Bluetooth - Audio Streaming - grosse Verwirrung
Hallo Zusammen,
lese zwar schon sehr lange im Forum mit, habe bisher aber noch nichts von mir gegeben. Habe ein leicht verwirrendes Problem und hoffe, dass der ein oder andere von Euch ein wenig Erleuchtung bringen kann. Bin mehr oder weniger zufriedener Besitzer eines 2.0 Diesel S-Max (knapp drei Jahre alt). Bin recht angetan, das Einzige was mich von Anfang an in den Wahnsinn getrieben hat ist alles, was mit Benutzbarkeit und Zuverlässigkeit des Travelpilot FX nebst Sound&Connect zu tun hat. Da gibt es ja auch hier im Forum einiges zu lesen (Rechendauer,Verbindungsabbrüche, u.s.w.). Aktuell geht es mir erst einmal um Folgendes: da ich nun auch im Kreise der Iphone 4S User angekommen bin und damit mein erstes Smartphone besitze, hatte ich die tolle Idee, dass das eigentlich beworbene Feature Audio-Streaming über Bluetooth ja funktionieren müsste. Tut es aber nicht. Es wird noch nicht einmal die Option in einem Menu angeboten. Lange Rede kurzer Sinn, mein Händler redet mir ein, dass diese Funktion erst ab Mitte 2011 zur Verfügung stehen würde und es nicht sein kann, dass ein SMax aus den Baujahren 2009/2010 mit Travelpilot FX und Sound&Connect über Audio-Streaming verfügt. Meine Google-Such-Aktionen sagen mir, dass das eigentlich nicht sein kann. Klasse wäre es, wenn es unter Euch jemanden geben würde, der einen ganz normalen SMax aus 09/10mit FX besitzt, wo dieses funktioniert. Bin für jeden Hinweis dankbar!
Beste Grüße
Axel
30 Antworten
Für die älteren ist ein Update nötig um das Audio Streaming "nachzurüsten", das kannst du per USB selber machen
www.ford-mobile-connectivity.com/downloadsUpdates
Mit dem FX geht kein Bluetooth Audio Streaming.
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Aber jetzt bin ich noch mehr verwirrt, zumal es in den Foren Leute gibt, die ein FX haben und sagen, dass es funktioniert. Woher ist die Information, dass es nicht geht?
Viele Grüße
Axel
Hast du das Update schon gemacht? Danach siehst du ja ob es geht oder nicht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von axelf42
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Aber jetzt bin ich noch mehr verwirrt, zumal es in den Foren Leute gibt, die ein FX haben und sagen, dass es funktioniert. Woher ist die Information, dass es nicht geht?Viele Grüße
Axel
Hallo, das kann aber auch Handyabhängig sein. Weil, bei beinem Handy wird, wenn eine BT Verbindung besteht, die Tonausgabe stumm geschaltet. Könnte mir vorstellen, daß dann auch keine Musik ausgegeben wird. Ja, und wenn keine Musik da, gibts auch nichts zu streamen.
Für mich ist das natürlich dumm, weil, wenn ich mit meinem Hand im Auto die Navigation in Betrieb habe kommen keine Fahranweisungen mehr. Das Navi im Handy selber funktioniert natürlich.
Ich muß dann am Handy BT ausschalten, dann gibts keine koppelung mit dem Sony und die Fahranweisungen sind dann wieder da.
gruß Don
Sagen wir mal so - S&C Modul der ersten Generation = Nein und ab 2010 ist es Möglich!
Wechsel des S&C Moduls hilft 😉
Gruß
Zitat:
S&C Modul der ersten Generation = Nein
mit dem Update ist es möglich 😉, ich hab eines aus der 1 Generation (Frühjahr 2008), das Streaming ist seid dem Update möglich ...
Gut, ich lass mich mal nicht drauf festnageln, denn ich kanns nicht mehr testen 😉
Aber ich hatte einige Fälle, da half auch das Update nichts - bin mir bis jetzt nicht sicher, ob es ggfls auch am Radio/Navi liegt -> beim NX geht vieles einfacher!
Hallo Zusammen,
vielen Dank schon mal für die Antworten. Software- und handymässig ist alles aktuell, da kann ich nichts mehr updaten. Das mit dem Sound- und Connect-Modul ab 2010 kann natürlich gut sein, da mein SMax aus 2009 ist. Ist so ein Tausch denn ohne nennenswerte Probleme möglich? Hat einer eine Idee, was das kosten dürfte?
Beste Grüsse
Axel
Moin in die Runde!
Ich habe das Audio-Streaming nach einem Service-Aufenthalt "zufällig" entdeckt, da mein Sony-Radio (mit S&C) rumgezickt hatte und dies per Update behoben wurde - meines Wissens OHNE Austausch des S&C-Moduls.
Von der Tonqualität war ich allerdings nicht sonderlich überzeugt - die selbe Musik-Datei vom USB-Stick klingt wesentlich besser. Ich vermute, es liegt an der geringeren Datenübertragungsrate via BT.
Trotzdem nutzen wir die Funktion jetzt regelmäßig mit einem Apple-Gerät (iPad als Videoplayer) und alles funktioniert reibungslos.
Am Baujahr allein (04/2009) kann es also nicht liegen - dann evtl. im Zusammenspiel mit dem Navi.
Besten Gruß!
Hallo,
wann wurde Dein Update gemacht? Ich habe einen 2008er mit angeblich aktueller Software (kein USB=kein eigenes Update :-( ). Evtl. soll es im Herbst eine Freigabe von Ford für einen neuen Softwarestand geben.
VG und Danke!
René
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
mit dem Update ist es möglich 😉, ich hab eines aus der 1 Generation (Frühjahr 2008), das Streaming ist seid dem Update möglich ...Zitat:
S&C Modul der ersten Generation = Nein
Zitat:
Original geschrieben von alien166
Hallo,wann wurde Dein Update gemacht? Ich habe einen 2008er mit angeblich aktueller Software (kein USB=kein eigenes Update :-( ).
BT Streaming ging immer nur mit dem Modul mit USB.
Zur Klangqualität bei Iphones - man kann bei BT- Streaming auf 2 verschiedene Arten (Kodierungen) übertragen, Apple nutzt m.W. die schlechtere.
Nochmal mit dem FX Radio geht Streaming nicht mit dem Sony geht es und mit dem NX geht es nur mit den neuen Modulen.
Vorraussetzung ist natürlich immer ein Sound Connect Modul also mit USB Anschluss. Ein Tausch des Moduls ist ganz einfach Handschuhfach raus darüber ist das alte Modul das raus und neues rein fertig.
Grüße
Marcy
Hallo Zusammen,
nochmals vielen Dank für das rege Feedback und die vielen Infos. Es ist jetzt auch nach meinem FFH mit meinem Fahrzeug nicht möglich (Modul HAT USB). Software-mäßig ist alles auf dem Stand. Marcy macht mir ja etwas Hoffnung, wenn es in der Tat nicht viel komplizierter ist auszutauschen. Ich denke, ich werde das dann mal angehen... bin sehr gespannt. Die Klangqualität über das IPhone ist in meinen Ohren gar nicht übel (zumindest in dem Mini von meiner Frau, da klappt das nämlich absolut problemlos).
Beste Grüße und nochmal Danke an Alle!
Axel