Bluetooth-Adapter "La Power"

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

Ich besitze einen S211 220 cdi Elegance, mit APS50 und ohne Handyvorbereitung.
Mich hat bisher immer gestört, dass ich mein Handy nicht einbinden kann. Es gibt ja Lösungen von Denison und Kufatec, die mich preislich aber immer abgeschreckt haben.

Ich habe mir daher über ebay den La Power 1600 Bluetooth Apdater für 128 Euro gekauft, mit dem man das Handy ins Auto einbinden kann.
Ich werde den Einbau am Wochenende vornehmen und hier mal meine Erfahrungen teilen.
So wie es aussieht, werde ich das Teil in den most Ring einbinden müssen. Alle Teile liegen bei. Das Gerät wird, wie das denison als Wechsler angesteuert.
Ist zudem auch ein guter Test, ob ich mit dem Idiag die Steuergeräteanpassung vornehmen kann. Zumindest kann ich auf die Steuergeräte zugreifen und auch codieren.

Für Tipps und Hinweise bin ich immer dankbar.
Nein,ich werde nicht gesponsort ;-)

Viele Grüße

Dirk

Beste Antwort im Thema

Soo, hab es heute mal provisorisch eingebaut. Der Einbau klappt problemlos mit den mitgelieferten Komponenten. Ich mache morgen bei Tageslicht mal Fotos.
Die Box wird einfach in den MOST Ring vor der Head Unit APS50 eingeschleift. Ist als Laie nur etwas Denksport und Auseinandersetzung mit der Funktionsweise des MOST nötig.

Der Lichtleiter mit dem roten blinkendem Leiter wird vom Alten APS Anschluss ausgeklipst und geht in ins La Power Gerät. Von dort geht's wieder an den frei gewordenen APS Anschluss. Die freien Enden zwischen APS Gerät und dem Lichtleiter zum AGW werden mit beiliegendem Verbinder geklipst.

Stromdiebe werden mitgeliefert und holen sich Dauerplus (rot Oranges Kabel)und Masse (Braun) vom APS Stromkreis.

Ich hab dann das APS ohne weitere Codierung mal testweise gestartet. Läuft. Soweit so gut. Mir fiel sofort die neue Handy Empfangsanzeige in Display unten rechts auf.
Dann habe ich das Handy gekoppelt. Denkbar einfach! Bluetooth am Handy aktivieren und nach Car Kit suchen. VOILA, Handy Empfangsanzeige im APS50 zeigt Signalstärke an.

Nächster Test, Musikwiedergabe: App mit Mucke gestartet. Auf Audio drücken und im neuen Menü Wechsler auswählen, auf CD6 klicken und Musik über Lautsprecher testen. Sowohl mit Lenkradtasten als auch mit den APS Tasten kann ich in den Titeln auf dem Handy springen. Also auch einen Haken dran...

Jetzt noch zur Herausforderung:
Die Telefonie will noch nicht so richtig...
Das APS zeigt mir mein Handy an, ich kann mit Knopfdruck auf Tel die Nummerntasten nutzen. Vorher stand dort, kein TEL vorhanden. ABER:
Wenn ich dann einen Anruf machen möchte erhalte ich die Meldung Telefonfunktion derzeit nicht möglich.
Das liegt vermutlich daran, dass das LaPower zwar im mostring drin ist aber noch nicht abschließend richtig codiert wurde. Das werde ich morgen weiter testen.

Kleiner Tipp: Bei der Kabelverlegung gleich Gedanken machen, wo später was hin soll. Ich muss morgen nochmal ordentlich verkabeln 😁

Morgen geht's weiter. Auch mit Fotos vom Gerät.

Grüße

Dirk.

274 weitere Antworten
274 Antworten

Ja, das ist mir klar, Viseeo ist die "beste" Nachrüstmöglichkeit, um eine alte Freisprecheinrichtung auf Bluetooth umzustellen. Da bleibt alles original, keine Umbaurbeiten, nur Einstecken, programmieren/koppeln und los gehts...

Zitat:

@bib_x schrieb am 10. Juli 2018 um 08:02:19 Uhr:


Hat niemand das Gerät mit einem Audio 20 (CC also mit Cassette) im Einsatz? Oder meinentwegen auch mit einem Audio 20 CD ?

Würde das Teil gerne kaufen, wenn alles funktioniert. Beim APS50 soll es ja damit gewisse Probleme geben.

Habe es heute eingebaut und bin sehr zufrieden. Ich habe ein Audio 20 mit CD Laufwerk und CD Wechsler. Den Wechsler habe ausgebaut und ersetzt. Hilfreich war ein Multimeter weil ein Stromdieb nicht genug Biss hatte. Da habe ich mit einer Zange nachgeholfen, zum Glück habe ich das gemessen, sonst wäre die Fehlersuche später sicher länger gegangen.

Telefonieren funktioniert, man kann an der HU Nummern eintippen oder vom Handy wählen. Sprachqualität ist in Ordnung. Man hört seltsamerweise kein Klingeln oder Freizeichen aber es geht.

Musik hören funktioniert auch, Qualität ist etwas schlechter als von CD oder Radio aber OK.

Der USB Anschluss, per Lightning mit dem IPhone verbunden macht leider nichts ausser den Akku zu laden.
Die Telefontasten am Lenkrad funktionieren nicht, eventuell kann man das codieren, ich brauche sie eigentlich nicht.
Aufs Telefonbuch zugreifen von der HU geht nicht aber sie scheint eine Funktion zum Nummern einspeichern zu haben, das muss ich mir noch genauer ansehen.

Die zwei wichtigsten Sachen funktionieren, Music streamen und telefonieren.

Guten Abend zusammen
Besteht die Möglichkeit dass mir jemand den Link sendet wo man den Lapower Adapter bestellen kann?
Würde ihn gern im S211 vormopf verbauen!
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Simon

Einfach bei Ebay eingeben, dann wirst du fündig

Ähnliche Themen

Guten Morgen allerseits,
Ich habe ein Problem mit dem Adapter,
Habe das Optische Kabel des CD Wechsler mit dem Modul verbunden und das Gerät funktioniert dann auch. Ziehe ich nun den Schlüssel und will ca nach einer Stunde wieder losfahren habe ich das Problem dass das Modul nicht erkannt wird (CDC wird nicht mehr angezeigt) .
Ich weiß ihr wollt jetzt wissen welches Radio ich habe leider kenne ich die genaue Bezeichnung nicht (Das Radio hat Navigation und es handelt sich um einen E320 W211 vormopf) kann mir vielleicht jemand helfen?
Habe den CD Wechsler testweise mit eingeschlichen, hat aber nichts gebracht!
Danke schonmal im Vorraus.

Zitat:

@Poleee schrieb am 1. August 2018 um 07:12:05 Uhr:


Guten Morgen allerseits,
Ich habe ein Problem mit dem Adapter,
Habe das Optische Kabel des CD Wechsler mit dem Modul verbunden und das Gerät funktioniert dann auch. Ziehe ich nun den Schlüssel und will ca nach einer Stunde wieder losfahren habe ich das Problem dass das Modul nicht erkannt wird (CDC wird nicht mehr angezeigt) .
Ich weiß ihr wollt jetzt wissen welches Radio ich habe leider kenne ich die genaue Bezeichnung nicht (Das Radio hat Navigation und es handelt sich um einen E320 W211 vormopf) kann mir vielleicht jemand helfen?
Habe den CD Wechsler testweise mit eingeschlichen, hat aber nichts gebracht!
Danke schonmal im Vorraus.

Entweder du baust das Radio aus und machst ein Foto vom Typenschild oder du machst so ein Foto vom Gerät.
Anleitung wie man es ausbaut gibt es bei Youtube.

Hast du das Gerät an dauerplus gehängt?

Ne das hängt am plus vom radio

Das Radio hat ja Dauerplus

Stimmt ich Depp ????
Aber das ist so richtig oder doch nicht ?

Hallo
Finde das nicht bei eBay könnte jemand link schicken danke

Habe den Fehler gefunden, weiß zwar nicht ob es ein Fehler war da es in der Anleitung so beschrieben ist, aber ich habe das Modul nun auf geschaltenes Plus geklemmt und nun funktioniert es. Das Problem war dass das Modul nicht erkannt wurde nach längerer Standzeit. Nach dem ich dann das Radio ausgeschalten habe die Stromversorgung der Moduls getrennt und wiederhergestellt hatte und dann das Radio eingeschaltet habe würde es direkt erkannt. Ich vermute dass dem Radio der Optische Impuls beim hochfahren des Moduls gefehlt hat.
Trotzdem allen vielen Dank.
Vielleicht kann mir trotzdem jemand sagen was für ein Radio ich verbaut habe, Bild ist im Anhang.
Mfg Poleee

Bild

Img-20180801-145417

Guten Tag allseits,
Ich habe mir das Teil jetzt für meinen 2007er mit APS 50 ohne Telefonvorrüstung und ohne Wechsler bestellt.
Laut Verkäufer gab es im September ein Software Update und die Thematik mit dem Telfonieren sollte passe sein.

Frage:
Muss ich jetzt beim Händler die Wechsler- und die Telefonfunktion aktivieren lassen oder nur Die Wechselfunktion?

Kann das nur Daimler oder auch der Boschdienst?

Wohne in Heilbronn.

Ich hatte einen Wechsler eingebaut und kein Telefon, trotzdem funktioniert es. Einziges Manko, wie gehabt, kein klingelsignal wenn jemand anruft. Die Musik wird einfach stumm geschaltet. Das, und der etwas flache Sound.

Kannst du mehr zu dem Update sagen? Wo kriegt man es her und wie wird es aufgespielt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen