Letzter Beitrag

VW 5 (1K1/2/3) Golf

Golf 5 2.0 TDI BKD 16V Warmstart Problem

Zitat: @Piskopat81 schrieb am 23. Juni 2016 um 00:12:09 Uhr: Ist dieser fehler sage ich mal bekannt?anlasser und batterie sind in ordnung --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei mir WAR es beim Golf 5 1.9 tdi genauso. Vom Datum her nicht so wirklich passend, aber irgendwo möchte ich meine Erfahrung zu diesem Thema los werden und vielleicht dem einen oder anderen auch damit helfen. Dieses Problem mit den schlechten Warmstart ist vom Hersteller hausgemacht. Im Kennfeld der Motorsteuerung ist genau abzulesen, wie das Einspritzverhalten in Bezug zur Anlasserdrehzahl und der Motortemperatur programmiert ist. Nämlich so: Es gibt ganz einfach viel zu früh keinen Diesel mehr beim Start. Die Parameter sind auf die optimalen Bedingungen eingestellt. Das ist Theorie und die Theoritiker glauben scheinbar, dass es auch in der Praxis immer so ist. Da sieht es aber bekanntlich oft anders aus. Das weiß auch derjenige, der dafür verantwortlich ist. Zugeben tut er das nicht. Sonst gäbe es ja ein backup vom Hersteller. Ist mir aber nicht bekannt. Also verbauen wir viwllwicht erst mal eine neue Batterie. Und wenn das noch nicht reicht: Ein neuer Anlasser tut (fast immer) Wunder. Weil wir damit ja den besagten Idealfall hergestellt haben. Das ist recht kostspielig und bleibt ja leider nicht so. Früher oder später nähern sich diese Teile dann wieder den vorgegebenen kritischen Punkten in der Motorsteuerung. Die Geschichte beginnt sich zu wiederholen. Gut für die Bilanzen der Werkstätten und Händler, schlecht für des Halters Geldbeutel. Ich habe im Kennfeld die entsprechenden Werte ändern, beziehungsweise anpassen lassen. Das haben viele andere talker ja auch empfohlen. Zu recht und mit durchschlagendem Erfolg! Es ist, als hätte man dem Golf die Seele des Käfers implantiert: Er läuft und läuft und...... Nicht ganz unwichtig aber auch nicht ganz zu umgehen ist die Frage: Wo und zu welchem Preis? Ich habe verschiedene Chiptuner kontaktiert mit dem Ergebniss, dass es nicht alle machen. Wenn sie es nicht können, sollten Sie die Finger vom Tunen lassen. Wenn Sie es nicht wollen, denkt euch euren Teil. Aber bei Preisen von 200,- bis hin zu 499,- Euronen? Nein Danke! Dann habe ich durch Zufall den Glücksfall geschossen: Zwischen Leipzig und Dresden gibt es einen kompetenten Mann, der mir geholfen hat. Und das zu einem Preis, da gibt es vielleicht mal ne halbe Batterie für. (wer braucht schon eine halbe Batterie, die läuft doch aus) Interesse? PN . Ich antworte sobald ich kann. Bin aber nicht ständig online.