BlueShot – der Kraftstoffveredler ???

VW Golf 4 (1J)

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zeug hier: KLICK ?

Ein Kollege hat das Zeug drin und meint, eine Wirkung zu spüren.

Als ich mir die Seite angesehen habe, habe ich erst mal kräftig abgelacht, besondern geil finde ich die das zusätzlich angebotene ECO KIT KLICK .

Wer ist der Depp, mein Kollege, oder ich, der Ungläubige?

Beste Antwort im Thema

Der Depp ist dein Kollege.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex771225


Ich bin ehrlich gesagt immer noch sehr skeptisch, aber ich habe dem Vertreter eine 250ml Flasche zur Probe aus den Rippen geleiert und werde den Selbstversuch starten. Ich habe mir, um Dosierungsfehler zu vermeiden, eine Spritze und einen Becher für Urinproben in der Apotheke besorgt.

Mein Spritverbrauch schwankt - wie bei jedem - von Tankfüllung zu Tankfüllung in der Summe habe ich dieses Jahr 430,36 Liter getankt und bin damit 6824 Km gefahren. Ergibt einen Durschnitt von 6,3 l auf 100 Km.

Die Flasche reicht für 250 Liter Diesel oder etwa 4000 Km, ich bin echt gespannt, welchen Schnitt ich errechne, wenn die Flasche leer ist.

Find ich super ..... versuch möglichst mit gleichem Profil weiterzufahren.... wir sind gespannt 🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von mimazuhaus


Vielleicht ist der TE ja "blue"...

Willst Du mich beleidigen?

Wenn Du den Threat mal aufmerksam liest kommst Du darauf, das ich der Sache ausgesprochen skeptisch gegenüberstehe und versuche das ganze experimentell zu prüfen.

Interessant wäre die Frage, ob Du den Vertreter in Regress nehmen kannst, wenn Dein Motor durch das Zeug das Zeitliche segnen sollte... 😁

Sollte der Motor einen Schaden bekommen, wäre der Nachweis der Ursache schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Es gab ähnliche Diskussionen während der Einführung von E10.

Additive für Kraftstoffe sind ja nichts ungewöhnliches und werden teilweise schon in der Raffinerie zugesetzt. Irgendwas könnte ja dran sein, es gibt ja z.B. bei Shell den Fuel Save Diesel. Wenn das total unhaltbar wäre würden die übrigen Mineralölkonzerne hier doch ein Klagelawine lostreten.

Ich möchte in diesem Zusammenhang aber betonen, dass ich niemanden ermutigen möchte, dieses Produkt zu kaufen oder anzuwenden. Ich führe einen privaten Test durch und werde hier über meine Erfahrungen berichten.

Zitat:

Original geschrieben von alex771225



Additive für Kraftstoffe sind ja nichts ungewöhnliches und werden teilweise schon in der Raffinerie zugesetzt. Irgendwas könnte ja dran sein, es gibt ja z.B. bei Shell den Fuel Save Diesel. Wenn das total unhaltbar wäre würden die übrigen Mineralölkonzerne hier doch ein Klagelawine lostreten.

nix für ungut....aber was träumst du nachts? das so ein plunder ebenso wirklungslos ist wie "v power" und sonstiger nonsens und nur geld druckmaschine für unbedarfte wurde mehr als nur einmal nachgewiesen und trotzdem sehe ich keine klagewelle oder entrüstungen....

Die Frage ist schon nicht uninteressant, inwieweit man mit nachweislich nicht vorhandenen Produktvorzügen werben darf, ohne sich des unlauteren Wettbewerbs schuldig zu machen. Allerdings gibt es ja Vorzüge jener Sonderkraftstoffe, wenngleich sich der Nutzen in Grenzen hält und zum Mehrpreis in einem schlechten Verhältnis stehen dürfte. Von der Höhe her wird der Nutzen ja immer in "bis zu"-Werten angegeben. Der Kunde bekommt also den maximalen Wert zugesichert, nicht den minimalen, der daher sehr nahe bei Null liegen darf.

Beim Diesel etwa kann ich solch geringen Mehrwert schon dadurch erzeugen, dass ich keinen Biodiesel beimische. Dies ist bei UltimateDiesel und sicherlich auch ViPower Diesel der Fall. "FuelSave" ist meines Wissens der Name des normalen Diesels von Shell und damit nur ein Werbename. Im Ernstfall könnte Shell aber sicherlich irgendeine Hinterhoftankstelle benennen, deren Diesel verglichen mit ihren FuelSave-Diesel eine messbar schlechtere Reichweite bietet.

Ähnlich ist es ja bei Activia. Ich glaube, die haben mal so irgendeinen Preis für die größte Kundenverarsche des Jahres oder so bekommen. Weiß nicht mehr genau, wie jener Preis hieß. Aber auch hier wird für viel Geld ein Produkt mit Vorzügen beworben, die es nicht wirklich zu bieten hat. Anscheinend ist aber auch hier juristisch ein Vorteil nachzuweisen, so dass sich der Vorwurf unlauteren Wettbewerbs abwehren lässt.

Wenn ich Gesetzgeber wäre, dann hätte ich schon vor langer Zeit vorgeschrieben, dass "bis zu"-Einschränkungen (und gleichwertige Formulierungen) unwirksam sind und die dahinter genannten Werte uneingeschränkt als zugesichert gelten. Das hätte sicherlich eine sehr positive Wirkung auf die Kundeninformation und die Ehrlichkeit in der Werbung.

Deine Antwort