Bluetooth Sprachprobleme beim Telefonieren Passat B8

VW Passat B8

Hallo liebes Forum,

wir haben drei neue Passat B8 Variant und haben das dort das Discover Pro verbaut.
Als Handys sind Samsung S5 und das HTC M8 im Einsatz. Die Ausgehende Sprachqualität ist total mangelhaft mit Aussetzern. Eingehende Sprachverbindung ist gut.
Laut VW Werkstatt gibt es keine Lösung.
Auch die Kundenbetreuung rät zu Kauf alter Handys, die würden besser gehen. Aber das ist doch ein Witz oder.

Nun die Frage ans Forum, habt Ihr ähnliche Probleme, oder eine Lösung?

Besten Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

VG
Konni

Beste Antwort im Thema

Es wäre vielleicht mal ein Verbesserungsvorschlag wert, dass die Klimaautomatik automatisch auf Gebläsestufe 1 runterschaltet, wenn ein Telefonat geführt wird. Das wäre wahrscheinlich nur ein Dreizeiler in der Programmierung, das umzusetzen.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@Mostwastl schrieb am 28. Mai 2015 um 09:28:17 Uhr:


..Oder gibt es noch weitere Möglichkeiten?

Ja,

PFSE nehmen, eine Simkarte (Multisim oder ...) reinstecken und nie mehr Probleme beim telefonieren haben.

LG

Zitat:

@Mostwastl schrieb am 28. Mai 2015 um 09:28:17 Uhr:


von daher gibt es nur 3 Möglichkeiten:
1.Entweder neues Apple IPhone kaufen
2. portable zusätzliche Freisprecheinrichtung kaufen und aktuelles Handy weiterbenutzen
3. über den Flohmarkt Rennen und ein älteres Gerät suchen

Oder gibt es noch weitere Möglichkeiten?

Ist das Galaxy S4 in diesem Sinne auch ein "älteres Gerät"? Jedenfalls funktioniert es bei mir tadellos...

Viel Erfolg bei der Lösung des Problems.

Zitat:

@G4-Quattro schrieb am 28. Mai 2015 um 20:33:07 Uhr:


Ja,
PFSE nehmen, eine Simkarte (Multisim oder ...) reinstecken und nie mehr Probleme beim telefonieren haben.
LG

Gibt es die PFSE überhaupt noch? Ich sehe online nur Business FSE für rund 2.800 Euro in Verbindung mit dem großen Navi, Comfort ab rund 700 Euro in Verbindung mit dem besseren Radio oder einfach nur Basic für 325 Euro als Bestandteil des besseren Radios.

Übrigens ist Multisim bei manchen Netzanbietern (O2 und wohl auch E-Plus) eher tricky. Gab im B7 Forum dazu den ein oder anderen kritischen Post hinsichtlich Umsetzung ohne Lösungsweg. Verlässt man das Auto, klingelt die Multisim wohl noch eine ganze Zeit nur im Auto und nicht auf dem eigentlichen Telefon.

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 29. Mai 2015 um 00:58:01 Uhr:


Gibt es die PFSE überhaupt noch? Ich sehe online nur Business FSE für rund 2.800 Euro in Verbindung mit dem großen Navi, ...

Das ist halt das doofe, dass es die Premium-FSE nur mit dem großen Navi gibt, nicht aber mit dem kleinen. Beim Touran war der Unterschied zwischen Comfort und Premium vernachlässigbar, weil beide mit dem kleinen Navi kombinierbar waren. Aber nur wegen der FSE das große Navi zu nehmen, ist dann doch etwas übertrieben.

Ähnliche Themen

Ich habe gestern meinen Passat in Empfang genommen.

Im Autohaus wurde das Telefon gleich eingerichtet, ging ruck zuck ohne jegliche Probleme. Die Sprachverbindung ist bestens. Ich habe das Samsung Ativ S.

Also wie bereits beschrieben ist mein Alcatel One Touch im Passat über die Freisprech nicht zu gebrauchen. Mein Gesprächspartner hört mich als hätte ich Kehlkopfkrebs. Es ist dabei völlig egal wo sich das Handy befindet. Wenn ich im Passat ohne Freisprecheinrichtung telefoniere, gibt es dieses Problem nicht. Also keine Sache irgendwelcher Scheiben. Im Ford Mondeo hat dieses Handy 1,5 Jahre wunderbar über Bluetooth gefunkt. Mein (Dienst) Iphone funktioniert im Passat.
Für mich eindeutig eine VW Problematik. Echt nervig. Aber er ist immer Testsieger...

Dein Alcatel taucht in der Kompatibilitätsliste für den B8 gar nicht auf, warum sollte es dann funktionieren?

Gibt es da ein Naturgesetzt, dass alles was im Mondeo ging auch im VW gehen muss?

Gibts bei jemandem irgendwas neues bzgl. der Problematik? Ich habe das hier beschriebene Problem (Gesprächspartner hört mich abgehackt, als ob das System zu früh stummschaltet...) mit einem Nokia930 und dem DiscoverPro mit ComfortFSE.
Der Freundliche hat einen Test gemacht mit einem Vorführwagen mit DiscoverMedia und ComfortFSE: Funktionierte tadellos. Dann hat er das an den Hersteller gemeldet und VW hat mitgeteilt, dass es keine geänderten Steuergeräte für meine Variante gibt und deshalb soll ich abwarten. Hört sich also nach Serienfehler an, an dem sie arbeiten...
The New Business Class!

Zitat:

@cjkad2 schrieb am 11. Juni 2015 um 17:13:47 Uhr:


Gibts bei jemandem irgendwas neues bzgl. der Problematik? Ich habe das hier beschriebene Problem (Gesprächspartner hört mich abgehackt, als ob das System zu früh stummschaltet...) mit einem Nokia930 und dem DiscoverPro mit ComfortFSE.
Der Freundliche hat einen Test gemacht mit einem Vorführwagen mit DiscoverMedia und ComfortFSE: Funktionierte tadellos. Dann hat er das an den Hersteller gemeldet und VW hat mitgeteilt, dass es keine geänderten Steuergeräte für meine Variante gibt und deshalb soll ich abwarten. Hört sich also nach Serienfehler an, an dem sie arbeiten...
The New Business Class!

Statt rumzuheulen solltest du lieber handeln! 😉

Da es im Vorführwagen funktioniert und in deinem Fahrzeug trotz identischer Ausstattung nicht liegt klar ein technischer Defekt an deinem Fahrzeug vor (also nix Serienfehler!). Gehe also zu deinem ausliefernden Händler und bestehe auf die Behebung des Mangels. Dabei sollest du dich auf die Sachmängelhaftung (auch Gewährleistung genannt) berufen und nicht auf die (freiwillige) Herstellergarantie von VW. Sollte er sich querstellen, dann setze ihm vernünftige Fristen zur Abstellung des Mangels und sollte er diese Fristen fruchtlos verstreichen lassen, so wende dich an einen Anwalt deines Vertrauens. Viel Glück dabei.

- keine Rechtsberatung -

Servus Leute

Mein bestellter hat ein DP und FSE B. Das hin und her und das was in den Datenblättern steht bei VW ist ja auch nicht bestens. Hab mal bei den freundlichen angefragt zwecks telefonieren und Datennutzung. Das kam dabei raus:

Ref.-Nr.: VW-2015/05-039955

Mobiltelefonvorbereitung „Business“

Sehr geehrter Herr H.......

vielen Dank fuer Ihre Antwort.

Wenn Sie Ihre Zweitkarte im SIM-Kartenslot Ihres Volkswagen Passat verwen-den, benoetigen Sie Ihr Mobiltelefon nicht. Sie
koennen dann ganz normal ueber die Telefonvorbereitung telefonieren. Die Kontakte der Zweitkarte werden dann automatisch
uebernommen.

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse
i. V. Mario Meyer i. V. Denis Magiera

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 1234109
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Zitat:

@Helly76 schrieb am 11. Juni 2015 um 21:19:24 Uhr:


Servus Leute

Mein bestellter hat ein DP und FSE B. Das hin und her und das was in den Datenblättern steht bei VW ist ja auch nicht bestens. Hab mal bei den freundlichen angefragt zwecks telefonieren und Datennutzung. Das kam dabei raus:

Ref.-Nr.: VW-2015/05-039955

Mobiltelefonvorbereitung „Business“

Sehr geehrter Herr H.......

vielen Dank fuer Ihre Antwort.

Wenn Sie Ihre Zweitkarte im SIM-Kartenslot Ihres Volkswagen Passat verwen-den, benoetigen Sie Ihr Mobiltelefon nicht. Sie
koennen dann ganz normal ueber die Telefonvorbereitung telefonieren. Die Kontakte der Zweitkarte werden dann automatisch
uebernommen.

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse
i. V. Mario Meyer i. V. Denis Magiera

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 1234109
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Mir erschließt sich momentan der Sinn dieser Zweitkarten-Geschichte nicht. Gibt es tatsächlich noch Jemanden, der ohne Handy ins Auto steigt???

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 11. Juni 2015 um 22:08:37 Uhr:


Mir erschließt sich momentan der Sinn dieser Zweitkarten-Geschichte nicht. Gibt es tatsächlich noch Jemanden, der ohne Handy ins Auto steigt???

Besserer Empfang durch integriertes Telefonmodul mit Antennenanschluss statt induktiver Antennenkopplung oder gar keiner Nutzung der Außenantenne

Keine Probleme mit der Sprachqualität über die Bluetooth Kopplung (siehe anderen Problem Thread zu dem Thema)

Ich habe da schon vergleiche gemacht. Empfangs und Sprachqualität ist definitiv besser. Wenn man dann noch einen Vertrag hat wo die Zweitkarte kostenlos ist (was bis letztes Jahr bei den 3 großen Anbietern eigentlich immer der Fall war; jetzt hat man gemerkt, dass sich damit Geld verdienen lässt) spricht nichts dagegen, diese zu nutzen. Einziges Manko was ich damit habe: Ein Gespräch muss mit dem Gerät wo es gestartet wurde beendet werden. Mit dem Handy am Ohr einsteigen und dann während der Fahrt weiter telfonieren oder umgekehrt geht nicht. Aber das hatte ich genau einmal bisher und ich muss sagen ich sehe das sogar als angenehme Entschleunigung an.

Und selbst bei Zweitkartennutzung haben die Leute das Handy dabei. Das ist ja auch dann der "Spender" der Adressen und Telefonnummern über Bluetooth.

Zitat:

@wil008 schrieb am 12. Juni 2015 um 06:41:24 Uhr:



Zitat:

@BJG_DO schrieb am 11. Juni 2015 um 22:08:37 Uhr:


Mir erschließt sich momentan der Sinn dieser Zweitkarten-Geschichte nicht. Gibt es tatsächlich noch Jemanden, der ohne Handy ins Auto steigt???

Besserer Empfang durch integriertes Telefonmodul mit Antennenanschluss statt induktiver Antennenkopplung oder gar keiner Nutzung der Außenantenne
Keine Probleme mit der Sprachqualität über die Bluetooth Kopplung (siehe anderen Problem Thread zu dem Thema)

Ich habe da schon vergleiche gemacht. Empfangs und Sprachqualität ist definitiv besser. Wenn man dann noch einen Vertrag hat wo die Zweitkarte kostenlos ist (was bis letztes Jahr bei den 3 großen Anbietern eigentlich immer der Fall war; jetzt hat man gemerkt, dass sich damit Geld verdienen lässt) spricht nichts dagegen, diese zu nutzen. Einziges Manko was ich damit habe: Ein Gespräch muss mit dem Gerät wo es gestartet wurde beendet werden. Mit dem Handy am Ohr einsteigen und dann während der Fahrt weiter telfonieren oder umgekehrt geht nicht. Aber das hatte ich genau einmal bisher und ich muss sagen ich sehe das sogar als angenehme Entschleunigung an.

Und selbst bei Zweitkartennutzung haben die Leute das Handy dabei. Das ist ja auch dann der "Spender" der Adressen und Telefonnummern über Bluetooth.

Und vergiss dabei nicht das das über Bluetooth wahnsinnig Saft zieht und ich es nicht so pralle finde wenn ein Ladekabel im Auto rum liegt. Des weiteren bleibt das Handy in der Tasche und man kommt nicht in Versuchung Nachrichten zu schreiben ; )

Zitat:

@wil008 schrieb am 12. Juni 2015 um 06:41:24 Uhr:



Zitat:

@BJG_DO schrieb am 11. Juni 2015 um 22:08:37 Uhr:


Mir erschließt sich momentan der Sinn dieser Zweitkarten-Geschichte nicht. Gibt es tatsächlich noch Jemanden, der ohne Handy ins Auto steigt???

Besserer Empfang durch integriertes Telefonmodul mit Antennenanschluss statt induktiver Antennenkopplung oder gar keiner Nutzung der Außenantenne

Ich habe keine Zweitkarte, sondern mein Telefon wird über Bluetooth gekoppelt. Keine induktive Antennenkopplung, trotzdem wird die Außenantenne verwendet. Nennt sich eben SIM-Profil (auch SAP oder rSAP genannt, je nach Hersteller). Ist die viel bessere Lösung, dafür ist natürlich i. d. R. ein hochwertiges Telefon notwendig, keine Billigware (die womöglich dennoch teuer verkauft wird).

Hallo, habe bei meinem B8 (April 2015) auch das Problem mit dem BT-Freisprechen (ich höre alles, mein Gesprächspartner hört nichts) beim Freundlichen reklamiert.

Nachdem sie auf das parallele Navi-Problem jetzt reagiert haben und mir meine Zentraleinheit im Handshuhfach ausgetauscht haben (s. auch http://www.motor-talk.de/.../...r-pro-und-peripherie-t5211118.html?...), sei das FS-Problem noch in Prüfung, es gäbe noch keine Lösung. Aber auf der Webseite gäbe es ja eine Liste kompatibler Mobiltelefone (ich selbst habe schon drei ohne Erfolg ausprobiert - Android und Windows, das vierte, ganz alte Windows unserer Tochter funktioniert jetzt).

Aber Freunde, im Ernst: Soll ich mir bei einem 50.000 EUR-Auto vom Hersteller vorschreiben lassen, welches Mobiltelefon ich für Bluetooth-Freisprechen benutzen soll???

Fortsetzung folgt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen