Bluetooth nachrüsten
Moin Touraner ,
würde gerne Bluetooth nachrüsten an meinem Touri brauche da ja die Schale und das Steuergerät habe eins angeboten bekommen
Bluetooth Premium 5N0035730C passt das ? oder ist es doch kompliezierter als ich mir dachte .
Mfg baza
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mika85
das würde ich so nicht unterschreiben wollen. es hat schon einen sinn warum es codiert wird.Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Also ich hatte gar kein Steuergerät verbaut. Nachdem ich mir das RCD510 ohne Codieren nachgerüstet hatte, kaufte ich ein gebrauchtes "Premium-Steuergerät" welches ich selbst verbaute. Als Laie benötigte ich hierfür nach Anleitung ca. 2 Stunden. Am fummeligsten war es, das Mikrokabel durch den Dachhimmel zu schieben. Kabelbaum am RCD 510 angeschlossen und ohne Codieren wurde alles sofort erkannt. Läuft perfekt! Steuerung der FSE und Telefonie funktioniert über das RDC 510 (habe kein MFL) bzw. das Telefon. Insofern sollte der simple Tausch eines Steuergerätes erst Recht ohne Codierung funktionieren! Das Steuergerät sitzt i.d.R. unter dem Beifahrersitz (ich habe es allerdings hinter dem Sicherungskasten Fahrerseite in Knisterfolie verpackt abgelegt).
Wieso? Das RCD510 bringt doch die Grundvoraussetzungen zum FSE-Anschluss mit. Kabelbaum und FSE sind plug-and-play ausgelegt. Habe ich hier zuvor mehrfach im Forum gelesen und bei mit hat es dann genauso OHNE codieren geklappt.
wo hast du das radio her?neu oder gebraucht?
wei0t du ob im radio die z.b rfc (wenn vorhanden) oder das soundsytem codiert ist?
nehmen wir nur mal an du hast ne rfc und baust das radio ein. es ist keine rfc codiert. was wird passieren? richtig,keine rfc.
das gleiche wenn das radio auf soundsystem codiert ist und du hast keins.die lautstärke passt nicht.
oder beim RNS 510, stichwort keine anzeige in der mfa.
oder auch keine busruhe.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
wo hast du das radio her?neu oder gebraucht?wei0t du ob im radio die z.b rfc (wenn vorhanden) oder das soundsytem codiert ist?
nehmen wir nur mal an du hast ne rfc und baust das radio ein. es ist keine rfc codiert. was wird passieren? richtig,keine rfc.
das gleiche wenn das radio auf soundsystem codiert ist und du hast keins.die lautstärke passt nicht.
oder beim RNS 510, stichwort keine anzeige in der mfa.
oder auch keine busruhe.
Das Radio war gebraucht, aufbereitet von Bosch. Resettet auf Werkseinstellungen. Da ich weder ein MFL noch die Premium-MFA habe und zuvor das 310 verbaut war (8 Lautsprecher ab Werk) war es bei mir wie beschrieben kein Problem. 310 raus, 510er rein, Code eingeben, fertig. Ein Jahr später habe ich dann noch die Premium-FSE angestöpselt was ebenfalls ohne Probleme mit allen Funktionen einher ging. Warum sollte man sich ein 510er einbauen wenn man bereits zuvor eine rfc hat? Die rfc wird ja bereits zuvor ein Bild geliefert haben. Ein 510er baut man sich vermutlich ein, wenn man zuvor ein "kleineres" Radio in Verwendung hatte. Aber ich gebe Dir Recht dass es die eine oder andere Sonderkonstellation geben kann, in der Nachcodieren erforderlich wird. Die Regel muss es deshalb aber nicht sein.
bitte wenn du der meinung bist, es gibt immer jemanden der schlauer ist....
irgendwann wird jeder wach!
nur zum thema mfa fällt dir keine "ausrede" ein 😁 wie gesagt gerade bei der nachrüstung wenn vorher kein navi ab werk war und dann z.b das rns rein kommt woher auch immer muss das gateway codiert werden und ggf die anzeige für die mfa.
die resettung auf werkseinstellung kann jeder selbst machen. da werden keine codierungen resettet
Ähnliche Themen
Meine Beiträge und der Thread dienten nicht der Thematik Navi- / RFC-Nachrüstung sondern vielmehr dem nachträglichen Einbau einer FSE. In dem Zusammenhang habe ich meine Erfahrungen geschildert.