Blow-Off-Ventil bläst nicht mehr ab
Hi,
Mein Blow-Off-Ventil bläst von jetzt auf nachher nicht mehr ab.
Druck liegt an, die Leitungen sind alle neu! Hab das Gefühl, als würde die Luft durch den Luftfilter rausgeblasen werden.
Brauche dringend Ratschläge und Tips, wollen morgen abend auf den Lausitzring und 1/4 Meile fahren!
Woran kann das denn nur liegen?
Magnetventil ist auch gechekt und i.O.!
Bitte schnell antworten, Danke!
18 Antworten
habe es bei meinem ehemaligen 225er auch probiert, und hatte die gleichen symtome wie du. Denke der 225er ist für sowas sehr ungeeignet und evtl. empfindlich!
Gruß
die offenen Ventile (hatte auch das BOV Typ 1 wie im Bild und auch mal ein greddy Type S) saugen im Leerlauf Falschluft, wenn die Feder zu schwach ist. Bei geschlossenen ventilen wird im Leerlauf ein Teil der luft im Kreis geleitet, die dann bei offenen fehlt. Deswegen bockt der Wagen, weil er derbe abmagert. mann kann die Feder straffer stellen bis es passt, aber dann war bei mir immer beim Gaslupfen ein deutlicher Ruck zu spüren, weil das Ventil dann zu spät aufgemacht hat.
Soundmäßig kam damals beim Sereinladedruck von 0,8 Bar auch nciht wirklich was über
Mein TT ist immer wieder abgesoffen mit dem blowoff hat aber 132kw voll der müll mir erzählte jemand das die software die den sauerstoffgehalt misst durch das blowoff denn Motor überfettet und im leerlauf dadurch absauft. Vorsicht ist für schädlich für denn motor wäre braucht auch so ein Ventil kein schwein!!!
Waren auf dem Lausitzring am WE auf VW-Blasen! War supergeil! Hab zum Rennen ein geschlossenes Ventil eingebaut und jetzt funkts wieder, Druck ist konstant bei 1,2 bar! Fahr jetzt mal nach Mannheim zum Check für Benzindruck, Ladedruck etc. prüfen uns einstellen lassen!
Falls ihr mal auf unsere Seite schaun wollt: www.vw-freunde-taubertal.de! Sind ein paar feine Bilder drin! mfg