Danke und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
ich habe meinen G31 seit Juli 2018 und mir ist es jetzt in der Zeit auch schon einige Male passiert das sich die Bluetooth Verbindung verabschiedet hat (Business Navi), natürlich immer während eines Gespräches....
Ich war damit auch schon einmal bei einer BMW Niederlassung, diese haben das Ganze dann auf das Handy bzw. sein Betriebssystem geschoben, da es am iOS liegen könnte...
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich zwei iPhones (6 und 8) mit ein und derselben iOS Version (glaube 12.1).
Es hat sich wie folgt dargestellt, mitten im Gespräch war die Verbindung weg zu beiden Telefonen, diese konnte nicht wieder hergestellt werden, auch wenn ich versucht habe die Bluetooth Verbindung im Auto sowie auf beiden Handy‘s zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.
Habe ich aber das Auto abgestellt und ein wenig gewartet, so das alles heruntergefahren wurde, ging es wieder problemlos…
Das Ganze ist mir heute auf dem Weg zur Arbeit wieder passiert… auch hier keine Chance die Verbindung wieder herzustellen, diesmal mit iOS 12.1.2 (iPhone8) und Android 8.1 (Huawei P20 Pro), somit kann es nur am Fahrzeug liegen, ich vermute hier Stürzt aus irgend einem Grund die Bluetooth Schnittstelle ab.
Ich werde das ganze bei meinem nächsten Termin wieder ansprechen…weil es immer während eines Telefonats passiert, wo es einfach extrem unpassend ist….
Gruß
Ähnliche Themen
86 Antworten
Carplay habe ich nach recht kurzer Zeit wieder deaktiviert, mir war die Bedienung unsympathisch, ohne Touch ist es sperrig und Touch ist der Grund, warum ich (eigentlich zufrieden) von Audi zu BMW gewechselt habe.
Carplay hat aber nicht stabiler funktioniert, wenn ich das Protokoll richtig verstehe, dann meldet sich das Endgerät erst über Bluetooth an und übergibt dann an das interne WLan. Das hat gleich am Folgetag nach der Einrichtung nicht mehr getan, dann ist es rausgeflogen.
Zitat:
@dba73 schrieb am 26. Februar 2019 um 22:58:08 Uhr:
Prüft mal ob Ihr auf dem neusten Stand der Software seit:
https://www.bmw.com/en/footer/software-updates.html
und bei Bedarf updaten. Bei mir löste es das Problem
Gruss DBA73
Hab nun das letzte Update eingespielt. Keine Veränderung oder Verbesserung. Völlig indeterministisches Verhalten. Manchmal bricht es ab, manchmal funktioniert es. Total ärgerlich, wenn man ein wichtiges Telefonat führen möchte....
Hallo.
Bei einem eingehenden Anruf wird das Telefonat nicht in den Freisprechmodus geschaltet. Seit März 2019 gibt es beim Händler eine Fehlerbehebung. Das Fahrzeug muss dazu aber beim Händler geflashed werden.
Mit freundlichem Gruß
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob ihr auch Probleme mit der Bluetooth Verbindung für Audio habt? Bei mir klappt das ganze leider nicht so richtig. Die Spotify App funktioniert nur sporadisch und taucht nur auf, wenn ich mal Glück habe (Spotfiy und BMW App am Handy offen). Im Media Menü habe ich dann nur noch die Möglichkeit das Handy auszuwählen, um die Musik abzuspielen, was aber auch nicht richtig funktioniert, weil ich hier nicht die Musiktitel auswählen und auch nicht überspringen kann. BMW sagt seit Monaten, dass der Fehler bekannt sei und nach einer Lösung gesucht wird und ich mich gedulden soll. Eine Alternative wie kostenfreie Nutzung von Apple Carplay, bis das Problem behoben wurde, ist nicht möglich.
Ich überlege nun wirklich da juristisch vorzugehen. Oder habt ihr noch andere Tipps?
Modell: BMW 520D xDrive 03/2017
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
So wie du das beschreibst, sollte das nicht sein(dürfte bei den allermeisten auch funktionieren)
Erstmal paar Daten posten: iPhone-Generation und iOS-Version, Ausstattungsdetails Multimedia und SW-Stand BMW
Dann evtl. ohne Nachdenken mal iOS 12.3 aufspielen und nach BMW-Update schauen:
https://www.motor-talk.de/.../...ne-x-musikabbrueche-t6612329.html?...
Mein hat mich darauf hingewiesen, dass Sonderzeichen im Namen des eingebuchten Smartphones Probleme machen können, also am besten vor dem neu Einbuchen Namen abändern und nur Groß-/Kleinschreibung und Ziffern verwenden. Glaube, dass selbst Bindestriche(Minus) - vielleicht auch Leerzeichen - bereits problematisch sein können, weiss es leider nicht ganz genau. Aber mit o.G. bist du safe.
Wenn alles aktuell ist und alle Geräte neu eingebucht sind mal neu checken und aktuell mit Versionsdaten hier nochmal posten.
Gutes Gelingen, vielleicht hast ja Glück
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
Ähnlich bei mir...
Unterbricht man einmal die Bluetooth-Verbindung, ohne das Fahrzeug auszuschalten, ist eine neue Verbindung fast unmöglich. Das Handy lässt sich BTW dann aber auch nicht aus dem iDrive entfernen. Somit ist ein kompletter Reset auch unmöglich. Als ich bei meinem :-) war und das Problem auftauchte, bekam ich nur als Antwort, dass es sehr ungewöhnlich sei. Er verwies auf einen Fehler der Headunit und machte mir einen Termin. Wie sollte es anders kommen? Einen Tag vor dem außerordentlichen Termin funktionierte wieder alles tadellos.
Mein Fahrzeug ist ein 530e BJ 12/18 und mein iPhone XR ist ein Monat alt und hat die aktuelle Firmware.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
Morgen,
@Sunny08-15 vielen Dank für die Tipps. Aktuell habe ich den IPhone 7 mit der aktuellen IOS-Version. BMW ebenfalls auf dem aktuellen Stand. Das Problem gibt es auch, wenn meine Freundin sich mit ihrem IPhone X verbindet. Desweiteren hat mir die BMW-Kundencenter mitgeteilt, dass sich der Fall bezüglich der kostenfreien Nutzung von Apple-Carplay bei der Kulanzabteilung ist und ich bis Ende dieser Woche eine Rückmeldung bekommen soll. Bin mal gespannt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
keinerlei Probleme mit dem iphone 7, EZ 08.17
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
Zitat:
@Emi98 schrieb am 15. Mai 2019 um 05:21:40 Uhr:
Morgen,
@Sunny08-15 vielen Dank für die Tipps. Aktuell habe ich den IPhone 7 mit der aktuellen IOS-Version. BMW ebenfalls auf dem aktuellen Stand. Das Problem gibt es auch, wenn meine Freundin sich mit ihrem IPhone X verbindet. Desweiteren hat mir die BMW-Kundencenter mitgeteilt, dass sich der Fall bezüglich der kostenfreien Nutzung von Apple-Carplay bei der Kulanzabteilung ist und ich bis Ende dieser Woche eine Rückmeldung bekommen soll. Bin mal gespannt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
Hi, hast du schon was wegen der Apple CarPlay Sache vom Freundlichen gehört? Bei mir funzt Spotify ebenfalls nicht. iPhone X, 440i bj 01.19 alles auf dem neuesten Stand vom Update
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
Mal n Update:
Der hat es nicht 1:1 nachvollziehen können, sagt auch, Problem wäre nicht bekannt bei BMW. Hatte ich alles schon mal in anderen Fällen. Da stellte sich dann irgendwann heraus, dass das Problem sehr wohl bekannt war. Es wurde dann auch eine Lösung gefunden. Problem wird aber erst dann anerkannt, wenn die Lösung da ist oder es eindeutig dokumentiert ist.
Erweiterung zum versuchen für alle Betroffenen:
Ich habe den Eindruck, das es insbesondere bei der Verbindung von zwei (iPhones) gleichzeitig Auftritt. Also wenn sich zwei iPhones im Auto befinden, die in der Liste der mobilen Geräte hinterlegt sind. Und zwar auch dann, wenn nur eines gerade für Gespräche und Streaming aktiv ist(genutzt wird).
Bin gespannt, ob ihr das auch so feststellt und werde beim nächsten Auftreten versuchen, das per Videobeweis zu dokumentieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
Ich hab zwei iPhones verbunden, 8 plus und 6s und keinerlei Probleme bislang.
Dafür geht mir die Klima immernoch auf die Nerven ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
Habe zwei IPhone X verbunden. Hin und wieder wird das zweite IPhone, von dem aus Musik läuft, abrupt unterbrochen. Bisher habe ich aber keine Regelmäßigkeit feststellen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
Danke fürs Ptobieren.Zitat:
@DukeBMW schrieb am 19. Juni 2019 um 13:58:14 Uhr:
Ich hab zwei iPhones verbunden, 8 plus und 6s und keinerlei Probleme bislang.
Dafür geht mir die Klima immernoch auf die Nerven ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]
Klasse, am besten per Videoaufnahme (mit dem Handy, das nicht rausfliegt) deny Vorgang dokumentieren und demZitat:
@IchundmeinBMW schrieb am 20. Juni 2019 um 20:40:34 Uhr:
Habe zwei IPhone X verbunden. Hin und wieder wird das zweite IPhone, von dem aus Musik läuft, abrupt unterbrochen. Bisher habe ich aber keine Regelmäßigkeit feststellen können.

Werde exakt das auch tun.

Irgendwann muss sich jetzt mal was tun.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Bluetooth-Audio Schnitstelle' überführt.]