BlueShot – der Kraftstoffveredler ???
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zeug hier: KLICK ?
Ein Kollege hat das Zeug drin und meint, eine Wirkung zu spüren.
Als ich mir die Seite angesehen habe, habe ich erst mal kräftig abgelacht, besondern geil finde ich die das zusätzlich angebotene ECO KIT KLICK .
Wer ist der Depp, mein Kollege, oder ich, der Ungläubige?
Beste Antwort im Thema
Der Depp ist dein Kollege.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Der Depp ist dein Kollege.
[/quote
Und alle anderen, die dafür Geld ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von alex771225
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zeug hier: KLICK ?Ein Kollege hat das Zeug drin und meint, eine Wirkung zu spüren.
Als ich mir die Seite angesehen habe, habe ich erst mal kräftig abgelacht, besondern geil finde ich die das zusätzlich angebotene ECO KIT KLICK .
Wer ist der Depp, mein Kollege, oder ich, der Ungläubige?
Dein Kollege sollte nen Arzt aufsuchen , oder die Drogen weglassen 🙂
Ist das dein Kollege ? ->
http://www.youtube.com/watch?v=63VmX5Yr3TMdie herleitung ist natürlich betriebsgeheimniss....is klaaaaa! drollig ist natürlich die "physikalische" wirkung und eine erklährung da rollt es einem die zehennägel hoch. auch geil die aussage:
Zitat:
Eine deutliche Drehmomentverlagerung beim PKW von bis zu 2000 min-1 in den unteren Drehzahlbereich
was ein quark. ich glaub ich pinkel jetzt auch in 10ml flaschen und vertick die dann....btw: was kost der müll den?
Wird vermutlich ein Cetanzahlverbesserer sein. Sowas stellt LiquiMoly ja auch her. Die versprochene Wirkung ist natürlich Hanebüchen, jedenfalls in der auf der Seite beschriebenene Größenordnung.
Es kommt noch besser, auf die Frage wie mein Kollege drauf gekommen ist. Ers kennt einen Steinbruch, der das Zeug in Fässern kauft und alle Maschinen vom Bagger bis zum LKW damit versorgt und die Ersparniss angeblich so überzeugend findet, das er die Kosten nicht scheut.
Allein ich kann mir nicht erklären, was 1ml pro Liter Kraftstoff ausmachen soll oder wenn es tatsächlich was bewirkt, dann was in Hinblick auf Verschleiß, Abgaswerte...
Ist es überhaupt legal, sein Fahrzeug damit zu betreiben?
Also illegal (d.h. verboten) ist es nicht. Warum auch? Du darfst auch Sonnenblumenöl fahren (fragt sich nur, wie weit Du damit kommst). Bedenke aber, dass die Kraftstoffe von Hause aus schon ein abgestimmtes Additivpaket enthalten. Die Qualität desselben ist der Hauptunterschied zwischen Markensprit und Nonametankstellen. Die Frage ist nun, wie gut das Bluezeugs damit harmoniert oder ob es nicht aus einer Substanz besteht, von der die optimale Menge bereits von Hause aus im Kraftstoff enthalten ist.
Das mit dem Steinbruch ist schon ziemlich belustigend.
1 ml pro Liter Kraftstoff kann schon was ausmachen, beispielsweise im Bereich des Versulzens. Fließverbesserer, die Du in Deinen Sommerdiesel kippen kannst, wenn Du ihn im Winter immer noch im Tank hast und Versulzen befürchtest, kommen auch mit einer Dosierung von 1ml pro Liter Kraftstoff aus. Cetanzahlverbesserer dosiert man allerdings höher. Ein höherer Cetanwert verbessert die Zündwilligkeit des Diesels und kann dadurch durchaus dazu führen, dass der Motor ruhiger läuft, vergleichbar Supersprit statt Normalbenzin beim Benziner.
Hey, das liest sich ja genauso wie damals der Mist mit den Hologrammkärtchen, die man sich in den Tank werfen sollte, damit die "Schwingungen" besser fließen. 😁
Aber es gibt ja auch Leute, die glauben, daß ein Handy von der Strahlung her "gesünder" ist, wenn man sich einen speziellen Aufkleber auf den Akku pappt. Und dann gab es ja noch diese tollen Gummiarmbänder namens "Power Balance".
Zitat:
Original geschrieben von Weilheimer
Hey, das liest sich ja genauso wie damals der Mist mit den Hologrammkärtchen, die man sich in den Tank werfen sollte, damit die "Schwingungen" besser fließen. 😁
neeeee das waren doch die spritsparmagneten 😉
Ich bin ehrlich gesagt immer noch sehr skeptisch, aber ich habe dem Vertreter eine 250ml Flasche zur Probe aus den Rippen geleiert und werde den Selbstversuch starten. Ich habe mir, um Dosierungsfehler zu vermeiden, eine Spritze und einen Becher für Urinproben in der Apotheke besorgt.
Mein Spritverbrauch schwankt - wie bei jedem - von Tankfüllung zu Tankfüllung in der Summe habe ich dieses Jahr 430,36 Liter getankt und bin damit 6824 Km gefahren. Ergibt einen Durschnitt von 6,3 l auf 100 Km.
Die Flasche reicht für 250 Liter Diesel oder etwa 4000 Km, ich bin echt gespannt, welchen Schnitt ich errechne, wenn die Flasche leer ist.
Zitat:
Original geschrieben von le chév
Aber es ist ja gar nicht blue 😰 😁 😉
Vielleicht ist der TE ja "blue"...
Zitat:
Original geschrieben von alex771225
Ein Kollege hat das Zeug drin und meint, eine Wirkung zu spüren.
Er sollte mal beim Bier bleiben, von dem Zeug kriegt man eh nur Kopfschmerzen! 😁
Zitat von der Vertriebsseite:
"Es sind Auto-Energy-Drinks für Diesel und Benzin, die nicht nur Kraftstoffersparnisse von bis zu 8%, sondern auch bessere Performance und mehr Fahrspaß versprechen."
Also nur ein Versprechen, sonst nix.
Irgendwie erinnert mich das an diesen Klassiker.
Original geschrieben von Vroomm
Also nur ein Versprechen, sonst nix.
Irgendwie erinnert mich das an diesen Klassiker.
Hahahahahahah ich lach mich weg 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁, jetzt im ernst das hier ist mein energy drink http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?... Schönen sonntag euch 😉