Bluetooth Audio Streaming Modul nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines Audi A6 4f (BJ2010) mit MMI 3G High mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, diese unterstützt aber keine Musikwidergabe über Bluetooth vom Telefon.
Nach kurzer Recherche bin ich im WWW auf Nachrüstmodule gestoßen, die einen CD-Wechsler emulieren und somit BT-Musikwidergabe möglich machen.
Im Konkreten geht es um diese zwei Module:
1- https://usb-nachruesten.de/...audi-mmi-2g-basic-high-3g-plus-radio?...
2- https://www.ebay.de/.../254110629933

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der beiden Module? Ist es möglich, die Freisprecheinrichtung (und damit verbundene gute Integration ins MMI) vom Auto weiter zu verwenden, oder muss dann alles über dieses Modul laufen?
Welches der zwei Module würdet ihr mir empfehlen?

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Ähhmmm.. also danke erstmal an hansibo für's zweckentfremden meines Threads und für die Vertreibung der hilfsbereiten Leute... /Sarkasmus

Um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen und vielleicht wieder mehr Sinnhaftigkeit hier rein zu bringen, ich habe mir jetzt das Modul aus dem ersten Link gekauft (gebraucht, daher recht günstig). Werde es demnächst einbauen und dann berichten. Sollte es nicht funktionieren, hol ich mir das E-Bay Teil.

Gruß!

54 weitere Antworten
54 Antworten

na im system wird ja aux erst gar nicht angezeigt.
wenn das kabel verbaut wurde, muss es ja irgendwo angeschlossen sein.
hat die aux funktion nicht etwas mit der software zu tun?
ich habe überall nur etwas von 2005 oder 2006 gelesen.

gruß

Zitat:

@hansibo schrieb am 8. März 2019 um 07:01:04 Uhr:


wenn das kabel verbaut wurde, muss es ja irgendwo angeschlossen sein.

Tatsächlich? Muss es das?

Warum schaust Du nicht endlich mal nach, ob das Kabel noch irgendwo angeschlossen ist?

keine Zeit, ist nicht mein auto.

Wozu soll dir denn geholfen werden wenn von vorn herein feststeht das du keine Zeit hast die vorgeschlagenen Hilfestellungen abzuarbeiten?

Ähnliche Themen

ich habe doch Bilder eingestellt und gefragt, ob das die aktuelle Software ist. wenn ich darauf keine Antwort bekomme, kann ich ja nichts dafür.
mir hat es schon gereicht das Telefon stg auszubauen. soll ich jetzt noch die andere Seite des Autos auseinander bauen?
ich wollte nur wissen, ob aux mit aktueller Software angezeigt wird. wenn diese Funktion mit der alten Software nicht angezeigt wird, brauche ich auch gar nicht anfangen zu schrauben.

also ich habe jetzt auch keine Zeit mehr - ich bin raus......

Dann sag dem Eigentümer des Autos er soll sich hier reggen und sein Problem schildern. Eventuell hat er mehr Geduld wie du. Die meisten hier im Forum haben ein RL. Nicht jeder sitzt stundenlang vorm Rechner und wartet das der Posteingang voll wird. Was ich damit meine: ein bisschen mehr Geduld deinerseits wäre angebracht um mehr Lösungsvorschläge zu posten. Das du grundsätzlich ungeduldig bist sieht man Anhand deiner Äußerungen in bisherigen Posts zu anderen Themen. Also locker bleiben. Und wenn es nicht geht, der Freundliche hilft immer. Leider nicht wie hier im Forum zum Nulltarif.

aha, jetzt bin ich schlauer.

Also ich bin auch weg.

Ähhmmm.. also danke erstmal an hansibo für's zweckentfremden meines Threads und für die Vertreibung der hilfsbereiten Leute... /Sarkasmus

Um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen und vielleicht wieder mehr Sinnhaftigkeit hier rein zu bringen, ich habe mir jetzt das Modul aus dem ersten Link gekauft (gebraucht, daher recht günstig). Werde es demnächst einbauen und dann berichten. Sollte es nicht funktionieren, hol ich mir das E-Bay Teil.

Gruß!

jetzt mal spaß beiseite.

also wenn ich das richtig verstehe, hast du dir das teil für 199 euro gekauft, oder?

hast du denn mal in deinem system nachgeschaut, ob solch eine funktion vorhanden ist?
oder denkst du, dass das system nach einbau der hardware, diese gleich erkennen wird.

das ist doch wie am pc. ohne treiber läuft die hardware nicht.

oder irre ich mich da?

gruß zurück

Nein,wird nur angeschlossen und ist dann sofort verfügbar.

gut zu wissen.
auch bei alter software?

Ich hab das von Mr12Volt und läuft mit 35.. irgendwas.

Hallo zusammen,
habe heute das Modul von usb-nachruesten.de eingebaut und gleich ausgiebig getestet, funktioniert perfekt! Habe meinen werksseitig vorhandenen CD-Wechsler damit ersetzt, d.h. optischer Bus und Stromversorgung (mit etwas basteln) sind vom CD-Wechsler übernommen worden, der CD-Player mit den zwei SD Slots ist geblieben. In der Quellenauswahl am MMI werden zwei CDs emuliert, einmal AUX und einmal Bluetooth. Mein Smarphone (LG G7) gekoppelt und Amazon Music gestartet - Titelanzeige am MMI, sowie weiterschalten über die Lenkradtasten funktioniert perfekt, nur die Anzeige der Widergabezeit stimmt nicht (ist aber auch komplett egal... wer braucht diese Information schon). Für längere Reisen hab ich meine Hörbücher auf SD-Karte, für's tägliche Pendeln meine Amazon Music Playlists und alles funktioniert einwandfrei. Freisprecheinrichtung funktioniert weiterhin problemlos über's MMI.
Der Einbau war recht einfach, Handschuhfach ausgebaut, CD-Wechsler mittels Ausziehwerkzeug entfernt. Ich hab mir noch extra Hausaufgaben gemacht und den CD-Wechsler zerlegt, um den originalen Stecker ausbauen zu können. Diesen hab ich ausgelötet und an eine Adapterplatine gelötet, wo die Stromversorgung für das Bluetooth Modul abgegriffen wird. Alles gut verlötet und mit Heißkleber ausgegossen, sodass das ganze Gebilde noch mindestens 10 Jahre hält 😉
Wenn man das nicht machen will, muss man sich die Stromversorgung eben vom Sicherungskasten in der Seitenverkleidung des Handschuhfachs abgreifen.
Alles wieder zusammengebaut und fertig. Muss mir jetzt nur noch eine Blende fürs Handschuhfach besorgen, damit nichts in den offenen Schacht vom CD-Wechsler fallen kann.
Den AUX-Eingang des Moduls hab ich nicht getestet, brauche ich auch nicht.
Sollten weitere Erfahrungen dazukommen, werde ich diese hier posten.

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen