Bluetooth
hab leider keine FSE ab Werk.
Gibts fürs Radio Concert im 8P irgendnen Adapter oder sowas, damit ich übers Radio mein Nokia 6230 per Bluetooth nutzen kann?
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Ja da gibts Erfahrungen, klappt so wie beschrieben. Sehr einfacher Einbau.Zitat:
Original geschrieben von BSA3
Ich wollte mich in dem Thema auch noch mal einklinken.Hat schon jemand Erfahrung mit dieser BT-FSE?
-> www.kufatec.de/.../..._FISCON-Freisprecheinrichtung-Audi---Basic-.htmlWürde mich sehr interessieren, da es mit dem MuFu-Lenkrad funzt und das FIS unterstüzt.
Scheint eine feine Sache zu sein.
MfG Alex
Finde aber das die original Audi FSE eine bessere Sprechqualität hat.
Ansonsten sind die Feature der Fiscon ganz ok und vor allem Update fähig.Gruß
Agressor110
Das hört sich doch gut an. Dann weiß Ich ja was als nächstes auf dem Programm steht. 😉
Wünsche frohe Tage und nen guten Rutsch😛
Hallo zusammen,
habe meine FSE von Parrot (3200 LS) gestern von Audi eingebaut bekommen.
Klappt alles hervorragend. Bilder folgen.
Bis dann, Uli
Hallo zusammen,
nun endlich ist hat auch meine Parrot FSE den Weg in meinen A3 gefunden... Der Einbauort ist zwar noch nicht der Weisheit letzer Schluß, aber ich probiere es erstmal so aus, bis mir die perfekte Lösung eingefallen ist (Vorschläge werden gern entgegengenommen 😉 )
Leider hatte mein Bekannter nicht genug Zeit um noch auszutüfteln, wie man beim Concert II (CAN BUS) den Strom "abzwackt", da will er morgen mal den Stromlaufplan studieren und dann sollte meine FSE morgen abend auch funktionstüchtig sein.
Oder kennt irgendjemand von Euch des Rätsels Lösung und hilft uns?
Anbei noch ein Bild.
LG Susi
@Scotty18: Hast Du die Parrot schon in den A3 von Deiner Freundin gebastelt?
LG
Susi
Ähnliche Themen
ja ist drin.. allerdings wirds keine Anleitung geben da ich keine cam zur hand hatte...
Einbauzeit ~ 1 Std. und es läuft alles BESTENS. Sprachquali = SEHR GUT ! Bedienung ebenfalls. Keine Störgeräusche NICHTS 🙂
Direkt am Radio, war alles (fast alles) Plug and Play.. das einzigste war das MUTE Signal. Das passt nicht 1 zu 1 .- Hier schaut man sich die Belegung auf dem Radio mal an- dann auf TEL- Mute das Kabel legen und das wars!
Der Ort für das Display, wurde bei uns RECHTS neben dem Lenkrad- zwischen Mittelkonsole und Lenkrad.. von der Bedienung her ists eigentlich optimal!
Mic. habe ich nach oben an die A-Säule verlegt!
Hallo zusammen,
ich möchte in meinen neuen 8p gerne Bluetooth + USB nachrüsten. Leider finde ich keine Infos zur Kompatibilität des Chorus 2+ (auch genannt Chorus 3).
Von Blaupunkt gibt es das Bluetooth-USB-Interface 7 607 545 550. Dieses nutzt wohl den selben Anschluss (bzw. mit Adapter), aber selbst Blaupunkt selbst konnte mir nicht sagen, ob es geht.
Hat das einer von euch ausprobiert oder kennt einer ein kompatibles Bluetooth & USB-Interface?
Danke für eure Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Direkt am Radio, war alles (fast alles) Plug and Play.. das einzigste war das MUTE Signal. Das passt nicht 1 zu 1 .- Hier schaut man sich die Belegung auf dem Radio mal an- dann auf TEL- Mute das Kabel legen und das wars!Der Ort für das Display, wurde bei uns RECHTS neben dem Lenkrad- zwischen Mittelkonsole und Lenkrad.. von der Bedienung her ists eigentlich optimal!
Mic. habe ich nach oben an die A-Säule verlegt!
Wie hast du denn das Mute Kabel angeschlossen? Hattest du schon den passenden Stecker? Wo bekomme ich den her? Hast du auch den Telefon Eingang des Radios verwendet?
Habe heute nämlich auch meine CK 3200 LSC geliefert bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von ulibulli01
Hallo zusammen,habe meine FSE von Parrot (3200 LS) gestern von Audi eingebaut bekommen.
Klappt alles hervorragend. Bilder folgen.Bis dann, Uli
kannst du mal bitte ein bild reinstellen oder sagen wo du das display hingemacht hast? ich werde mein parrot moin einbauen, weiß aber nit wo display und mikro (evtl. a-säule?!) hin kommt...
Zitat:
Original geschrieben von alexserikow
kannst du mal bitte ein bild reinstellen oder sagen wo du das display hingemacht hast? ich werde mein parrot moin einbauen, weiß aber nit wo display und mikro (evtl. a-säule?!) hin kommt...Zitat:
Original geschrieben von ulibulli01
Hallo zusammen,habe meine FSE von Parrot (3200 LS) gestern von Audi eingebaut bekommen.
Klappt alles hervorragend. Bilder folgen.Bis dann, Uli
Ich werde meine heute einbauen.
Display Mittelkonsole unten unter Klimabedienteil an dem Dreieck. Und das Micro kommt an die originale Stelle in der Lampe.
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Ich werde meine heute einbauen.Zitat:
Original geschrieben von alexserikow
kannst du mal bitte ein bild reinstellen oder sagen wo du das display hingemacht hast? ich werde mein parrot moin einbauen, weiß aber nit wo display und mikro (evtl. a-säule?!) hin kommt...
Display Mittelkonsole unten unter Klimabedienteil an dem Dreieck. Und das Micro kommt an die originale Stelle in der Lampe.
bilder bitte 🙂
so, mein parrot ist nun auch eingebaut. bin vollkommen zufrieden damit. hab nur eine frage an die parrot-besitzer:
funktioniert bei euch die "Anrufliste"? die ist bei mir immer leer, auch wenn ich anrufe getätigt habe...
ansonsten muss ich sagen, alles top. sprachqualität ist auch sehr gut.
achja, das mikro habe ich oberhalb des lenkrades angebracht und das parrot an der armatur in höhe des wischerschalters.
gruß
Nochmal ne kurze Verständnisfrage.
Reicht es wenn ich mir das Interface und den Kabelsatz von Kufate* + das Mikro bei audi hole?
RNSE ist vorhanden.
Danke
Hallo zusammen,
ich hole mal diesen Thread aus der Versenkung, da ich der Meinung bin der passt am Besten und einen neuen wollte ich nicht aufmachen. Die SuFu habe ich auch schon benutzt, ich steig aber nicht wirklich durch.
In meinem A3 ist das RNS-E verbaut (von Werk aus/ohne BOSE). Jetzt möchte ich eine Freisprecheinrichtung nachrüsten, und zwar die CK3000 Evolition von Parrot. Mein Handy ist ein iPhone 3G mit 8 GB. Hier gibt es schon etliche Themen zu diesem Thema, jedoch konnte mir nichts wirklich weiterhelfen. Folgende Fragen habe ich:
- Benötige ich einen zusätzlichen Adapter um diese FSE einzubauen, oder ist das wirklich nur einen ISO-Stecker "zwischenschalten"?
- Auf der Parrot-Seite steht, dass in meine Kombination nur die vorderen Lautsprecher funktionieren würden. Kann das jemand bestätigen bzw. dementieren?
- Hat jemand Erfahrung damit, das Mikrofon in den dafür vorgesehenen Platz (Deckenleuchte) einzubauen? Habe irgendwo mal gelesen, das die Qualität da stark darunter leidet.
- Zwar habe ich schon einige Fotos gesehen, aber mich würde dennoch interessieren, wo ihr die "Tastatur" hingebaut habt (Fotos sind willkommen).
Vielen Dank schonmal für konstruktive Antworten!