BLOW OFF oder POP OFF
Wo ist der Unterschied zwischen einem Blow- und einem POP OFF Ventil???
Suche nämlich was PREISWERTES, kein Billigschei*!!!
Würde mich über ne Hörprobe auch freuen... immer her damit
NATÜRLICH FÜR EINEN 1,8T
Beste Antwort im Thema
Ein Blow off blässt ins Freie und ein Pop off führt die Luft dem Motor wieder zu! 😉
Blow offs sind nur für die alten Motoren geeignet, die noch keine Steuerung haben. 😉
102 Antworten
ich lese hier immer nur was von leistungssteigerung und pfeifen...
aber auch einen beitrag in dem vorkommt das dieses ventil das zurückdrehen verhindert...
und genau das hab ich auch mal gesagt bekommen...und das es den turbo "entlasten" soll...
genau aus diesem grund würde mich so ein teil auch interessieren...denn ein defekter turbo ist nicht das billigste zum reparieren...und 80€ ist ja im vergleich nicht viel...
bringt etz das wirklich was?
lg audira
Zitat:
Original geschrieben von audira
ich lese hier immer nur was von leistungssteigerung und pfeifen...
aber auch einen beitrag in dem vorkommt das dieses ventil das zurückdrehen verhindert...
und genau das hab ich auch mal gesagt bekommen...und das es den turbo "entlasten" soll...
genau aus diesem grund würde mich so ein teil auch interessieren...denn ein defekter turbo ist nicht das billigste zum reparieren...und 80€ ist ja im vergleich nicht viel...
bringt etz das wirklich was?lg audira
Beruhige Dich. Es wird für Dich noch billiger!
Du hast nämlich schon
serienmäßig2 Stück verbaut. 😁
Gruß Köbi
Zitat:
Original geschrieben von audistyle
Kann man auch dieses zischen mit einem 2,7l allround turbos rausbekommen?mfg
Das Zischen bekommt man angeblich schon hin. dafür müssen die Popp Offs ins Freie abblasen, aber das Motorsteuergerät soll das gar nicht mögen, da er die Abgeblasene Luftmenge ja mit berechnet. Versucht hab ichs aber noch nicht.😎
Bei meinem Uri sollte es gehen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😁 ...nur Murmeltiere sagen um diese Zeit Moin 😉Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Moin 😁
Ostfriesen sagen IMMER Moin!
Und.. warum geht dein Tacho denn bis 300? Ist das Original?
Also mit den von mir verbauten Kolbenventilen hoert man das Zischen trotz Rezirkulierung. Nicht so laut, eher sportlich angenehm. 😁
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ostfriesen sagen IMMER Moin!
Und.. warum geht dein Tacho denn bis 300? Ist das Original?
Ich war 15 Monate lang in Jever Stationiert , dass "Moin Moin" ist mir wohl bekannt 😉
Mein Tacho stammt aus einem 2003er S6, daher ist der bis 300. Das Dingen hat einen netten Nebeneffekt - die EFU4U Box rennt am 3 Leiterbus, das Navi und die BT-FSE über den KI-CAN. So funktionieren Navianzeige, Telefonanzeige und die Ladedruckanzeige parallel. Einziger Verzicht, die Tracks oder der Radiosender werden nicht mehr angezeigt - dazum müsste ich das KI umcodieren, dann geht die Ladedruckanzeige nicht mehr - aber eine Track- oder Senderanzeige im FIS ist für mich ohne wirklichen Informationsgehalt, und damit überflüssig 😉
Zu den SUV - nehmt welche vom TT oder S3 - die kosten wenig, halten lange und sorgen für optimale Leistung oder macht es wie Bassi - investiert etwas Kohle in vernünftige Sonderanfertigungen und habt Spaß damit ohne die Lder zu killen 😉
Wenn es dezent zischt, gut. Wenn es klingt als ob der Bus seine Türe aufmacht, NEIN.
Wenn es den Motor irgend wie gut tut, ja. Nur wegen der Show?? Ich weiß nicht recht, hat der Dicke das nötig??
Nein,
er hat es nicht noetig. Das es bei mir so ist, wusste ich vorher nicht.
Ich bin auch nicht boese drum 😁
Die Dinger kamen bei mir nur wegen der Haltbarkeit und dem Basteldrang rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
...
Zu den SUV - nehmt welche vom TT oder S3 - die kosten wenig, halten lange und sorgen für optimale Leistung oder macht es wie Bassi - investiert etwas Kohle in vernünftige Sonderanfertigungen und habt Spaß damit ohne die Lder zu killen 😉
Welche sind besser, die vom TT oder die vom S3? Hast Du die Teilenummer für die S3-Version?
S3 Schubumluftventil 06A 145 710 N ca. 21 Euro
Porsche Schubumluftventil vom Porsche GT2 993.110.337.50 ca. 55 Euro
Bei Porsche kann man auch noch die passte Feder waehlen, falls noch getunt wird.
hallo ich kann nur von billig ventilen abraten letztes jahr war ich auch so "schlau" und hab bei ebay zwei blow off´s gekauft und eingebaut, ende vom lied war das der wagen einmal laut gezischt hat und der motor ausging
dazu lief er auch unruhig
Zitat:
Original geschrieben von Biturbo-HWI
hallo ich kann nur von billig ventilen abraten letztes jahr war ich auch so "schlau" und hab bei ebay zwei blow off´s gekauft und eingebaut, ende vom lied war das der wagen einmal laut gezischt hat und der motor ausging
dazu lief er auch unruhig
Willkommen im Forum!
Ich hab mir die vom A3 letztens eingebaut. Allerdings waren die Orginalen mit 130.000km auch noch ok gewesen.
Ich möchte nun auch endlich einen Zwilling zu meinem Turbo 🙁
Leider gehöre ich zwecks Urlaub ja leider auch nicht zu dem gelben Club der Er......., irgendwie komme ich immer zu spät im Leben.
Sei es bei der vergabe vom Zwillingsbruder für den Turbo oder im Club usw......
Gruß
Stephan
P.S. Der würde wenn er könnte, was ja leider nicht der Fall ist, auch die aus Zuffenhausen nehmen 🙂, und am besten gleich noch ein passendes Auto dazu 🙂 GT 3 zum Spaß haben 🙂 🙂 🙂