Blow / Pop Off Ventil

Welches Blow / Pop Off Ventil 1 oder 2 kann man mir für mein Passat 3B Variant 1.8T empfehlen?Ist das Ventil leicht selbst einzubauen?Hat schon jemand Erfahrungen damit ,bzw Einbauanleitung?

33 Antworten

Du weißt scho das du dafür einen Turbo brauchst?

Ja habe den 1.8T !

lol... erst lesen, dann schreiben, bitte 🙂

... aber is schon wahr: irgendwie wollen die leute hier im forum immer den "geilen sound da wo's so zischt" ohne überhaupt zu wissen, wo der herkommt.

Re: Blow / Pop Off Ventil

Zitat:

Original geschrieben von Berghamster


Welches Blow / Pop Off Ventil 1 oder 2 kann man mir für mein Passat 3B Variant 1.8T empfehlen?Ist das Ventil leicht selbst einzubauen?Hat schon jemand Erfahrungen damit ,bzw Einbauanleitung?

Verstehe nicht warum ? Aber wenn Du es unbedingt haben willst.....................

: http://www.hoberg.at/diesel-bov.html

:http://www.misterdotcom.info/.../Einbauanleitung_Pop-Off-Ventil.pdf

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

jeder der sich auskennt, lässt diue finger davon!

Zitat:

Original geschrieben von Gigant


jeder der sich auskennt, lässt diue finger davon!

Warum das denn ???

weil es bei motoren mit llm deinen motor zu mager laufen lässt. kostet leistung und ist ungesund

Zitat:

Original geschrieben von Billy Gun


weil es bei motoren mit llm deinen motor zu mager laufen lässt. kostet leistung und ist ungesund

Nope, stimmt nicht. Beim offenen Blow Off läuft ein 1.8T zu fett; und zwar genau dann wenns gezischt hat. Liegt daran daß die überschüssige Luft normalerweise wieder in den Ansaugtrakt geleitet wird und schon vom LMM gemessen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Beim offenen Blow Off läuft ...

offen oder hinter den lufi blasend dürfte ja wohl egal sein !

Der Unterschied ist doch nur, dass (durch Verdichtung ) erwärmte Luft nochmals angesaugt wird, wenn die Schläuche am SCHUBUMLUFTVENTIL (zwecks Zischen) nicht manipuliert wurden

@chuck: hast natürlich recht! hatte mager und fett etwas durcheinander gebracht... 😉 naja, war auch spät

wenns zischt dann ist ja die luft nach aussen. eben nicht mehr im ansaugrohr hier bringt einer was durcheinander :-)

also nix für schlaue hasen :-)

ups, war in Gedanken noch beim Diesel ;-).
Der ist mit der Luft-Zählerei nicht so penibel ...

Dem kann man nix hinzufügen. Blow-Off Ventil ist beim 1.8T absolut nicht zu empfehlen.

und des sounds wegen.... bekannter hats auch im passat 1,8t! also neeee.... wenns wenigstens richtig aggressiv rauspfeifen würde!aber das is so ein laues geblase....und nervt nach 10km wie sau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen