bluetooth SAP nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo erst mal,

möchte gerne an meinem Audi A6 4F Avant, Baujahr 08 gerne bluetooth nachrüsten. Nun habe ich viel gelesen zu dem Thema, nur wirklich schlau geworden bin ich noch nicht daraus.

Folgendes ist mein Plan:

Umrüstung auf bluetooth SAP mit Nutzung der Außenantenne:

1. welche Teile werden benötigt (vor allem Teilenummern, da ich gerade beim STG nicht finden konnte, welches SAP kann und welches nicht)

2. Kabelsätze werden entsprechende angeboten "nur bluetooth" und mit SAP bzw. Anschluss an Außenantenne, dementsprechend gehe ich davon aus das dann auch passt.

3. codierung, muss da entsprechend etwas gemacht werden oder geht es ohne.

4. Einbauanleitung, konnte im www noch nicht wirklich eine brauchbare Einbauanleitung finden.

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.

MfG Andreas

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobans


Hallo,

ich habe heute den optionalen Bedienhörer (BTHS - Bluetooth Hand Set) nachgerüstet. Dazu musste ich ein Kabel vom Steuergerät SAP zum Bedienhörer ziehen (am Steuergerät Pin3). Dieses Signal schaltet den Bedienhörer ein, wenn das Steuergerät aktiv ist. Ich hatte vorher UHV (BT FSE) und demzufolge nun einige ungenutzte Kabel liegen (diese waren früher für die Handyvorbereitung). Von denen habe ich 2 "missbraucht" für den Strom des Bedienhörers (Am Steuergerät Pin1) und für die Aktivierungsleitung (Pin3). Die Masse für den Bedienhörer habe ich von der Beleuchtung der hinteren Luftaustrittsdüsen genommen.
--> Hat auf Anhieb geklappt. Juhu dachte ich, endlich geht der Hörer. Gleich mit dem Auto (BTA) verbunden. Hinweis: Die Bluetooth-Koppelung geht nur, wenn der Hörer in der Ladeschale liegt!

Anschließend Ernüchterung, Fehlermeldung auf dem Display: Im Bedienhörer des Bluetooth-Autotelefons (PR-NR. 9ZW) wird die Meldung „Software nicht kompatibel zum MMI“ angezeigt. Daraufhin habe ich das MMI-Update 5570 CD2 gestartet, da hat er alle Versionen des BTA und des BTHS aktualisiert und nun geht alles! 😁

Das handy mit audi ringe drauf hab ich drinnen als grundaustattung gehabt.Nun habe umgeruestet auf SAP,und laeuft sehr gut.So wie ich sehe kennst dich dammit aus,demzufolge kanst mir sagen welche kabel muss ich noch umpinnen um der bedienhoerer zu benuzten?Geht bei mir auch sowie du oben geschrieben hast?

Danke im voraus.

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Stimmt das eigentlich das man mit diesem SAP auch SMS beim VFL im MMI Display lesen kann???

Ja stimmt. Und mit dem optionalen Bedienhörer kann man welche schreiben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von tedal


Das handy mit audi ringe drauf hab ich drinnen als grundaustattung gehabt.Nun habe umgeruestet auf SAP,und laeuft sehr gut.So wie ich sehe kennst dich dammit aus,demzufolge kanst mir sagen welche kabel muss ich noch umpinnen um der bedienhoerer zu benuzten?Geht bei mir auch sowie du oben geschrieben hast?
Danke im voraus.

Hallo!

Moment! Du hattest also vorher Autotelefon-Festeinbau OHNE jegliches Bluetooth oder? Dann ist dein Bedienhörer NICHT kompatibel und kann mit dem SAP-Steuergerät nicht verwendet werden. Du brauchst einen neuen Bedienhörer und die Verkabelung musst du auch anpassen. Dazu brauchst du die Stromlaufpläne (habe ich da) von deinem alten (Festeinbau) und dem neuen (SAP) System, um die Kabel richtig anzuklemmen.

Zitat:

Original geschrieben von bobans



Zitat:

Original geschrieben von tedal


Das handy mit audi ringe drauf hab ich drinnen als grundaustattung gehabt.Nun habe umgeruestet auf SAP,und laeuft sehr gut.So wie ich sehe kennst dich dammit aus,demzufolge kanst mir sagen welche kabel muss ich noch umpinnen um der bedienhoerer zu benuzten?Geht bei mir auch sowie du oben geschrieben hast?
Danke im voraus.
Hallo!

Moment! Du hattest also vorher Autotelefon-Festeinbau OHNE jegliches Bluetooth oder? Dann ist dein Bedienhörer NICHT kompatibel und kann mit dem SAP-Steuergerät nicht verwendet werden. Du brauchst einen neuen Bedienhörer und die Verkabelung musst du auch anpassen. Dazu brauchst du die Stromlaufpläne (habe ich da) von deinem alten (Festeinbau) und dem neuen (SAP) System, um die Kabel richtig anzuklemmen.

Na,es war[ist]bedienhorer MIT Bluetooth,der handy mit audi ringe drauf,von motorola.

Ähnliche Themen

Ja, der Bedienhörer hat zwar auch Bluetooth, aber das nützt dir nichts, da es nur ein internes Protokoll zwischen Steuergerät und Bedienhörer ist - du kannst keine Handys daran koppeln richtig? Das Bluetooth-Protokoll ist einach nicht kompatibel zwischen "Festeinbau" (was du hattest) und "SAP" (was du jetzt hast).

Ich hatte vorher auch einen Bedienhörer für Festeinbau (falsch gekauft). Der findet das SAP-Steuergerät nicht. 😠

Zitat:

Original geschrieben von bobans


Ja, der Bedienhörer hat zwar auch Bluetooth, aber das nützt dir nichts, da es nur ein internes Protokoll zwischen Steuergerät und Bedienhörer ist - du kannst keine Handys daran koppeln richtig? Das Bluetooth-Protokoll ist einach nicht kompatibel zwischen "Festeinbau" (was du hattest) und "SAP" (was du jetzt hast).

Ich hatte vorher auch einen Bedienhörer für Festeinbau (falsch gekauft). Der findet das SAP-Steuergerät nicht. 😠

Und welches hast du jetzt?der richtig ist?

mfg.

Der Bedienhörer für rSAP-Steuergerät ist:
Bedienhörer: 4F0 910 393
Batterie: 4E0 861 473
Batterieabdeckung: 4E0 861 482
Hersteller: PEIKER
Er hat Farbdisplay und nur 2 Tasten unter dem Display !!

Der falsche Hörer hat 3 Tasten und hat nur ein Monochrom-Display... (zumindet von Bj 2005)

Noch ein Nachtrag aus aktuellem Anlass 😉

- Teilenr. Ladeschale für Bedienhörer: 4E0 035 705
- Ablagefach mit Filz für Bedienhörer in der MAL: 4F0 864 981 B
- Leitungssatz für Bedienhörer/Ladeschale in MAL: 4F0 571 178 C

Moin ,moin

Ich hätte da noch ein Steuergerät ( 4E0 910 333 ) , ein Telefonbedinteil / hörer inkl. Akku ( 4E862 393 ) und die Lade bezw. Auflage für den Telefonhörer für in die Mittelarmlehne.
Falls jemand Interesse haben sollte ne kleine PN an mich reicht !

Gruß Michael

Hallo,

Ich suche noch ein Steuergerät 4F1 862 335 ( 4F1 910 336)

Wenn hier noch jemand eins hat bitte mal melden.

Hallo,

Ich brauche die Leitung oder die Belegung der Leitung von der Ladeschale für Bedienhörer: 4E0 035 705

Das ist eine Leitung mit einem Weißen Stecker ( 10 pol ) auf der Ladeschalen seite und ein Schwarzer Stecker ( 12 pol ) auf der Anschlußseite in der MAL.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von bobans



Ich hatte vorher das Steuergerät mit Bluetooth-FSE (UHV) verbaut, mit Aufnahme in der Mittelarmlehne. Daher war bei mir der Tausch sehr einfach. Der Stecker passt sofort ran, nur das Antennenkabel musst du aus der Mittelarmlehne (Mittelkonsole) bis vor zum neuen Steuergerät ziehen bzw. verlängern.
Dazu habe ich folgende Teile verwendet:
- 1St. 000 098 655 (Antennenleitung 4m, 3m reichen aber auch!)
- 1St. 000 098 692 (Adapterantennenleitung 30cm - dient als Kupplung der beiden Antennenkabel!)

Wollte 3m Antennekabel in der Bucht bestellen. Da gibts das aa auf maß und mit welchem Stecker man benötigt.

Das Telefonsteuergerät braucht ne Fakra Buchse. Das sehe ich am Steuergerät das ich gerade habe.

Jetzt meine Frage. Zu dem Antennenstecker in der Mittelkonsole. Ist das ein Fakrastecker, Fakrabuchse oder vielleicht FME?

Hi,
bin ich hier richtig??

habe gerade das falsche handy (Nokia 6230) und die falsche ladeschale (8p0 051 435 GC) für meinen neuen A6 allroad (Bj 2/2010) ersteigert: denn er hat leider schon die Bluetooth FSE generation III, die 1) nicht mit der Gen II Ladeschale kompatibel ist, und selbst nachdem ich die Aussparungen neben der Kontaktfläche auf der unterseite der GenII Ladeschale rausgeschnitten hatte, er 2) das Nokia nicht lädt und auch 3) keine Zündungserkennung für das Nokia bereit stellt (was das schlimmste ist).
Damit ist die Sache recht wertlos, denn ich will ja die Aussenantenne nutzen und das handy (mit der zweiten Vodaphone Ultra Card) immer drin lassen, es also wie bei GenII automatisch mit der Zündung an und abschalten, genau deshalb hab ich ja das Nokia 6230 gekauft, weil das eines der wenigen mit Zündungserkennung ist.

Drum jetzt die Frage hier ins Forum:

Bringt der Umbau auf das "SAP" was? Bin nicht ans Nokia 6230 gebunden, habs ja nur hierfür ersteigert weils für mein Ericsson xperia mini pro keine Adapter gibt. Einen zweiten Festhörer oder Bluetooth Hörer brauch ich nicht, hab ja keinen Chaffeur und will ja gerade freisprechen.

Also muss ich nur das in der Vorantwort gelistete Steuergerät und die Antennenleitung nachrüsten und kann dann irgendein SAP fähiges handy über Bluetooth und Aussenantenne betreiben?

Das wär ja dann die Traumlösung?

Danke, war heute beim Einbauversuch schon echt verzweifelt, da kaufst du dir für 45k nen Audi und kannst nichtmal die Aussenantenne nutzen wie bei meinem 10 Jahre allten allroad 4B.... bzw. müstest das handy bei jedem ein/aussteigen separat ein/ausschalten...

Also das SAP bringt dir nur was über Bluetooth. Wenn du ein Festeinbau drin hast dann hat das ja auch Verbindung zur Aussenantenne. Und der Akku läd auch. Aber wer will so ein Tel. bzw. ne zweite Sim-Karte?

Du must das Steuergerät kaufen was zuvor drin steht. Bei ebay so ca. für 180,-€. Meist mit der Antenne.
Das Kabel muss man nicht mit Adaptern bei VW zusammen stückeln. Kaufe ein Fakra-GSM (oder Fakra ohne Codierung) Verlängerungskabel. Also die eine Seite männlich, die andere weiblich. 2m genügen völlig, aber auch nicht sehr viel kürzer. Also 2m, z.B. hier http://www.ebay.de/itm/Fakra-Verlangerung-Lange-wahlbar-6m-LowLoss-/160712974913?pt=Kabel_Stecker&hash=item256b3d6241
Verkäufer nennt sich caradapt, 16,49€ plus 2,50 Versand. Oder natürlich auch bei Kufatec.

Das ganze sitzt dann unter den Teppich vor dem Fahrersitz in einem Kasten. Das Lüftungsgitter hinten in der Mittelkonsole und die seitliche Verkleidung links der Mittelkonsole sollte auch abgebaut werden. Kann sein das es so schon funktioniert wenn es gesteckt ist. Bei mir hat es soweit ich noch weis als normale Freisprecheinrichtung funktioniert, also nicht SAP. Spätestens nach dem MMI Softwareupdate funktioniert alles, also als SAP. SMS kann man auch im Display lesen. Zurück schreiben aber nur wenn man den Hörer hat. Aber seit es Whatsapp gibt schreibt man ja auch nicht mehr so oft SMS finde ich.

Bei der Telefonwahl achten. Das iPhone kann kein SAP. Z.B. mit dem Galaxy S2 funktioniert es tadellos.
Viel Spass beim Umbau.

Hallo!!
da dieses Thema jetzt wieder zum Leben erwacht und du (JagX308) echt Ahnung hast hab ich mal ein paar Fragen an dich!!
Ich habe mir schon länger her auch die Bluetooth Freisprecheinrichtung nachgerüstet und hab damals auch ein Steuergerät mit der Antennen Buchse verbaut also sprich SAP fähig.

also
1) Vorteil von SAP ist weniger Akkuverbrauch (Handy) und besseren Empfang da ja im Prinzip die "SIM Karten Informationen" auf das verbaute Steuergerät kopiert werden und bei Handy soweit ich weiß die Antenne komplett ausgeschaltet wird???

2) Nachteil von SAP man kann keine Nummer anrufen die direkt am Telefon gespeichert wurden?

3) Ist das HTC Desire HD SAP fähig??

4) Wie erkenne ich ob jetzt das Handy über SAP oder ganz normal verbunden ist? (soviel ich weiß wenn mittig unten beim Display eine SIM Karte statt dem Bluetooth Zeichen Abgebildet ist, ist es mit SAP verbunden)

5) Jetzt kommt die Frage aller Fragen (bitte nicht lachen) 🙂
Wie verbinde ich jetzt das Handy mit SAP - bzw. muss es eventuell im Steuergerät codiert werden???

Sorry für so viele Fragen aber ich bin einfach ein neugieriger Mensch der alles wissen muss 😉

MFG Gerald

Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Also das SAP bringt dir nur was über Bluetooth. Wenn du ein Festeinbau drin hast dann hat das ja auch Verbindung zur Aussenantenne. Und der Akku läd auch. Aber wer will so ein Tel. bzw. ne zweite Sim-Karte?

Du must das Steuergerät kaufen was zuvor drin steht. Bei ebay so ca. für 180,-€. Meist mit der Antenne.
Das Kabel muss man nicht mit Adaptern bei VW zusammen stückeln. Kaufe ein Fakra-GSM (oder Fakra ohne Codierung) Verlängerungskabel. Also die eine Seite männlich, die andere weiblich. 2m genügen völlig, aber auch nicht sehr viel kürzer. Also 2m, z.B. hier http://www.ebay.de/itm/Fakra-Verlangerung-Lange-wahlbar-6m-LowLoss-/160712974913?pt=Kabel_Stecker&hash=item256b3d6241
Verkäufer nennt sich caradapt, 16,49€ plus 2,50 Versand. Oder natürlich auch bei Kufatec.

Das ganze sitzt dann unter den Teppich vor dem Fahrersitz in einem Kasten. Das Lüftungsgitter hinten in der Mittelkonsole und die seitliche Verkleidung links der Mittelkonsole sollte auch abgebaut werden. Kann sein das es so schon funktioniert wenn es gesteckt ist. Bei mir hat es soweit ich noch weis als normale Freisprecheinrichtung funktioniert, also nicht SAP. Spätestens nach dem MMI Softwareupdate funktioniert alles, also als SAP. SMS kann man auch im Display lesen. Zurück schreiben aber nur wenn man den Hörer hat. Aber seit es Whatsapp gibt schreibt man ja auch nicht mehr so oft SMS finde ich.

Bei der Telefonwahl achten. Das iPhone kann kein SAP. Z.B. mit dem Galaxy S2 funktioniert es tadellos.
Viel Spass beim Umbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen