Blow / Pop Off Ventil
Welches Blow / Pop Off Ventil 1 oder 2 kann man mir für mein Passat 3B Variant 1.8T empfehlen?Ist das Ventil leicht selbst einzubauen?Hat schon jemand Erfahrungen damit ,bzw Einbauanleitung?
33 Antworten
Zumindest die S4-Leute haben mit den Hybridventilen keine Probleme, auch bei erhöhtem Ladedruck(K04s). Auf dem 1.8T dürften sie auch funktionieren, solange sie konservativ genug eingestellt werden.
Hallo Leute
Irgendwie verstehe ich das ganze Geschreibsel hier nicht...
War erst letztens auf einem an und für sich schönen Treffen wenn da nur nicht immer wieder der Klang schöner Auspuffse und Luftschnorcheleien (offene Weber und co) immer wieder von so einem fürchterlich abschäulichen "zisch-pfeiff" unterbrochen worden wäre!!!!
das ist echt das letzte im Motorenbau, das kann doch wirklich Keiner schön finden!!! Oder etwa doch?
Auf dem Treffebn jedenfalls wurden einige von denen zur Freude der Besucher des Platzes verwiesen, und das mit Recht!
ich für meinen Teil mag das Dumpfe Brabbeln und das dezente Pfeiffen meines 1,8T wenn zur Sache geht und bin glücklich das ich nichjt wie andere durch solche "manta" Gimmicks auffalle!!
Gruß vom Wolf
Steig mal kurz in die Diskussion von einer anderen Linie ein:
Mein PopOff in meinem ungetunten 1.8T ist hin. Es zischt ziemlich laut, wenn ich vom Gas gehe.
Jetzt habe ich bei VW ein neues bestellt. Wurden die neuen VW-Teile verbessert, oder ist das wohl auch bald wieder hin? Hier schreiben manche was von Bosch-Teilen. Ist das besser als das VW-Teil oder verkauft VW auch das modifizierte Bosch-Teil?
Was wird mich also erwarten?
Das VW-Teil stammt von Bosch. Soviel ich weiss, wurde es mittlerweile überarbeitet, aber da wissen die TT-Jungs sicher genaueres. Aber naja, für 30 Euro oder so kann man es auch schon mal wechseln, selbst wenn's wieder kaputt geht.