bluetooth freisprecheinrichtung premium
Die Remium ist ja eigentlich ein Telefon im Auto welches auf die SIM-Karte vom Handy per Bluetooth per rSAP zugreift.
So, nun die frage (ich habe nämlich aufgrund der schlechten sprachqualität und den ständigen verbindungsabbrüchen den verdacht dass mein telefon das nicht untersützt und ich eben "nur" über die handy-antenne telefoniere)
gibt es eine liste welche smartphones kompatibel sind bzw. weiss jemand ob ein Motorola XT925 rSAP kompatibel ist? android 4.4.2
im internet gibts info wo es heist: geht nicht...andere schreiben es gäbe ne app um es kompatibel zu machen.
weitere infos besagen dass 4.4.2 das unterstüzt...wie kann ich das am handy testen?
53 Antworten
Zitat:
@schnupchen schrieb am 4. September 2015 um 16:20:08 Uhr:
Also bei mir funktionieren Samsung S4 Mini / S4 und S6.
Das S6 würde ich nicht unbedingt als veraltet bezeichnen.
Funktioniert alles tadellos inkl. abspielen der Musik vom Handy über bluetooth.Gruß
schnupchen
S6 funktioniert...stimmt
s4 funktioniert nur mit einem gewissen android-stand. wenn upgedated, dann funktionierts evtl. nicht mehr.
Zitat:
@lodge4 schrieb am 5. September 2015 um 21:52:52 Uhr:
noch was: einige smartphones funktionieren nur wenn der andorid software-stand einen gewissen (alten) status hat. mit einem android update, was ja hin und wieder vorkommt, kann es dann sein 8in den meisten fällen wird es so sein) dass das zuvor funktionierende smartphone nun plötzlich nicht mehr rasap fähig ist.
Und diesen Update-Blödsinn wirfst du den Autoherstellern vor? Was meinst du wie glücklich die wären, wenn einfach mal ein einheitlicher Standard eingehalten wird, deren Support hat mit solchen Anfragen nämlich genug zu tun.
Wenn die in die Zukunft schauen könnten was den Smartphoneherstellern als nächstes in den Kopf kommt dann würden sie das sicher von Beginn an berücksichtigen...können sie aber nicht. Und dass man die Smartphones u.U. rooten muss um diese Funktionalität nutzen zu können kann man den Herstellern schon gar nicht vorwerfen.
Nebenbei: Bei meinem Huawei Y300 hatte Huawei sogar offiziell die Möglichkeit angeboten das Handy zu rooten...
Zitat:
und nochmal die frage: wie machen es die amerikanischen autohersteller oder japanische?
Auch nicht anders, wie auch? Und in den USA spielt rSap keine Rolle, denen ist es wurscht wenn die Birne im Auto gegrillt wird (kann ja dadurch ohnehin nur besser werden...😁)
Ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, daher entschuldigt bitte, wenn die Frage bereits aufgetaucht ist.
Ich suche für unseren Superb eine Bluetooth Freisprecheinrichtung. Nicht die Originale. Kann mir jemand was empfehlen? Am liebsten wäre mir was, was man mit dem Radio verkoppeln kann.
Ähnliche Themen
Wieso nicht die originale?
Die Einbindung in das vorhandene System ist bei einer originalen am einfachsten. Gebraucht auch kaum teurer als eine nicht originale.
Folgende Handys funktionieren mit rSAP bei mir einwandfrei. Samsung Galaxy S3, S5, S6 und Wiko Cink Peax 2
mit samung galaxy s2 plus uralthandy bei VW mit premium freisprech keinerlei probleme. das alte nexus s hat ebenso funktioniert
Eine Prämium funktionieren auch mir Uralttelefonen nur eben nicht die Prämium-Funktionen das ist ein feiner Unterschied.
Hallo,
www.skyynet.de/gsmphonesform.php
SuFu sei Dank - Golf VI Forum....
Das SIM-Access-Profile heisst im Übrigen SAP, nur inoffiziell auch rSAP wegen engl. remote genannt.
Also such Dir eins aus ;-)
mehr oder minder lese ich bei den o.g. postings nur recth alte telefone heraus.
das mit dem Huawei Y300 klingt ja gut...ich würde mir inzw. sogar auch ein neues smartphone kaufen wenn ich es gleich gerootet bekäme....
aber das genannte huawei ist ja auch schon 2-3 jahre alt....sprich wieder nix akutelles.
z.zt. nutze ich halt ein uralt tasten-telfon von nokia mit meiner twin-karte damit ich überhaupt mal einigermassen im auto tel. kann.
mehrere versuche von mir und meinen computerspezialisten mein motorola zu rooten sind immer fehlgeschlagen....inzw. hab ich schon samsungs und andere für freunde gerootet...nur beim eigenen funktionierts ned
diese woche mal ausreichend gelegenheit gehabt auf der autobahn die premium-freisprech zu testen:
99% der telefonate verliefen so:
guten tag herr xx, ich kann sie kaum hören, die verbindung ist wohl schlecht, es rauscht, sie sind soweit weg.
ich hatte dabei immer vollen empfang, es war dabei egal ob ich mit 100kmh oder mit 160kmh unterwegs war.
auch nach unmittelbarer beendigung des gesprächs und erneutem anrufen wurde es nicht besser
sprich die verständigungsqualität ist genau so schlecht wie ohne rsap anbindung.
ich höre jedoch den gegen-part , sowohl mit normaler bluetooth als auch mit rsap bluetooth (premium) sehr gut.
das kann jetzt aber nicht sein dass die anrufer mich kaum verstehen...oder?
Premium heißt einfach nur, es gibt ein paar Funktionen mehr. Es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau. Wer glaubt das sich dadurch Empfang und Sprachqualität
....verbessert, irrt. Wo unterwegs kein Emfang ist, wird auch keiner hingezaubert. Meine Premium funktioniert anstandslos.
vollkommen falsch...oben drauf noch falsch gelesen:
ich hatte bei ALLEN gesprächen VOLLEN empfang.
die premium zeicchnet sich dadurch aus, dass das handy "nur" als kontaktspeicher genutzt wird (SIM zugriff), aber die komplette telefonie über das im fahrzeug integrierte mobiltelefon/empfangs/sendeteil, sowie die aussenantenne abgewickelt wird.
dadurch verbessert sich die sprachqualät & der empfang und reduziert sich die strahlung im auto (was mir eh egal ist)
wenn nun bei VOLLEM empfang und aktiver premium die gespräche schlechter sind als ohne rSAP anbindung dann stimmt doch was nicht.