Bluetooth Freischaltung im MMI Plus

Audi Q5 8R

Hallo,
ich habe das große MMI Plus verbaut, aber leider keine Bluethooth Vorrüstung im Fzg.

Aus versch. Quellen habe ich erfahren, das die verbaute HW den BT Chip schon integriert hat, und nur freigeschaltet werden muss.

Von meinem Händler bekam ich die Aussage, das es keine orig. Nachrüstmöglichkeit dazu gibt.

Ich habe nun über das aktiv. Hiddenmenue BT + HFP freigeschalten.
Alle Menueoptionen im MMI und im FIS sind da, leider bricht die
Suche bei der BT Verbindung aktivieren gleich wieder ab.

Hat jemand noch einen Tipp, was evtl. noch fehlt, oder ob das HFP separat aktiviert werden muss.

vielen Dank für eure Tipp´s und Ergänzungen.

Gruß Hanse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marcato



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


Profil................bearbeiten.............Über Mich (Vorstellung, Kennzeichen, etc..) ...Benutzertitel:...Texteingabe..

Gruß
Marie
Sorry..🙂

hallo ladadens , hallo Marie

Profil ok, bearbeiten ok, über mich ok, ........... dann sehe ich nur "homepage" und den Komforteditor, wo steht denn Benutzertitel ???? - so blind kann man doch nicht sein - aber bin es wohl. Oder ich muß vielleicht die allseits beliebte Suchfunktion in Anspruch nehmen😉

gruß marcato

....unter der Rubrik "Profildaten" findest du "Benutzertitel"

Marie

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattro20


bei mir funktioniert es immer noch nicht.
Kann uns denn keiner weiterhelfen?

Hallo quattro20,

da gibt es jemanden im US-Audiforum ("nickysthlm"😉, der zwar weiß wie es geht, es aber nicht verrät, da er um seinen Job fürchtet:

http://audiforum.us/mmi/...w-activate-bluetooth-phone-prep-mmi-3g.html

Es scheint also wohl tatsächlich irgendwie zu funktionieren (auch ohne Kufatec), es braucht anscheinend "Insiderwissen".

Gruß vom Räuber

Wer kann mir Bluetooth im MMI 3G codieren ?

Zitat:

Original geschrieben von quattro20


Wer kann mir Bluetooth im MMI 3G codieren ?
Wer auch immer den ultimativen Hinweis hat, Interesse habe ich auch...

oeffensichtlich wird es nur im hidden menü und an dem einen kanal verändert.
es muss aber noch ein zusätziches mcro verbaut werden.

Ähnliche Themen

Moinsen

hab da mal das alte Google befragt. Habe dazu folgenden Link erhalten. Hoffe es klappt und kann einen etwas weiter bringen

http://www.google.de/url?...

Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von rodes


Moinsen

hab da mal das alte Google befragt. Habe dazu folgenden Link erhalten. Hoffe es klappt und kann einen etwas weiter bringen

http://www.google.de/url?...

Gruß Roland

Hallo,

also mir hat der link nicht wirklich geholfen. Hat denn noch jemand einen guten Hinweis, gerne auch PN...

Danke!

Falls man davon ausgeht, dass die notwendigen Hardware-Komponenten (Bluetooth-Chip und Micro) bereits verbaut sind, läßt sich die Bluetooth-Funktionalität sicherlich softwaremäßig freischalten. Man muss also wissen, welche Einstellungen im Hidden-Menue des MMI und/oder im Steuergerät geändert werden müssen. Nur gibt es anscheinend noch Niemanden, der diese Umcodierungen kennt.

Wer nun mutig ist, kann natürlich versuchen, im Hidden-Menue diverse Einstellungen zu verändern, bis es dann eventuell klappt. Ich habe diesen Mut jedoch nicht, da mich meine Werkstatt nach der Freischaltung des Hidden-Menues darauf aufmerksam gemacht hatte, dass Probleme, die auf Umcodierungen zurückzuführen sind, nicht unter die Garantie fallen. Auch war schon an verschiedenen Stellen zu lesen, dass man durch "Herumspielen" im Hidden-Menue dass komplette MMI lahm legen kann.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch, sämtliche Einstellungen im Hidden-Menue eines Q5 mit Bluetooth ab Werk mit denjenigen eines Q5 ohne Bluetooth zu vergleichen. Falls also jemand einen Q5 mit Bluetooth und freigeschaltetem Hidden-Menue besitzt, bin ich gerne bereit, diese Einstellungen mit meinem Fahrzeug (ohne Bluetooth) zu vergleichen.

Liebe Grüße vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Eine weitere Möglichkeit wäre noch, sämtliche Einstellungen im Hidden-Menue eines Q5 mit Bluetooth ab Werk mit denjenigen eines Q5 ohne Bluetooth zu vergleichen. Falls also jemand einen Q5 mit Bluetooth und freigeschaltetem Hidden-Menue besitzt, bin ich gerne bereit, diese Einstellungen mit meinem Fahrzeug (ohne Bluetooth) zu vergleichen.

Liebe Grüße vom Räuber

Das macht ihr am besten nicht übers Hidden Menü, sondern über das auslesen sämtlicher Codierungen und Anpassungskanäle vom STG 5F. Ich könnte ein 5F mit aktiviertem Bluetooth zur Verfügung stellen.

Zitat:

Original geschrieben von flibbi



Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Eine weitere Möglichkeit wäre noch, sämtliche Einstellungen im Hidden-Menue eines Q5 mit Bluetooth ab Werk mit denjenigen eines Q5 ohne Bluetooth zu vergleichen. Falls also jemand einen Q5 mit Bluetooth und freigeschaltetem Hidden-Menue besitzt, bin ich gerne bereit, diese Einstellungen mit meinem Fahrzeug (ohne Bluetooth) zu vergleichen.

Liebe Grüße vom Räuber

Das macht ihr am besten nicht übers Hidden Menü, sondern über das auslesen sämtlicher Codierungen und Anpassungskanäle vom STG 5F. Ich könnte ein 5F mit aktiviertem Bluetooth zur Verfügung stellen.

Hallo flibbi,

ich besitze leider kein VCDS, so dass ich die Codierungen meines Steuergerätes leider nicht auslesen kann.

Gruß vom Räuber

Hallo!

BT beim MMI 3G habe ich schon 2x aktiviert und funktioniert einwandfrei. Es gibt nur keinen pauschalen Weg da sich die MMI 3G Rechner wegen unterschiedlicher Ausstattung vom Auto unterscheiden. Man kann BT aktivieren, die Anzeigeoptionen und Verbaulisten müssen dann für das jeweilige Auto angepasst werden. Falls erforderlich kommt noch das Mikro, Kabel und Pins dazu.

Hallo,

auch im US-Audi-Forum wird die Freischaltung der Bluetooth-Funktionalität lebhaft diskutiert:

http://audiforum.us/mmi/...w-activate-bluetooth-phone-prep-mmi-3g.html

Anscheinend sind lediglich Einstellungen im Hidden-Menue und eventuell auch im Steuergerät per VCDS zu ändern, auch die Dongle von Fremdanbietern machen wohl nichts anderes, da die erforderliche Hardware (Bluetooth-Chip und Mikrofon) bereits in jedem Q5 mit MMI verbaut ist. Aber "ausdiskutiert" ist das Ganze wohl auch dort noch nicht.

Gruß vom Räuber

inzwischen scheint das Geheimnis gelüftet :

http://www.motor-talk.de/.../codierungen-generell-t2857767.html?...

aber ob das nun generell bei jedem Q5 mit MMI funzt oder nicht auf diese Antwort warte ich auch noch 🙁

wenn es jemand testen will ich würde es codieren.

hab denke ich mal die nötigen infos zusammen.

habs heute an einem A5 modell 2010 mit dem normalen 3G freigeschaltet.

der hatte sprachsteuerung so muss mann kein micro nachrüsten.

hat gut geklappt.

Hallo habe das BT Modul bereits einige Male aktiviert.Auch eine Aktivierung vom AMI ist möglich..Leider wird oft vergessen,dass falls die 5F mal Defekt sein sollte,die sogenannten Aktiviertools bei einer ausgetauschten 5F nicht mehr wirksam werden(Sie müssen vom Hersteller erst entsperrt werden-ich war selbst Opfer eines solchen Tools,das ich hier nicht nennen mag,und habe mich seitdem intesiv mit dem Thema beschäftigt))Des weiteren sollte beachtet werden dass auch der Hersteller Harman sicher weis dass es so etwas gibt wie ein aktivieren der Schnittstelle
Wem der Weg nicht zu weit ist...

Gruss aus Oberbayern H

Deine Antwort
Ähnliche Themen