Bluemotion Kühlergrill

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich durfte letzten Samstag meinen Golf Variant Bluemotion in der Autostadt abholen. Mir ist bereits auf den ersten Blick aufgefallen, dass das Bluemotion Zeichen nicht im Kühler zu sehen war. Während der Übergabe habe ich das natürlich angesprochen wobei mir klar gemacht wurde, dass es das nur beim Passat geben würde. Ich war dann etwas verunsichert und wusste nicht ob dieses Logo vielleicht dem Modelljahreswechsel zum Opfer gefallen ist oder ich nun ein seltenes Unikat habe bei dem das eben vergessen wurde. 😉
Mittlerweile bin ich nun aber etwas skeptisch und wüsste gerne zum einen ob das auch schon anderen passiert ist und zum anderen ob bei meinem "Mexicaner" vielleicht der falsche Kühlergrill verbaut wurde.
Hat mir jemanden einen Tipp wie ich das am besten kontrollieren könnte?
Ansonsten lasse ich das meinen 🙂 checken wenn ich die Sommereifen bei ihm holen gehe.

15 Antworten

Nur beim Passat kann schonmal nicht sein, ich hab nen Golf 5 United (siehe Signatur) und das BlueMotion Zeichen am Kühlergrill.

Der größte Unterschied ist ja, dass er geschlossen ist. Auf den ersten Blick sieht er aus wie der normale Grill, aber wenn man etwas genauer hinsieht, ist er verkleidet. Und das sollte schon typisch Bluemotion sein.

Bekommt dadurch der Motor weniger Luft?

Wird somit im Winter schneller warm und im Sommer schneller zu warm?
Eine elektr. gesteuerte Luftklappe wäre gut.

Zitat:

Original geschrieben von Hoover


Hallo zusammen,

ich durfte letzten Samstag meinen Golf Variant Bluemotion in der Autostadt abholen. Mir ist bereits auf den ersten Blick aufgefallen, dass das Bluemotion Zeichen nicht im Kühler zu sehen war. Während der Übergabe habe ich das natürlich angesprochen wobei mir klar gemacht wurde, dass es das nur beim Passat geben würde. Ich war dann etwas verunsichert und wusste nicht ob dieses Logo vielleicht dem Modelljahreswechsel zum Opfer gefallen ist oder ich nun ein seltenes Unikat habe bei dem das eben vergessen wurde. 😉
Mittlerweile bin ich nun aber etwas skeptisch und wüsste gerne zum einen ob das auch schon anderen passiert ist und zum anderen ob bei meinem "Mexicaner" vielleicht der falsche Kühlergrill verbaut wurde.
Hat mir jemanden einen Tipp wie ich das am besten kontrollieren könnte?
Ansonsten lasse ich das meinen 🙂 checken wenn ich die Sommereifen bei ihm holen gehe.

Mein Golf Variant BM (EZ 01/09) hat das Bluemotion Embleme am Kühlergrill.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Bekommt dadurch der Motor weniger Luft?

Wird somit im Winter schneller warm und im Sommer schneller zu warm?
Eine elektr. gesteuerte Luftklappe wäre gut.

Hab natürlich keinen Vergleich, aber es sind zwei Kühlerventilatoren verbaut, damit er nicht überhitzt. Hatte bis jetzt keine Probleme, aber die sollten höchstens bei extremer Belastung (z.B. Hängerbetrieb in den Bergen) auftreten. Aber VW wird das hoffentlich getestet haben...

Wg. Winter: auch da keine Probleme, die Heizung spricht jedenfalls erheblich schneller an als bei meinen alten A3 TDI. Aber die Anzeige geht deswegen auch nicht schneller rauf. Dass die Kühlmitteltemperatur bei längerem Bergabfahren mit Schubabschaltung runter geht hatte der A3 auch. Ich denke, dass der geschlossene Kühlergrill auf das Warmwerden im Winter keine Auswirkungen hat, da ja nur der kühler nicht angeströmt wird. Und das Thermostat macht ja eh erst bei +-85 Grad auf.

Nur am Rande: elektrisch gesteuerte Luftklappen gab es schon mal bei den ersten Mercedes 190 Diesel, weil sie einen gekapselten Motor hatten. Habe aber nie etwas von Problemen gehört.

Manitu2

der BM hat nen emblem im kuehlergrill, genau wie der Polo, Passat, Touran, Sharan usw.
hast du denn einen BM?
also langes getriebe? 5.gang erst ab 70km/h
straffes fahrwerk?
schaltpunktanzeige?
PR-Nummern:
G0J - langes Getriebe
H0R - Oekoreifen
2UC - Sportfahrwerk

und die elektrisch verschließbare kuehler sind beim ausfall der anlage immer geoeffnet, somit gibt es da eher selten probs

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


der BM hat nen emblem im kuehlergrill, genau wie der Polo, Passat, Touran, Sharan usw.
hast du denn einen BM?
also langes getriebe? 5.gang erst ab 70km/h
straffes fahrwerk?
schaltpunktanzeige?
PR-Nummern:
G0J - langes Getriebe
H0R - Oekoreifen
2UC - Sportfahrwerk

und die elektrisch verschließbare kuehler sind beim ausfall der anlage immer geoeffnet, somit gibt es da eher selten probs

jup, alles vorhanden.

Nur die Sache mit dem Kühler macht mich stutzig.

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


und die elektrisch verschließbare kuehler sind beim ausfall der anlage immer geoeffnet....

Der Kühler ist el. verschliessbar?

nein, beim BM nicht
aber bei anderen fahrzeugen ist es (wenn vorhanden) so geloeßt

hi der golf BM hat 100% ein emblem im kühlergrill so wie auf der heckklappe habe auch ein.wenn der kühler grill nicht geschlossen ist,ist ein falscher drin.mfg

Auf jeden Fall haben Golf 5, Golf 5 Plus, Golf 5 Variant und Jetta das Bluemotion Emblem im Kühlergrill.
Allerdings sind beim Variant und Jetta nur das VW-Zeichen weitgehend verschlossen. Dies ist bei diesen Typen möglicherweise auch bei normalen Fahrzeugen der Fall.
Beim normalen BM und (zu 99%) beim Plus BM sind jedoch das VW-Zeichen ganz verschlossen und die beiden unteren Lufteinlässe komplett zu. Nur von vorne gesehen rechts oben MUSS offen sein weil, dort der Luftfilter seine Luft herkriegt. Die geringe Durchströmung des Motorraums sorgt für eine bessere Aerodynamik.
Der Grill ist beim Golf BM eine optische Attrappe ohne technische Funktion.
Angeblich verkaufen sich Fahrzeuge ohne markanten Kühlergrill schlechter.

Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Auf jeden Fall haben Golf 5, Golf 5 Plus, Golf 5 Variant und Jetta das Bluemotion Emblem im Kühlergrill (natürlich nur die BM-Versionen).
Allerdings sind beim Variant und Jetta nur das VW-Zeichen weitgehend verschlossen. Dies ist bei diesen Typen möglicherweise auch bei normalen Fahrzeugen der Fall.
Beim normalen BM und (zu 99%) beim Plus BM sind jedoch das VW-Zeichen ganz verschlossen und die beiden unteren Lufteinlässe komplett zu. Nur von vorne gesehen rechts oben MUSS offen sein weil, dort der Luftfilter seine Luft herkriegt. Die geringe Durchströmung des Motorraums sorgt für eine bessere Aerodynamik.
Der Grill ist beim Golf BM eine optische Attrappe ohne technische Funktion.
Angeblich verkaufen sich Fahrzeuge ohne markanten Kühlergrill schlechter.

hab ebend mal geguckt
bei unserem und bei einem andere Golf V Bluemotion (United) ist der kühlergrill nicht verschlossen
beim polo aber schon (sieht auch anders aus)

der teilweise verschlossene kühlergrill gehört beim Golf auch nicht zur austattung nur beim Polo

Hallo Leute, hier ein Bild vom Golf V Limousine BM (United) Grill.
Der ist "zu", wie oben beschrieben. Beim Passat BM ist er auch teilweise zu.
Mich wundert es dass so viele gegensätzliche Behauptungen auftreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen