Bluetooth-Empfänger an Klinkenbuchse im Handschuhfach

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,

habe kürzlich meinen W168 (Bj. 2001) gegen einen W169 (Bj. 2011) ausgetauscht und bin mit meiner Entscheidung recht zufrieden. Einen Wermuttropfen gibt es aber:

In meinem W168 hatte ich das serienmäßige Radio gegen eines mit Klinkeneingang am Display ersetzt, damit ich vom Handy Musik hören konnte. Das ging mittels eines BT-Empfängers hervorragend.

Nun stellte zu meiner Freude fest, dass mein W169 eine Klinkenbuchse im Handschuhfach hat. Die Wiedergabe via Radio funktioniert auch prinzipiell, jedoch so leise, dass dieser Betrieb eigentlich nicht praktikabel ist.
Im Handbuch lese ich, dass das durchaus vorkommen kann. Ich habe aber jetzt insgesamt drei BT-Receiver ausprobiert und bei allen tritt der selbe Effekt auf. Es kann also nicht am Farbikat liegen.

Fällt euch noch irgendeine Möglichkeit zur Verbesserung ein oder muss ich mir zukünftig Musik vom Handy im Auto abschminken? Vielen Dank im Voraus!

MfG
Montenovo

P.S.: Was ich nicht so richtig verstehe: via Bluetooth klappt die Verbindung zwischen dem Handy und Radio hervorragend. Gibt's denn keine Möglichkeit, auch die Musik auf dem nämlichen Weg abzuspielen?

18 Antworten

Wie wird der BT Receiver mit Spannung versorgt?

Der hat einen eingebauten Akku.

Sicher, dass der Akku auch voll bzw. noch gut ist?

Ich hatte damals im seligen GLK auch nur die Aux-Buchse. Gleichzeitig war im Handschuhfach aber auch eine 12V Steckdose. In die kam eine USB Steckdose, da hinein der BT Receiver/Transmitter, der wiederum mit einem Kabel mit dem Aux Eingang verbunden war. Klingt komplizierter, als es ist.
Vorteil war, dass der Transmitter immer mit ausreichend Strom versorgt war.

So ein Teil kostet ja bummelig unter 4,-€ inkl. Versand, da würde ich einfach mal einen anderen probieren.

Hallo Buttermurmel,

vielen Dank für deine Hinweise, aber ich denke, dass die von dir vermutete Ursache ausscheidet, denn:

Der BT Receiver ist nagelneu und und ich hatte den Akku vollständig aufgeladen. Die Lautstärke Beim Vergleichstest am JBL-Lautsprecher war ja auch völlig okay (und bei einem anderen - ebenfalls neuen - Receiver trat das Problem im Auto ja gleichermaßen auf.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen