Bluetooth-Adapter "La Power"

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

Ich besitze einen S211 220 cdi Elegance, mit APS50 und ohne Handyvorbereitung.
Mich hat bisher immer gestört, dass ich mein Handy nicht einbinden kann. Es gibt ja Lösungen von Denison und Kufatec, die mich preislich aber immer abgeschreckt haben.

Ich habe mir daher über ebay den La Power 1600 Bluetooth Apdater für 128 Euro gekauft, mit dem man das Handy ins Auto einbinden kann.
Ich werde den Einbau am Wochenende vornehmen und hier mal meine Erfahrungen teilen.
So wie es aussieht, werde ich das Teil in den most Ring einbinden müssen. Alle Teile liegen bei. Das Gerät wird, wie das denison als Wechsler angesteuert.
Ist zudem auch ein guter Test, ob ich mit dem Idiag die Steuergeräteanpassung vornehmen kann. Zumindest kann ich auf die Steuergeräte zugreifen und auch codieren.

Für Tipps und Hinweise bin ich immer dankbar.
Nein,ich werde nicht gesponsort ;-)

Viele Grüße

Dirk

Beste Antwort im Thema

Soo, hab es heute mal provisorisch eingebaut. Der Einbau klappt problemlos mit den mitgelieferten Komponenten. Ich mache morgen bei Tageslicht mal Fotos.
Die Box wird einfach in den MOST Ring vor der Head Unit APS50 eingeschleift. Ist als Laie nur etwas Denksport und Auseinandersetzung mit der Funktionsweise des MOST nötig.

Der Lichtleiter mit dem roten blinkendem Leiter wird vom Alten APS Anschluss ausgeklipst und geht in ins La Power Gerät. Von dort geht's wieder an den frei gewordenen APS Anschluss. Die freien Enden zwischen APS Gerät und dem Lichtleiter zum AGW werden mit beiliegendem Verbinder geklipst.

Stromdiebe werden mitgeliefert und holen sich Dauerplus (rot Oranges Kabel)und Masse (Braun) vom APS Stromkreis.

Ich hab dann das APS ohne weitere Codierung mal testweise gestartet. Läuft. Soweit so gut. Mir fiel sofort die neue Handy Empfangsanzeige in Display unten rechts auf.
Dann habe ich das Handy gekoppelt. Denkbar einfach! Bluetooth am Handy aktivieren und nach Car Kit suchen. VOILA, Handy Empfangsanzeige im APS50 zeigt Signalstärke an.

Nächster Test, Musikwiedergabe: App mit Mucke gestartet. Auf Audio drücken und im neuen Menü Wechsler auswählen, auf CD6 klicken und Musik über Lautsprecher testen. Sowohl mit Lenkradtasten als auch mit den APS Tasten kann ich in den Titeln auf dem Handy springen. Also auch einen Haken dran...

Jetzt noch zur Herausforderung:
Die Telefonie will noch nicht so richtig...
Das APS zeigt mir mein Handy an, ich kann mit Knopfdruck auf Tel die Nummerntasten nutzen. Vorher stand dort, kein TEL vorhanden. ABER:
Wenn ich dann einen Anruf machen möchte erhalte ich die Meldung Telefonfunktion derzeit nicht möglich.
Das liegt vermutlich daran, dass das LaPower zwar im mostring drin ist aber noch nicht abschließend richtig codiert wurde. Das werde ich morgen weiter testen.

Kleiner Tipp: Bei der Kabelverlegung gleich Gedanken machen, wo später was hin soll. Ich muss morgen nochmal ordentlich verkabeln 😁

Morgen geht's weiter. Auch mit Fotos vom Gerät.

Grüße

Dirk.

274 weitere Antworten
274 Antworten

Selbst ist der Mann und so habe ich das Problem selbst behoben :-)

Mein Fehler:
Ich habe stumpf das beigelegte LWL Kabel vom LaPower einmal ins Gerät hineingesteckt und auf der anderen Seite uns Comand. Auf diesem Wege entstand aber logischer Weise keine Schleife! Jetzt weiß ich aber was mit Schleife gemeint war 😉
Nachdem ich das ganze umgesteckt hatte, bekam dann auch das LaPower Strom und cdc wurde ausgegraut angezeigt. Dann einfach mit SD codiert, soll und ist war Aufeinmal auch kein Problem mehr (haha)

Jetzt läuft alles und ich bin mehr als glücklich, danke :-)

Hallo zusammen benötige doch noch mal eure Hilfe.

Wollte das Kästchen jetzt auch noch bei einem Kumpel installieren. Bei ihm ist ein APS50 NTG1 verbaut.

Haben alles soweit verkabelt, aber der Radio fährt nicht hoch. Nur bis zum Mercedes Stern.

Haben testweise mein Command rein bei ihm und es läuft wunderbar.

Hat jemand von den Leuten, bei denen es läuft mit APS50 eine Idee?

Codiert ist noch nichts, sollte soweit aber doch auch ohne gehen, wie ich gelesen habe oder? Oder sicherheitshalber mal codieren?

Grüße Robin

Img-5657

Hatte ich auch mal, als ich testweise mit den DIP Switches rumgespielt habe. Alle Switches müssen in der gleichen Stellung sein. Ich musste bei mir nichts verstellen. Versucht mal die Switches entweder alle nach oben oder alle nach unten zu stellen.

Hallo,

kann man das Lapower parallel zu einem Viseeo- Adapter betreiben, also nur die Streamingfunktion nutzen, telefonieren aber über die Telefonvorbereitung?

Danke für kurze Rückinfo.
Gruß
Stequ

Ähnliche Themen

@stequ soweit ich weiß ja, wenn man einen Switch umlegt

Mit der Dokumentation für das Teil hängt es etwas draußen.

Habe schon gegoogelt aber nix wirlich brauchbares gefunden.

Gruß
Stequ

So, das Teil ist drin. Da ich bereits einen Wechsler hatte ging alles ohne Probleme. Viseeo kann ich weiter nutzen. Bluetooth Audio funktioniert.

Wie muß die Verzeichnisstruktur bei einer SD Karte aussehen. Ich finde nix an Infos dazu. Vielleicht suche ich auch ungeschickt.

Gruß
Stequ

So, die Verzeichnisstruktur habe ich auch herausbekommen.

Jetzt funktioniert also:

BT Audio inkl Titelanzeige im KI, inkl. Spotify etc. Mit Titelsprung über Lenkrad

Musik, Hörbücher etc. Von SD, Achtung, max. Größe 32 GB und Fat32 formatiert. Mit Titelanzeige im KI und Titelsprung.

Laden Iphone 6 an der USB- Buchse des Adapters.

Parallelbetrieb einer anderen BT Freisprecheinrichtung inkl. Stummschaltung auch bei anderem Menü wie Navi, Map etc. ( bei mir Viseeo)

Anmeldung beim Einsteigen Problemlos. Schnelle Reaktionszeiten.
Verbaut im CD Wechslerfach mit Klettband befestigt. Daneben Platz fürs Iphone zum laden.

Fast perfekte Konstellation für meine Anforderungen.

Gruß
Stequ

Hat das Teil auch jemand mit einem alten Audio 20 CC (mit Casettendeck anstatt CD-Laufwerk) im Einsatz?

W211, Vormopf, Bj. 2003, Audio 20 CC (APS 20 CC), CD-Wechsler und Freisprechanlage mit Nokia 6310i

Weiß jemand wo man das Gerät noch für einen Mercedes W211 bekommen kann? Der eBay Händler hat irgendwie Probleme bei eBay, kann keine Zahlungen empfangen.

Hat niemand das Gerät mit einem Audio 20 (CC also mit Cassette) im Einsatz? Oder meinentwegen auch mit einem Audio 20 CD ?

Würde das Teil gerne kaufen, wenn alles funktioniert. Beim APS50 soll es ja damit gewisse Probleme geben.

Sobald der Händler wieder etwas verkauft werde ich es testen, am audio20 CD. Er ist bis 17. nicht erreichbar

Super! Dann warte ich ab... :-)

Noch eine Verständnisfrage: Da ich auch am überlegen bin, ob ich ein Viseeo MBU1000/3000 kaufe - da weiß ich aber nicht, ob das überhaupt mit einem Multi-SIM Android-Smartphone funktioniert - wie funktioniert das mit dem La Power und Smartphone-Kopplung zum telefonieren und für Naviansagen?

Wenn ich das Telefon gekoppelt habe und ganz normal Radio höre, dann geht ein Anruf ein, dann klingelt doch nur das Telefon, nicht so wie beim Festeinbau auch das Autoradio?

--> Und dann muss ich den CD-Knopf am Radio drücken, damit auf das Bluetooth-Modul umgeschaltet wird, sonst höre ich weiterhin nur Radio.
--> Und dann muss ich noch die Anrufannahme-Taste am Telefon direkt (bzw. die Wischgeste auf dem Smartphone) drücken/ausführen, um das Gespräch anzunehmen?

Also eher nicht so prickelnd, weil wählen muss ich dann auch ganz normal über den Telefonbildschirm, was unter der Fahrt nicht so gut kommt.

Ich habe keine Ahnung, kenne das Gerät bis jetzt nicht live

Bei Viseoo geht die Musik aus und es klingelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen