Bluetooth

Audi A3 8P

hab leider keine FSE ab Werk.
Gibts fürs Radio Concert im 8P irgendnen Adapter oder sowas, damit ich übers Radio mein Nokia 6230 per Bluetooth nutzen kann?

168 Antworten

Kann man dann auch die Antenne vom Navi nutzen? Ist doch die gleiche wie beim orginal Einbau von der FSE von Audi.

Gruß
Ratze

Hallo,

wie ist das, nehmen wir an ich hätte eine Werksseite FSE, diese unterstütz aber leider noch kein BT (BJ 01/04)

Wenn ich jetzt einfach so ne BT-fähige Steuerbox

Zitat:

Steuerbox
8P0 862 335 --> 250,56 €

Kaufe, die einbau ... wars das dann, und ich kann mit einem BT fähigen Handy (bei mir Nokia 6310i) das irgendwo liegt telefonieren oder braucht man dann trotzdem noch irgendwelche Handyhalterungen etc.

Ich hab kein NAVI, FIS oder BOSE drin.

Gruß

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von dfm_hans


wie ist das, nehmen wir an ich hätte eine Werksseite FSE, diese unterstütz aber leider noch kein BT (BJ 01/04)

Wenn ich jetzt einfach so ne BT-fähige Steuerbox
Kaufe, die einbau ... wars das dann, ...

Dann solltest Du Dir mal einen anderen Thread aus den FAQ anschauen:

Normale Freisprecheinrichtung auf Bluetooth umrüsten

Lies Dir mal durch, was vagtunign da gepostet hat - das wird Dein Problem lösen! Ich hab mich auch dran gehalten 😉

BTW: Für das Nokia 6310i gibts doch ein Adapter, das Du benutzen kannst!?

Gruß,

matbold

Zitat:

Original geschrieben von matbold


Dann solltest Du Dir mal einen anderen Thread aus den FAQ anschauen:

Normale Freisprecheinrichtung auf Bluetooth umrüsten

Lies Dir mal durch, was vagtunign da gepostet hat - das wird Dein Problem lösen! Ich hab mich auch dran gehalten 😉

BTW: Für das Nokia 6310i gibts doch ein Adapter, das Du benutzen kannst!?

Gruß,

matbold

Tausend Dank 🙂

Das problem ist nur, ich werde wohl das Handy nicht mehr lange haben, darum möchte ich am liebsten eine Universal FSE die ja BT anscheined bietet, oder überschätze ich die Fähigkeiten der BT-FSE ?

Ähnliche Themen

Hallo,

nein, ich denke nicht. Solange es Handsfree unterstützt sollte es eigentlich den Kontakt mit der FSE herstellen können und dann sollte dem telefonieren nichts im Wege stehen.
Möglicherweise kannst Du nicht im SIM-Kartentelefonbuch blättern.
Schau mal in die Liste der unterstützten Handys, die gibt zumindest Anhaltspunkte:

Link

Die Liste ist nicht auf dem neuesten Stand, aber da kannst Du zumindest sehen, welches Handy geht.

Gruß,

matbold

Probleme gibts momentan mit dem 6820....da kommt erst noch eine SW fürs Handy, welche nicht abschmiert...die 4.45 und so schmieren ab, bzw. hängen sich auf !

Zitat:

Original geschrieben von D4YW4LKER


Kann dein Freundlicher machen!

Kosten belaufen sich auf ca. 140 €!!!

Tach,

mein freundlicher wollte für die Nokia FSE mit BT 600 € von mir...

Kann ich die Parrot einfach bei Ebay kaufen ihm bringen und sagen da bau ein ?

Ja, kannst du machen!

Termin ausmachen, hingehen, FSE mitbringen und einbauen lassen!

MfG, Tobi

sagt mal wie ladet ihr eure handys auf?
ich überleg mir das parrot ck3300 mit integriertem gps empfänger zu kaufen und einzubauen nur wenn ich echt lang unterwegs bin und bluetooth die ganze zeit hin und her funkt wegen navi auf handy oder pda-handy da reicht der akku doch nicht lang, habt ihr da halterungen mit integriertem aufladekabel oder über zigarettenanzünder. möchte mein handy gerne an einer halterung haben was könnt ihr mir da empfehlen

Hallo EMX2105,

ich habe keine extra Halterung. Mein Akku hält aber auch relativ lang... 🙂
Für den Notfall habe ich aber noch ein Zigarettenanzünderkabel dabei.

Gruß Orgl.

Hab auch ein Kabel für den Zigerettenanzünder, weil das Bluetooth zieht schon ganz schön am Akku 🙁

Hallo,

ich hab mir den ganzen Beitrag mal genau durchgelesen.
Trotzdem bin ich nicht in der Lage die Parrot CK3100 an mein DVD-Navi (RNS-E) anzuschließen, da die ISO-Stecker meiner Meinung nach nicht passen.

Kann mir bitte jemand helfen. :-(
(die ganze zeit mit ausgebautem Navi rumfahren ist echt ***)

Gruß,
Brooker

Hat denn noch keiner die Parrot an das RNS-E angeschlossen.
Bräuchte nur hilfe dabei, welche Kalbel der Parott an welche Pins des RNS-E müssen.

Gruß,

Brooker

Schlechte Karten

Hallo Brooker,

guckst du hier

Sieht aus, als ob du leider schlechte Karten hast. Falls du es doch irgendwie schaffen solltest, bitte posten, wie du es hingekriegt hast! Würde es nämlich dann auch selber machen! 😁

Viele Grüße,
Lars

Hallo lars_gilbert,

hab mit einem Profi gesprochen und der hat gemeint, dass es kein problem währe. ich muss mir nur vom freundlichen 3 Pins für das RNS-E besogen.
Problematischer ist eher das BOSE System, da das Lautsprecher-Signal 2x verstärkt wird -> sehr laut!

Morgen weis ich mehr.

Hab auch schon mit Parrot in Frankreich telefoniert. Die haben mich an wellconnect weitergeleitet. Die haben mir einen Adapter für ca. 150,-€ angeboten.
??? Adapter ist teurer als die FSE ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen