Bluetooth Freisprechanlage nachrüsten
Hallo zusammen.
Ich besitze einen Octavia Combi Ambition Bj 2015 / 2.0 TDI
Ich habe leider keine Freisprecheinrichtung verbaut. Ebensowenig ein Multifunktionslenkrad.
Mein Radio hat leider kein Bluetooth. Das müsste ein Bolero sein, ohne CD Player und mit einer "Mute" Taste
statt einer "Phone" Taste.
Ist es dort möglich, ein Fucatech Ficon Bluetooth Freisprechanlage zu verbauen?
Würde mich sehr über eure Hilfe bzw. Antworten freuen.
Vielen DAnk und Gruß
Christian
19 Antworten
OK. Da guck ich nochmal.
Muss ich dann das Bolero mit der Fiscom koppeln?
Oder reicht da das grosse Bolero Radio ohne die Fiscon?
Danke euch!!!
Hello again!
Wennst ein Radio mit BT / Phone findest reicht das eventuell, das könnte auch billiger sein als kleines Bolero plus fiscon... Max musst eben ein Mikrofon einbauen und verkabeln.... Aber das ist eine einfache Arbeit, das ist am Radio entweder direkt ansteckt oder kommt in den Quad Block Stecker dazu... Ist dann ein dünnes Kabel, wie Kopfhörer, und am Ende ein Knubbel, das kannst elegant immer unter Kanten von Verkleidungen stecken .. ich hatte das bei meiner parrot ck3100 im Golf xmal rein und raus gebaut....
Halt mich am laufenden! Bin neugierig was du raus bekommst und einbaust und ev find ich alte Fotos die sie helfen,.... Vielleicht sogar hier in irgendwelchen alten Threads... auch wenn anderes Auto, die "Schatzsuche" ist die gleiche....
Cheers, Jochen!
Ok.
Das hilft mir weiter! Tausend dank!
Könnte ein Bolero aus nem Octavia RS Bj 2015 für 120 Euro bekommen. Da ist Bluetooth und en CD Player integriert.
Das werd ich wohl erst versuchen, dann so en Kabel ran, wie du gesagt hast.
Rede mit meinem Kumpel, der wird mir dabei helfen... der Arbeitet bei VW als Mechatroniker.
Klar halt ich dich auf dem laufenden!
Vg
Hallo Jochen.
So, jetzt bin ich weiter gekommen.
Habe gerade mit Fucatec telefoniert.
Ich habe ein Swing Radio verbaut.
Damit kann ich folgende Fiscon verwenden:
http://shop.fiscon-mobile.de/.../...Cr_volkswagen,_seat_und_skoda.html
Die Alternative wäre, das Radio durch ein Bolero zu ersetzen in Kombination mit folgender Fiscon:
http://shop.fiscon-mobile.de/.../...r_volkswagen,_seat_und__skoda.html
Bei der letzten genannten Möglichkeit bin ich bei ca. 420Euro ohne Einbau.
Von daher denke ich, das ich die erste Variante durchführen werde.
Da liege ich bei 250 Euro plus Einbau.
Den CD Player und den SD Karten Slot ist mir der Aufpreis des Boleros nicht wert, da selbst an mein Swing ein USB Stick mit Musik angeschlossen werden kann.
Beide Varianten funktionieren einwandfrei.
Halte dich weiter auf dem laufenden.
Vg
Ähnliche Themen
Hello again!
Sieht ja super aus!! Bei mir ist das schon lange her, war zwischen 2008 und 2013 .... oder so ähnlich... 😉 ...
Ich hatte damals im Golf V Variant einen RCD 300 bzw. dann einen RCD 500 radio, also den Werks-CD Player (300) (später Wechsler 500, gebraucht getauscht) und beide hatten kein Touch Display, daher hatte ich die Fiscon BASIC verbaut.
Damit konnte ich quasi das Telefon bedienen, also Kontakte oder aus Anruflisten auswählen, Gespräche entgegen nehmen, ..... So viel Bedienung wie am Touch / Smartphone geht nicht wirklich, aber das braucht man auch nicht wirklich.... Das geht dann halt erst aber der Fiscon PLUS mit dem größeren Radio oder Multi-Funktions-Lenkrad ....
Ich kann die die FISCON Produkte nur empfehlen, bei mir war das vom Einbau, der Nutzung, der Qualität echt eins A ... Ob Swing mit Basic oder Bolero mit Plus ist letztendlich eine reine Preisfrage .... Die FSE kostet nur 50 €mehr .... Klar bekommst beim Bolero Radio auch "mehr" aber das geht halt dann auch "mehr ins Geld" ...
Das komplizierteste wird das Mikrofon, aber da hab ich gesehen, daß die ja auch schon super was mit anbieten, was sich dann auch "unsichtbar" verbauen läßt! ich hatte das Mic mit einem Clip ganz oben an der A-Säule, neben der Sonnenblende .... Kabel hinter der Blende versteckt und das Mic selbst war auch "unter der Autobahnvignette" quasi unsichtbar ....
Ich hatte dann damals noch mords Gefummel weil ich mir damals eine Endstufe mit Subwoofer im Kofferraum eingebildet hatte, das war ziemlich viel Einbau und das Problem der Remote-Schalt-Leitung... das trifft Dich aber nicht .... (noch nicht ...) 😁 ....
Finally: Wennst mit dem Swing zufrieden bist, dann greif bei den 250 € zu und gut ist's! Nimm ggf. den Plug and Play Most-/Quad-Block Adapter dazu, sofern der bei den Modellen noch notwendig ist und versuch den Einbau ruhig selbst, da kannst dir sicher was sparen! Kompliziert ist dabei nur das Radio raus und wieder rein zu bekommen, dafür gibts sicher haufenweise Videos im Netz ... oder Anleitungen hier auf MT .... Die FSE am Radio ist wirklich nur reine Kabel-Steck-Arbeit...
Cheers, Jochen!