Blue Motion jetzt nur noch 4,3 Liter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
seit neusten gibts den Blue Motion mit 4,3 Litern also 115gramm Co2.
Falls eine CO2 Steuer gibt ist das ganz nett!

Z.B. im Konfigurator als United gibt es beide zum gleichen Preis.
4,5 und 4,3 Liter.

Wodurch wurden die 0,2 Liter eingespart, ist ja sehr ähnlich wie beim Polo, der hatte aufeinmal auch 3,8 statt 3,9 Litern und keiner wußte wieso.....

cya

Beste Antwort im Thema

Moin,

die besseren Verbrauchswerte werden anscheinend nur durch eine abgespeckten Zusatz-Ausstattungs-Liste
erreicht. So kann man z. B. keine 4 Türen, kein Schiebedach und kein Reserverad bestellen.
Ich habe am 15.02. einen solchen BM bestellt; der soll am 16.05. kommen.

Gruß
Osborne

19 weitere Antworten
19 Antworten

solche verbrauchsangaben sagen überhaupt nichts aus, da erstens unterschiediche strecken befahren werden, zweitens umwelteinflüsse wie regen, wind etc. nicht berücksichtigt werden und drittens die zuladung im auto eine wichtige rolle spielt.

ein "echter" vergleichstest wäre die fahrt von einem 1,9tdi ohne bm und einem mit bm in angemessenem abstand (kein windschatten!!) hintereinander auf der gleichen strecke. zusätzlich gleich schwere personen und in etwa gleiches beschleunigungsverhalten. erst dann kann man das genau sagen.

ich mit meinem passat habe auch schon 3,2l/100km erreicht. allerdings war die teststrecke nur 12km lang und wies auf die gesamte länge ein gefälle von gut 100m auf. dass ich dabei eine kolonne erzeugt und damit ein verkehrshindernis dargestellt habe, ist meines erachtens in wichtiger indikator bei den verbrauchstests!!!

aber um einigermaßen auf den punkt zu kommen: viel informativer (aber dennoch ungenau) ist also die durchschnittsverbrauchsanzeige auf zb. 2000km, denn in diesem zeitfenster kann sich viel ereignen.

mein 60tkm schnitt ist bei Spritmonitor mit 5,9 zu bewundern ;P

Schade dass es den 170PS net als BM gibt ^^

Bin jetzt den 105 PS eines Freundes 50km nach Belgien und zurück gefahren
Hinzu mit Bio 8,3 ( vollgas wo es ging und ich durfte) (vmax 170km/h)
Rückzus 6,6 Liter ( vmax 195) ebenfalls mit Vollgas wo es ging..

Allerdings hat er nur 5-Gänge, denke mit einem 6. Gang wäre das sparsamer ausgefallen ^^

Ist denn schon was bekannt, ob die BM MOdelle im 6er GOlf fortgesetzt werden? Ich warte gespannt auf Prospekte und Preislisten...

Kann vielleicht ein Golf Blue Motion Fahrer auf die Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor achten?

Mein normaler 1.9 TDI zeigt laut Drehzahlmesser ziemlich genau 800 U/min an. Laut Fachzeitschriften hat der der normale 930 U/min, der BM nur 830 U/min zur Verbrauchssenkung im Leerlauf. Hatte überlegt meine Leerlaufdrehzahl auch niedriger einzustellen zu lassen. Aber wenn der BM auch nicht weniger hat, kann ich das auch so lassen.
Ist der Drehzahlmesser ähnlich ungenau wie der Tacho? Mit Serienbereifung habe ich bei 100 km/h ca. 7% Abweichung.

Vielen Dank,
Superdino

wenn kalt liegt unser BlueMotion bei genau 880Upm
aber wenn er warm ist sink die drehzahl auf 770UPm
obs da wer mit schnapszahlen hatte 🙂

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort!

Dann werde ich es lassen wie es ist. Scheint ja kein wirklicher Unterschied zu sein zwischen BM und normalen 1.9 TDI im Leerlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen