Bluetooth An-/Abmeldeton an RNS-E ausschalten

Audi A3 8P

Hallo allerseits!

Gibt es eine Möglichkeit, den An-/Abmeldeton, wenn das Handy per Bluetooth Kontakt mit dem RNS-E bekommt/verliert, abzuschalten bzw. in der Lautstärke zu regulieren?

Grüße,
Eure Oma

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jogi77



Zitat:

Original geschrieben von MdN


 
Nein!
 
Schade, nervt mich nämlich auch schon, dabei hab ich meinen Kleinen erst seit 7 Tagen.....

Das hatte mich auch genervt und auch das BT den Akku ratz fatz leer saugt. Deswegen habe ich mir nen Zweithandy mit ner Multicard und passender Ladeschale besorgt. 😉

Die Anleitung um den Verbindungston beim FSE vom A3 leiser zu stellen! ...die habe ich von einem Audi Serviceberater per Email bekommen, und das funktioniert auch! War mir auch deutlich zu laut!

Gruß Herbertsen

1. Sprachbedienbefehl „ Hilfe“ ausführen.

2. Während des Dialoges die Lautstärke senken.

3. Zündung aus, Zündschlüssel ziehen.

4. Zündung wieder einschalten.

Zitat:

Original geschrieben von Haerbertsen


Die Anleitung um den Verbindungston beim FSE vom A3 leiser zu stellen! ...die habe ich von einem Audi Serviceberater per Email bekommen, und das funktioniert auch! War mir auch deutlich zu laut!

Gruß Herbertsen

1. Sprachbedienbefehl „ Hilfe“ ausführen.

2. Während des Dialoges die Lautstärke senken.

3. Zündung aus, Zündschlüssel ziehen.

4. Zündung wieder einschalten.

Man kann auch genauso die Lautstärketaste am Mufu drücken und während dessen leiser scrollen 🙂

Is der gleiche Effekt...

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Haerbertsen


Die Anleitung um den Verbindungston beim FSE vom A3 leiser zu stellen! ...die habe ich von einem Audi Serviceberater per Email bekommen, und das funktioniert auch! War mir auch deutlich zu laut!

Gruß Herbertsen

1. Sprachbedienbefehl „ Hilfe“ ausführen.

2. Während des Dialoges die Lautstärke senken.

3. Zündung aus, Zündschlüssel ziehen.

4. Zündung wieder einschalten.

Stellt man damit nur den Verbindungston leiser oder generell die Lautstärke der FSE? Letzteres wäre ja auch einfacher zu regulieren.

Grüße,
Eure Oma

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen