BlueEfficiency? Die Grundlage ist purer Unsinn

Mercedes C-Klasse W204

Man will den Verbrauch reduzieren, koste es, was es wolle. Wenn mir jemand vor 10 Jahren erklärt hätte, dass der Motor an der Ampel abgestellt werden muss, um Benzin zu sparen, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Heute macht MB genau das mit angeblicher Verbrauchsreduktion.
Nur: Jedes Kind weiss, dass einen Motor an- und abstellen Verschleiss bedeutet, den man irgendwann in der Werkstatt beheben und an der Kasse bezahlen muss.
Man will CO2 einsparen, obwohl CO2 keine Auswirkung auf das Klima hat. Man weiss aus Versuchen, dass der Ertrag von Nutzpflanzen mit dem Gehalt von CO2 in der Luft ansteigt.
usw.usw.
Werner

Beste Antwort im Thema

Warum wird jeder niedergemacht, der hier etwas schreibt, was irgendwann schon einmal in irgendeinem Thread gewesen sein soll? @zyta2002: Du wirst nicht gezwungen, es zu lesen und mitzudiskutieren, wenn es Dir nicht gefällt!

Zum Thema: ich teile die Ansichten des TE zu 100%! Mich hat dieses ganze Umweltgeschwafel, Abgasnormen etc. so lange nicht interessiert, so lange es keine nennenswerten Auswirkungen auf Geldbeutel und Freude am Fahren hatte.

Wenn es aber um Downsizing (von Zylindern) und damit einhergehenden Laufkulturverlust,
Start-Stopp-Schwachsinn, der sich nicht via Menü dauerhaft deaktivieren lässt,
den Verbrauch erhöhende, den Kurzstreckenbetrieb erschwerdende, bei der Reinigung nervende und früher oder später teuer zu ersetzende Partikelfilter und vieles andere mehr geht, dann platzt mir der Kragen!

Ganz schlimme Auswüchse nimmt es ja derzeit bei BMW, da interessiert Freude am Fahren schon gar nicht mehr, Freude wird da nur noch mit CO2-Geiz definiert! MB baut mittlerweile einen Taxi-Diesel in die S-Klasse, in Prospekten liest man nichts mehr von Laufkultur, nur noch Umweltgelaber, irgendwelche saudummen denglischen Wörter wie "BlueEfficiency" werden dick und fett an schöne MB-Limousinen montiert und so weiter und so weiter

Dabei ist CO2 kein Gift! Es ist so etwas wie Wasser, elementarer Bestandteil des Lebenskreislaufes; das Klima der Erde ändert sich, seit es die Erde gibt; mal wird es wärmer, mal kälter. Jeder Gedanke des Menschen, das Klima beeinflussen zu können, den Anstieg der Temperatur auf so und so viel Grad begrenzen zu können, ist purer Schwachsinn im Quadrat! Ein Fall für den Psychiater eigentlich!

Der Klimawandel ist der geniale Ablasshandel des 21. Jahrhunderts, CO2 die Sündenlast des 21. Jahrhunderts - das alles eine perfekte Erfindung der Bilderbergerbagage! Mit genialen Möglichkeiten zur Erreichung ihrer wahren Ziele

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von wernerfr



Nur: Jedes Kind weiss, dass einen Motor an- und abstellen Verschleiss bedeutet, den man irgendwann in der Werkstatt beheben und an der Kasse bezahlen muss.

Werner

angepasst werden.

5. Und das wichtigste, wer glaubt sie taugt nichts, kann sie einfach mit Tastendruck ausschalten.

Frohe Pfingsten.

Ja, ausschalten "kann" man sie. Und zwar MUSS man das nach jedem Start machen, was durchaus nervt. Und mitzahlen muss man sie auch, auch wenn man sie nicht leiden kann!

Warum regt ihr euch hier über dinge auf die sowieso nicht zuändern sind es ist nun mal der lauf der Zeit mit unserer Umwelt. Und der slogen blue efficiency verkauft sich gut. Und wenn du da nicht mithältst biste raus aus dem Geschäft. Aber ein umdenken und handeln muß sein. Sonst hinterlassen wir unsern Kindern und Enkelkindern eine Mülldeponie wo dann Luft und Wasser teurer ist als Gold und Platin. "Erst wenn der Baum gefällt, der letzte Fisch gefangen, der letzte Fluß vergiftet, wird der Mensch merken das er Geld nicht essen kann"

P.S.Bevor ich es vergesse, die Start-Stopp Automatik spart ungefähr 1 Liter Sprit im Normverbrauch, auch wenn man sie nicht nutzt, so spart man zumindestens KFZ-Steuer, und das gilt auch für die die nicht dran glauben.

Ist doch toll, oder?

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von wernerfr



Nur: Jedes Kind weiss, dass einen Motor an- und abstellen Verschleiss bedeutet, den man irgendwann in der Werkstatt beheben und an der Kasse bezahlen muss.

Werner

Und früher wusste jedes Kind dass die Erde ein Scheibe ist, und dass man als Erwachsener raucht.

Die Zeit dreht sich weiter, und die Wissenschaft stellt Vorurteile bzw. Kinderwissen auf den Prüfstand, und dabei stellt sich manchmal heraus dass das was viele glauben vollkommen falsch ist.

Zur Start-Stopp Automatik:

1. Sie spart kräftig Sprit im Stadtverkehr und bringt nichts auf der Autobahn.

2. Sie sollte nur bei warmen Motor angewendet werden.

3. Der Motor unterliegt dann keinem zusätzlichen Verschleiss.

4. Der Anlasser - oder noch besser der Startgenerator - muss an die zusätzlichen Startvorgänge angepasst werden.

5. Und das wichtigste, wer glaubt sie taugt nichts, kann sie einfach mit Tastendruck ausschalten.

Frohe Pfingsten.

Zur Wissenschaft: Dreht sich häufig im Kreis und ist immer wirtschaftlichen und

sonstigen Interessen unterworfen.

Zu 1. Sie spart Sprit im Stadtverkehr (wieviel?) und kostet bei der Anschaffung

und bei der Unterhaltung.

Zu 3. Halte ich aus purer Logik für falsch.

Zu 4. Ein besserer, teuerer Anlasser etc. ist notwendig.

Zu 5. Man muss sie bei jedem Start erneut abschalten. Für immer ausschalten

geht nicht.

Werner

Ähnliche Themen

Moin!

Tja die Hersteller sind Mittlerweile durch Gesetze dazu verdonnert
solchen Schnickschnack einzubauen.
Das selbe ist doch die Krux mit den IMHO Schwachsinnigen
Tagfahrfunzeln. Entweder ich führe eine Lichtpflicht auch
am Tage ein oder lasse es bleiben. Aber dieser
Kompromiss Tagfahrlicht ist meiner Meinung an Sinnlosigkeit
nicht zu toppen.
Insbesondere dann, wenn einige meinen dann im Regen und/oder
Nebel kein "normales" Licht mehr einschalten zu müssen,
weil man ja die Tagfahrfunzeln an hat!
(Oft genug auf der Autobahn zu sehen)

Die einzigen Wirksamen Mittel dagegen sind:
-bei Wahlen auch mal was anderes Wählen
-solche Produkte schlichtweg Meiden (bei E10 scheint es zu klappen)

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Son Quatsch, wegen den letzten 0.01L soll ich mein Auto an jeder Kreuzung abstellen ? *vor lachen auf den Boden werf*
Ich bin auch froh, dass ich die dicke Frontscheibe hab' wer weiß, was so von Autobahnbrücken fällt ... 🙄

wenn man sich den unsinnigen Ökoaktionismus so ansieht, würde man sich wünschen, dass es HIRN wäre 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Son Quatsch, wegen den letzten 0.01L soll ich mein Auto an jeder Kreuzung abstellen ? *vor lachen auf den Boden werf*
Ich bin auch froh, dass ich die dicke Frontscheibe hab' wer weiß, was so von Autobahnbrücken fällt ... 🙄
wenn man sich den unsinnigen Ökoaktionismus so ansieht, würde man sich wünschen, dass es HIRN wäre 😁 😁 😁

Und ich dachte immer MB Fahrer hätten Hirn hab mich da wohl geirrt. Wenn alle so denken wie du da ist die Müllkippe nicht mehr weit. Nimm mal deine 0,01 liter mal die gesamten KFZ auf der Erde mal 365 Tage mal nur 30 Stops im Schnitt pro Fahrzeug. Du wirst dich wundern wieviel Liter Sprit das sind.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Warum wird jeder niedergemacht, der hier etwas schreibt, was irgendwann schon einmal in irgendeinem Thread gewesen sein soll? @zyta2002: Du wirst nicht gezwungen, es zu lesen und mitzudiskutieren, wenn es Dir nicht gefällt!

Es geht um die Übersichtlichkeit im Forum.

Ich sehe nicht ein, wieso man für jedes Thema IMMER und IMMER wieder einen neuen Thread eröffnen muss.

Hach, ich mach morgen auch einen Thread auf, zum gleichen Thema. Dann haben wir bald etwa 100 davon.

Es hindert NIEMAND daran, bevor man einen Thread eröffnet mal schnell zu schauen, ob es sowas nicht schon hat, und dann da weiterzuschreiben. Oder ist man zu Faul mal schnell die Forensuche zu bedienen ?
Hach, ja es ist halt bequemer einfach mal nen neuen Thread zu eröffnen.

Ich dachte, huch... BlueEfficiency ist eventuell interessant... klick den Thread an und was sehe ich: "StartStop Automatik Diskussion". Die wir bereits auf 8 Seiten abgehandelt im Thread "MOPF: Start/Stop - Übertriebene Funktion "

OMG, MOD's ?

PS: Und ich hab niemanden niedergemacht, ich hab nur gesagt, dass es absolut UNNÖTIG ist einen Thread neu zu eröffnen, wenn wir doch schon einen (ellenlangen) haben. Und ich wunder mich doch SEHR...

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Warum wird jeder niedergemacht, der hier etwas schreibt, was irgendwann schon einmal in irgendeinem Thread gewesen sein soll? @zyta2002: Du wirst nicht gezwungen, es zu lesen und mitzudiskutieren, wenn es Dir nicht gefällt!
Es geht um die Übersichtlichkeit im Forum.
Ich sehe nicht ein, wieso man für jedes Thema IMMER und IMMER wieder einen neuen Thread eröffnen muss.

Hach, ich mach morgen auch einen Thread auf, zum gleichen Thema. Dann haben wir bald etwa 100 davon.

Es hindert NIEMAND daran, bevor man einen Thread eröffnet mal schnell zu schauen, ob es sowas nicht schon hat, und dann da weiterzuschreiben. Oder ist man zu Faul mal schnell die Forensuche zu bedienen ?
Hach, ja es ist halt bequemer einfach mal nen neuen Thread zu eröffnen.

Ich dachte, huch... BlueEfficiency ist eventuell interessant... klick den Thread an und was sehe ich: "StartStop Automatik Diskussion". Die wir bereits auf 8 Seiten abgehandelt im Thread "MOPF: Start/Stop - Übertriebene Funktion "

PS: Und ich hab niemanden niedergemacht, ich hab nur gesagt, dass es absolut UNNÖTIG ist einen Thread neu zu eröffnen, wenn wir doch schon einen (ellenlangen) haben. Und ich wunder mich doch SEHR...

Nööö, bitte nicht wundern.

Das Problem mit den alten threads ist eben, dass sie abgeschlossen sind. Da geht keiner mehr hin. Und wenn sie so lang und unübersichtlich sind, wie im Fall Start/Stop, ist es doch nicht verkehrt, das Thema noch einmal aufzuwerfen.

Im übrigen geht es bei BlueDeficiency ja nicht nur um Start/Stop. Da sind ein Haufen Entwicklungsmassnahmen und bauliche Veränderungen gemacht worden, für die der Käufer bezahlen muss. Das Thema ist also viel breiter, insbesondere deshalb, weil die Sinnlosigkeit des Spritsparens in diesem Zusammehang nicht genug hervorgehoben werden kann.

Während die Autofahrer mit viel Geldaufwand weniger Sprit verbrauchen, zahlen sie am Ende doch mehr, weil die Anschaffungskosten und die Spritpreise immer stärker in die Höhe schiessen. Der Autofahrer ist immer der Gebissene.

Werner

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


wenn man sich den unsinnigen Ökoaktionismus so ansieht, würde man sich wünschen, dass es HIRN wäre 😁 😁 😁

Und ich dachte immer MB Fahrer hätten Hirn hab mich da wohl geirrt. Wenn alle so denken wie du da ist die Müllkippe nicht mehr weit. Nimm mal deine 0,01 liter mal die gesamten KFZ auf der Erde mal 365 Tage mal nur 30 Stops im Schnitt pro Fahrzeug. Du wirst dich wundern wieviel Liter Sprit das sind.

Und Du geh doch bei ner reinen Stadtverkehrstour einfach mal zu Fuß und nimm das mal 365 und x Millionen KFZ und wunder Dich nicht, wenn da am Ende das Doppelte an Ersparnis rauskommt 😉

Aber nee, ne tolle Start-Stopp-Automatik bringts natürlich. Abgesehen davon, dass z. b. ich sogut wie NULL Stadtverkehr fahre (aus o.g. Grund z. B., nämlich auch mal zu Fuß gehen statt für die Fahrt zur Bude das Auto zu nehmen 😉 ) geht der Motor auch beim Stadtverkehr erst dann aus, wenn er annähernd warm ist (da fallen dann wieviel Prozent der innerstädtischen Kurztrips raus?), die Klima keinen Saft braucht und die Heizung nicht eingestellt ist. Symbolik, mehr nicht. Ja, und ein Trick, die eh albernen Flotten-Emissionsrichtwerte der EU zu erreichen und den Käufer dank "runtergerechnetem" Verbrauch an Steuern zu entlasten. Insofern: gar nicht sooo dumm, diese Erfindung, man müsste sie nur dauerhaft ausschalten können. 😉

Naja, bei mir gibts den Krempel im Auto noch nicht. Die Langzeitergebnisse werden zeigen, inwieweit der Motorverschleiß durch das ständige an und aus signifikant höher ist. Sollte dem nicht so sein: von mir aus: ein noch mit am wenigsten nervendes Plim-Plimchen mehr am Auto. Hautsache es gibt ein Tempolimit 😁

jedenfalls ist start/stopp keine neue mode. die formel e modelle von vw sind schon vor dreißig jahren mit einem solchen system ausgerüstet gewesen. und daß es sprit im stadtverkehr spart ist bewiesen. da braucht man nicht drüber zu diskutieren.
der motorverschleiß ist nicht höher, da das system nur bei warmen motor arbeitet. aktuelle systeme suchen sich sogar den zylinder, der am günstigsten steht, und initieren über nur geringen anlasseranschub dort eine einzelverbrennung, die dann den motor komplett in gang setzt. somit gewährleistet man eine schonung von anlasser und batterie.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Und ich dachte immer MB Fahrer hätten Hirn hab mich da wohl geirrt. Wenn alle so denken wie du da ist die Müllkippe nicht mehr weit. Nimm mal deine 0,01 liter mal die gesamten KFZ auf der Erde mal 365 Tage mal nur 30 Stops im Schnitt pro Fahrzeug. Du wirst dich wundern wieviel Liter Sprit das sind.

Und Du geh doch bei ner reinen Stadtverkehrstour einfach mal zu Fuß und nimm das mal 365 und x Millionen KFZ und wunder Dich nicht, wenn da am Ende das Doppelte an Ersparnis rauskommt 😉
Aber nee, ne tolle Start-Stopp-Automatik bringts natürlich. Abgesehen davon, dass z. b. ich sogut wie NULL Stadtverkehr fahre (aus o.g. Grund z. B., nämlich auch mal zu Fuß gehen statt für die Fahrt zur Bude das Auto zu nehmen 😉 ) geht der Motor auch beim Stadtverkehr erst dann aus, wenn er annähernd warm ist (da fallen dann wieviel Prozent der innerstädtischen Kurztrips raus?), die Klima keinen Saft braucht und die Heizung nicht eingestellt ist. Symbolik, mehr nicht. Ja, und ein Trick, die eh albernen Flotten-Emissionsrichtwerte der EU zu erreichen und den Käufer dank "runtergerechnetem" Verbrauch an Steuern zu entlasten. Insofern: gar nicht sooo dumm, diese Erfindung, man müsste sie nur dauerhaft ausschalten können. 😉
Naja, bei mir gibts den Krempel im Auto noch nicht. Die Langzeitergebnisse werden zeigen, inwieweit der Motorverschleiß durch das ständige an und aus signifikant höher ist. Sollte dem nicht so sein: von mir aus: ein noch mit am wenigsten nervendes Plim-Plimchen mehr am Auto. Hautsache es gibt ein Tempolimit 😁

einsicht ist der erste Weg zur besserung

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Son Quatsch, wegen den letzten 0.01L soll ich mein Auto an jeder Kreuzung abstellen ? *vor lachen auf den Boden werf*
:

Manchmal weiss ich nicht was ich sagen soll, .....

Nur mal so zur Info, es geht nicht um 0,01 Liter sondern um ca. 2,0 Liter /100 km im Stadtverkehr, was ungefähr 1 L im EU Drittelmix entspricht.

Hier mal zum Vergleich die Daten des C250 CDI 4-matik ohne Start/Stopp (bis Juni2011) und mit Start-Stopp (ab Juni 2011).

Bildschirmfoto-2011-06-13-um-18-09-52

Ach geh fott! Die Wahrheit will hier doch keiner lesen!!!111!

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


...Die einzigen Wirksamen Mittel dagegen sind:
-bei Wahlen auch mal was anderes Wählen
...

Was denn? Momentan stehen ja die Grünen kurz vor der Heiligsprechung... die vielleicht? Als Gralshüter der automobilen Freiheit haben die sich bisher nicht unbedingt hervorgetan... Na ja, "die größten Kälber wählen ihre Metzger selber" (frei nach... wem auch immer; geht übrigens nicht gegen irgendwen hier im Forum...). Ansonsten wüsste ich diesbezüglich keine echten Alternativen...

Autofreundlicher als heute wird's m. E. in Deutschland nimmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen