Bluetooth Steuergerät defekt
Hallo mein Name ist Christian und bin neu hier. Leider ist mein Bluetooth steuergerät abgesoffen. Mein bekannter hat es jetzt ausgebaut und es war total nass und die Platine hatte teilweise schwarze Stellen als wäre es durchgebrannt. Nun zu meiner Frage. Ich habe gelesen das man das Bluetooth steuergerät ungehen kann. Ich brauche es nicht unbedingt. Was braucht man da für ein Kabel ? Hier ein paar Daten.
Audi A6 4f Bj 2006 Avant 2.7 Diesel.
Würde mich freuen von euch zu hören. Gruß Christian
66 Antworten
für das allgemeine Verständniss:
Das MMI funktioniert über den sogenannten Most-Bus (Datenbussystem), das ist ein Ringsystem (Mostring) aus Lichtwellenleitern (LWL) was nicht unterbrochen werden darf. Mit der LWL-Brücke schließt man diesen Ring wieder indem man defekte Steuergeräte überbrückt. Das ist auch hilfreich wenn man nicht weiß welches Steuergerät den Ring unterbrochen hat.
Hi im klartext heißt das doch das ich wieder Musik hören kann . Denn das Bluetooth brauche ich ja nicht zum Musik hören oder? Danke
Richtig, Bluetooth braucht man im 4f nur zum Telefonieren und wenn der mostring wieder geschlossen ist klappt der Rest wieder...
Ähnliche Themen
Hi warum gibt es denn 2 verschiedene Kabel? Männlich und Weiblich .Was bedeutet das bitte?Gruß Christian
Welche Kabel meinst Du denn ?
Falls es immernoch um dass LWL- Kabel geht: ein Kabel speist das optische Signal (rotes Licht) ins Steuergerät ein und das andere Kabel ist am Ausgang angeschlossen um das Signal weiter zu leiten. Wie schon mehrmals geschrieben es handelt sich um ein Ringsystem also die Daten gehen rein und auch wieder raus (zum nächsten Steuergerät). Das wiederholt sich so lange bis die Daten einmal rund sind also wieder beim Hauptsteuergerät angekommen sind wo die Daten losgeschickt wurden.
Hallo .
Sorry aber ich habe echt null Plan von so was. 1. Sie sagen das eine und das andere also 2 Kabel oder oder sind die beiden Anschlüsse in dem einen Kabel?
2.Wird das defekte STEUERGERÄT komplett raus genommen oder nicht? Vielleicht wäre es nett mir ihre Telefon Nummer zu schicken . Am Telefon geht's bestimmt besser.
Oder ganz anders was würde das denn kosten machen zu lassen bei audi oder machen die so was erst gar nicht?
Ich hab's glaube ich lol. In das Bluetooth steuergerät geht ja nur ein so'n Stecker rein. Der Grösse Stecker bleibt denn so da sitzen? Nach hinten läuft ja kein Kabel mehr raus aus dem steuergerät und das dachte ich immer.Gruß
es sind zwei Lichtwellenleiter (von mir aus auch Kabel mit geriffelter Ummantelung) die in einen Stecker gehen. Wenn man das MMI an hat sollte man an einem Leiter ein rotes Licht erkennen können wenn man von vorne in den Stecker rein schaut. Auf diesen Stecker muss die LWL-Brücke drauf - man brückt also nicht das defekte Steuergerät sondern das LWL-Kabel.
Noch einfacher gesagt, besorg dir die LWL-Brücke und steck die da drauf wo es passt 🙂
Nachtrag:
hier noch ein kleines Video mit Erklärungen zum Most-Bus:
https://www.youtube.com/watch?v=jlc5IkhAbUU
Okay alles klar. Ich weiss jetzt Bescheid. Leider leuchtet das abgezogene Teil nicht. Cd Wechsler und Tastatur sind beleuchtet. Aber wie gesagt der abgezogene Stecker hat keine rote Beleuchtung. Ist das ein schlechtes Zeichen?
wenn da kein rotes Licht zu sehen ist könnte der Lichtwellenleiter defekt sein, das Licht ist aber recht schwach zu erkennen wenn es draussen hell ist also versuch es erst mal mit der Brücke. Das Licht kannst Du in dem Video von vorhin bei 1:35 Minute sehen.
@"Aber wie gesagt der abgezogene Stecker hat keine rote Beleuchtung."
Dieser Leuchtet/blinkt nur bei abgezogenem stecker wenn das System eingeschalten wird.
Wenn du den Mostbus Stecker abgezogen hast, dann schaltest du das MMI ein und beobachtest "in dem Abgezogenen Stecker" ob es rot anfängt zu blinken!
Dieses blinken dauer nicht lange ca. 10 sec.
Weil der Stecker abgezogen ist ist der Ring unterbrochen und kein Signal kommt zur Head Unit zurück.
Somit schaltet die Head Unit ab!
Steckst du nun diese Mostbus Brücke auf den abgezogenen Mostbusstecker wird das Signal weitergeleitet und das System Schaltet ein!
Den anderen Stecker vom Telefonsteuergerät würde ich abziehen solange es def. ist und der Bus gebrückt ist.
Es könnte sein das der Ruhestrom zu hoch ist und die Batterie leersaugt!
Zitat:
@patru schrieb am 12. Juni 2017 um 12:30:10 Uhr:
Somit schaltet die Head Unit ab!
Also ich kenne das so das die Head Unit bei einem Fehler ständig versucht neu zu booten und nicht einfach nur abschaltet.....