Bluetooth Freisprecheinrichtung (CIC) und iPhone mit iOS neuer als 13.2 Knacken und Knarzen

BMW

Hi,

ich bekomme es nicht mehr hin auch nur irgendein Iphone mit einem IOS neuer als 13.X mit meinem Fahrzeug vernünftig zu verbinden. Sobald ein Gerät ein neueres IOS hat, hört sich die Verbindung, auch beim Sprechen wie folgt an:

https://www.youtube.com/watch?v=3nNtogeTLCE

Das Problem ist unabhängig vom Gerät (Iphone 7,8, XR, 11, 11pro, 12, 12pro) und nur mit einem IOS höher als 13.X nachvollziehbar. In Apple Foren finden sich viele Hinweise auf andere Fahrzeuge, auch BMW die das gleiche Problem haben. Suche nach "Iphone, IOS 13, crackling, static" Hinweise in anderen Foren weisen auf Interferenzen, aber auch auf einen neuen BT-Standard hin. Allerdings alles ohne wirklich eine Lösung herbeizuführen.

Aktuell verwende ich aus der Not heraus ein altes Nokia bzw. ein altes Iphone 5 mit IOS 10.x ohne Probleme. Aber das kann es doch nicht auf Dauer sein.

Wie geht es Euch mit Eurem CIC in Verbindung mit einem neueren Iphone?

Danke!

50 Antworten

Hi,

ich pushe mal wieder, man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. Was mich wundert, dass es nicht viel mehr Personen betrifft. Bin ja schon am überlegen, ob ich einfach mal eine anderen Combox ins Fahrzeug hängen soll. So macht es einfach keinen Spaß mehr…

Bei mir macht ein iPhone 7 mit iOS 15.7.1 auch die Probleme. Ich werde mal das 13 Max meiner Frau testen.

Mit meinem alten Blackberry gab es nie Probleme.

Hab momentan dass iPhone 13 davor das 12er. Solche Symptome gab es bei mir nie....komisch das manche diese Probleme haben.

Grüße Alexis

Bei mir aktuell:

iPhone 13 pro mit IOS 16 und CIC ausm E61 (also quasi "nackt"😉. Keine Probleme soweit!

Ähnliche Themen

Ach sehe jetzt erst beim CIC. Habe das NBT. Aber dennoch bis vor 2 Jahren habe ich ein E61 und CIC gehabt. Da auch keine Probleme. Ok IOS hat sich natürlich immer weiter entwickekz mit der Zeit. Denke müsste einfach was mit den IOS zutun haben bzw. das CIC macht bei manchen einfach Probleme mit den neuen IOS Softwareständen.

Grüße Alexis

iPhone 13 Pro Max . Seit einem Jahr nur Knacken, Knarzen, Brummen und Rauschen . 🙁
Mit dem IPhone SE aus 2016 keine Probleme.
Das macht keinen Spaß

Das Problem (weiß nicht ob ichs schon mal geschrieben habe/hatte) sind die Modems. Beim 13er müsste das gewesen sein, war das am Anfang eine absolute Katastrophe mit dem Telefon. Mittlerweile funktionierts echt gut. Wenn da nicht richtig entwickelt wurde, dann geht das eben nicht. Das kann auch an "Altdaten" liegen, die man gar nicht ändern kann.

Das komische ist nach dem ersten Verbinden funktioniert es bei mir einwandfrei und macht erst bei der 2. Verbindung dann Probleme

Habe Urlaub und werde mich mit dem Problem nochmal befassen.

Werde ein I Stufen Update für das gesamte Fahrzeug bei BMW machen lassen hoffe das damit vielleicht das Problem behoben ist. Sollte es noch auftreten werde ich auch noch das iPhone zurücksetzen und es ohne Backup neu machen.

Ich werde berichten ob eine der Maßnahmen das Leiden beendet.

Welches I-Level hast du denn aktuell?

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 8. Dezember 2022 um 20:38:12 Uhr:


Bei mir macht ein iPhone 7 mit iOS 15.7.1 auch die Probleme. Ich werde mal das 13 Max meiner Frau testen.

Mit meinem alten Blackberry gab es nie Probleme.

Das iPhone 7 habe ich inzwischen durch ein 13 mini ersetzt, seit dem keine Probleme mehr. Das 13 Max meiner Frau läuft ebenfalls problemlos.

Ich habe jetzt die aktuellste I Stufe Ende 22 drauf, das hat bei mir leider nichts gebracht.

Werde jetzt versuchen es mit einer Neuinstallation zu beheben ein neues Telefon möchte ich eigentlich nicht anschaffen.

Hi Leute gibt es hier Neuigkeiten?

Nein, nichts Neues. Läuft immer noch einwandfrei.

Top das es bei Dir läuft das macht Hoffnung das es mit neueren iPhones einfach laufen sollte.

Mal schauen vlt. Kaufe ich mir die Tage doch mal ein anderes neueres Apfelgerät und schaue ob das Problem bestehen bleibt.

Ich werde berichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen