1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Bluetooth - Audio Streaming - grosse Verwirrung

Bluetooth - Audio Streaming - grosse Verwirrung

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo Zusammen,
lese zwar schon sehr lange im Forum mit, habe bisher aber noch nichts von mir gegeben. Habe ein leicht verwirrendes Problem und hoffe, dass der ein oder andere von Euch ein wenig Erleuchtung bringen kann. Bin mehr oder weniger zufriedener Besitzer eines 2.0 Diesel S-Max (knapp drei Jahre alt). Bin recht angetan, das Einzige was mich von Anfang an in den Wahnsinn getrieben hat ist alles, was mit Benutzbarkeit und Zuverlässigkeit des Travelpilot FX nebst Sound&Connect zu tun hat. Da gibt es ja auch hier im Forum einiges zu lesen (Rechendauer,Verbindungsabbrüche, u.s.w.). Aktuell geht es mir erst einmal um Folgendes: da ich nun auch im Kreise der Iphone 4S User angekommen bin und damit mein erstes Smartphone besitze, hatte ich die tolle Idee, dass das eigentlich beworbene Feature Audio-Streaming über Bluetooth ja funktionieren müsste. Tut es aber nicht. Es wird noch nicht einmal die Option in einem Menu angeboten. Lange Rede kurzer Sinn, mein Händler redet mir ein, dass diese Funktion erst ab Mitte 2011 zur Verfügung stehen würde und es nicht sein kann, dass ein SMax aus den Baujahren 2009/2010 mit Travelpilot FX und Sound&Connect über Audio-Streaming verfügt. Meine Google-Such-Aktionen sagen mir, dass das eigentlich nicht sein kann. Klasse wäre es, wenn es unter Euch jemanden geben würde, der einen ganz normalen SMax aus 09/10mit FX besitzt, wo dieses funktioniert. Bin für jeden Hinweis dankbar!
Beste Grüße
Axel

Ähnliche Themen
30 Antworten

Klarstellung :
Bluetooth Audio Streaming geht auch mit dem Blaupunkt Travelpilot FX ( aktuelle SW-Version 4.1 ).
Das Bluetooth-Modul braucht aber evtl. ein Update ( derzeit aktuellste Version U; ich meine gelesen zu habe, dass Audio Streaming ab Version R oder S möglich ist ), bei verbautem Sound & Connect kann man das Update selbst machen.
Evtl. ist es nötig, dass der Ford-Händler via Diagnosegerät dem System noch mitteilt, dass ein neues Modul verbaut wurde ( dauert 10 Minuten ).

Nachdem ich das hier vom Update gelesen habe,hab ichs auch versucht auf mein Sony zu kriegen.3 mal versucht ging nicht selbst nach 40 min immer noch plaese wait. Dann hab ich folgendes aus einem anderen F probiert:
ja Männers, dann versucht mal folgendes:
Auf dem Stick sind mehrere Update-Dateien u.a. auch für die anderssprachigen Module und manches mal hakt es genau da! Also einfach mal NUR die Dateien *BT.bvc und *BT.vbf auf den Stick ziehen, das sind die Dateien, die nur für die deutschen Module "zuständig" sind und dann müsste es funktionieren
hier auch noch mal beschrieben:http://ford-mobile-connectivity.de/faq/show/15?open=7&lang=DE

Nun hat´s bei mir geklappt und seltsamer Weise ist der Sound vom Radio deutlich besser.

Vor allen Dingen so ein Quatsch - Natürlich geht es auch mit einem FX...lief bei meinem damals auch! Ebenso lief es bei mir mit dem Travelpilot NX und mit dem SD Navi Plus.
Es gab aber auch immer wieder welche, bei denen hat es nicht funktioniert, aber da ich das nie vor Ort gesehen habe, sondern immer nur via Foren-/Mail-Austausch, gehe ich mal davon aus, das irgendwas "krumm" war...es sollten definitiv immer auf beiden Seiten die aktuellsten Updates aufgespielt sein (also Radio/Navi <-> Modul)

Kann mir jemand die Software Dateien schicken bei Ford kann ich sie nicht mehr runter laden! möchte es unbedingt versuchen da ich fast nur über mein hady musik streame.
Gruss

Zitat:

@Blanky1986 schrieb am 15. März 2017 um 20:37:27 Uhr:


Kann mir jemand die Software Dateien schicken bei Ford kann ich sie nicht mehr runter laden! möchte es unbedingt versuchen da ich fast nur über mein hady musik streame.
Gruss

Du musst schon dazu schreiben was Du möchtest - fürs Navi FX / NX / Sony oder fürs Bluetooth Modul aktuelle Software oder Beides ?

Ich häng mich mal hier dran, ich hab mir jetzt auch so ein Modul besorgt. Meine Mavi ist ein FX mit letztem Service-Pack, verbaut in einem 2011er Transit der schon Telefon und Sprachsteuerung kann, aber kein Aufiostreaming und kein USB. Wo bekommt man denn die Update-Dateien noch her um das Modul upzudaten?
Die Ford-Seite ist leider vom Netz genommen...

Zitat:

Die Ford-Seite ist leider vom Netz genommen...

die Ford Seite war nur für die Sound & Connect Module (die mit USB)

für die Module ohne USB muss man sich auf jeden Fall beim Ford Händler melden ... aber die Updates für die alten Module hat Ford 2012 eingestellt, danach gab es nur noch welche für die neueren Sync Module ... also ein ganz neues Update das zB. aktuelle Smartphones unterstützt gibt es nicht für die älteren Dinger!

Dein 2011er ohne USB kann schon das letzte Update haben, selbst wenn es ein Update gibt wird sich nicht viel ändern ...

wenn Du Sprachsteuerung hast, sollte das eigentlich schon ein Sound & Connect Modul sein.
Du kannst ja mal nachschauen, was im ETIS steht oder direkt aufs Modul - die Nr. 8M5T-19C112-BU sind mit Sound & Connect, die ohne haben die Nr. 8M5T-19G488-BU, wobei die letzten beiden Buchstaben das Land und die Version angeben ( B = deutsch, U = geladene Version vom Modul, für das Versionsupdate sind dann die von Dir angefragten Updates nötig ). Auch die ersten 4 Ziffern können anders sein
Ausserdem solltest Du das FX auf die Version 4.1 updaten.

Hallo Leute, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe einen S-Max aus 11/2013 mit SD Navi MCA. Seit einer Weile (ca. halbes Jahr ) geht das Bluetooth Streaming nicht mehr. Ich habe ein iPhone 6s Plus welches damit super funktionierte. Auf einmal konnte sich das Handy zwar noch pairen aber es wird nicht mehr als BT-Player erkannt. Es geht auch kein Freisprechen mehr usw. Kann ich irgendwo selbst noch updates für das BT Modul herbekommen oder muss ich zu Ford?

Man sollte das Module zurücksetzen (oft hängen sich die Module nur auf), durch Sicherung ziehen oder Batterie abklemmen, danach brauchst du den Radiocode .
Wenn dann gibt es Updates nur von Ford.

wenn ich mich recht erinnere ist es ganz einfach so, dass bei manchen Handys beim Pairing noch eine zweite Berechtigungsabfrage kommt, welche für das Audio-Streaming zuständig ist ( welche bei Nichtbestätigung innerhalb einiger Sekunden als Ablehnung der Zugriffsanfrage interpretiert wird ). Also einfach mal "entpairen" ( = löschen im MCA ) und dann neu pairen.

Das macht mich jetzt auch mal neugierig, denn auf meinem mk4 BA07 ist ja auch Sound und Connect verbaut. Aber BT Audio gabs selbst in der letzten Version noch nicht im Convers mit dem FX zu sehen (auf meinem). Die Updates habe ich damals auch alle zu seiner Zeit, als die Updates noch manuell geladen werden konnten, durchgeführt.

Könnten wir das mal ein wenig konkretisieren?

Das würde nämlich ein lästiges USB Problem mit iPhone lösen, da das Abspielen von Audio über USB nur ab und zu geht. Sehr oft kommt auf dem iPhone dann die Anzeige: Device not supported und dann kann man nur noch manuell auf Play am Handy drücken um die Musik, die zuvor unterbrochen wurde, wieder zu starten. Plug and Play funktioniert da nicht mehr - bis hin das das FX bei initialisieren des Gerätes (USB) ewig läuft.

Vielleicht können wir mal die BT Updates / SW Stände vergleichen? Und ggfs. würde ich auch gern das letzte Update versuchen, falls ich es bekommen könnte.

Besten Dank in die Runde :-)

Ich habe grade das FX und S&C auf den Aktuellen Stand gebracht.
Aber BT Audio kann ich auch nicht machen. Wird mir auch nicht im FX oder Convers+ angezeigt

Es gab damals 2 Hardwareversionen vom S&C. Die eine konnte schon Bt und die andere noch nicht. Da hilft dann auch kein Softwareupdate wie ich seinerzeit feststellen durfte.

Ok. Also 2 verschiedene Versionen mit USB

Deine Antwort
Ähnliche Themen