BLOW OFF oder POP OFF
Wo ist der Unterschied zwischen einem Blow- und einem POP OFF Ventil???
Suche nämlich was PREISWERTES, kein Billigschei*!!!
Würde mich über ne Hörprobe auch freuen... immer her damit
NATÜRLICH FÜR EINEN 1,8T
Beste Antwort im Thema
Ein Blow off blässt ins Freie und ein Pop off führt die Luft dem Motor wieder zu! 😉
Blow offs sind nur für die alten Motoren geeignet, die noch keine Steuerung haben. 😉
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Also - was zum Ladedruck - mit den Serien- oder TT-Ventilen funktioniert das Umluftsystem 100% ( solange die Membrane i.O. ist ). Der Ladedruck wird schlagartig abgebaut und steht nicht an der Drosselklappe an. Ich habe eine Ladedruckanzeige im FIS und auch schon genügend Messfahrten mit VAG-Com gemacht um das mit 100% Sicherheit sagen zu können.Zitat:
Original geschrieben von *A-Sixpack*
Guten Morgen liebe Gemeinde!Ich hab in naher Zukunft vor, mir ein eigenes SUV-System zu bauen.
Ich will 2 Ventile in Reihe schalten. Das erste soll ein Original verstärktes VAG Ventil (TT225, RS4, RS6) sein und das zweite soll ein eBay billig pfeif ding werden, was ich sehr kurz einstellen werde.
Dadurch erhoffe ich mir einen nicht so erheblich großen Leistungsverlust gepaart mit einer 100% funktionsfähigkeit!Ich habe einem Kumpel von mir (gegen meinen Willen) ein solches ebay Ventil verbaut (AEB) und es funktioniert ohne Leistungsverlust, jedoch bläst ein solches Ventil ja nur einen geringen Teil der Luft ins freie, der rest jedoch wird ja gegen die Drosselklappe dedrückt... kann auf lange sicht gesehn ni so gut sein für turbo und co.
meld mich nochma wenns losgeht bzw. fertig ist
@DottoreFranko: Was kostn das TT VAG Ventil? komm erst nächste woche wieder zum freundlichen
Das SUV vom TT hat die TN 06A 145 710 N und kostet 24,22€ 😉
Richtig,
habe ich auch oft genug mit VAG COM gecheckt, weil ich den Kolben auch am Anfang nicht so recht getraut habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Richtig,Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Also - was zum Ladedruck - mit den Serien- oder TT-Ventilen funktioniert das Umluftsystem 100% ( solange die Membrane i.O. ist ). Der Ladedruck wird schlagartig abgebaut und steht nicht an der Drosselklappe an. Ich habe eine Ladedruckanzeige im FIS und auch schon genügend Messfahrten mit VAG-Com gemacht um das mit 100% Sicherheit sagen zu können.
Das SUV vom TT hat die TN 06A 145 710 N und kostet 24,22€ 😉
habe ich auch oft genug mit VAG COM gecheckt, weil ich den Kolben auch am Anfang nicht so recht getraut habe 😉
Das bring mich nicht weiter 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Kamil
Das bring mich nicht weiter 🙁
Das "Zischen" bringt Dich auch nicht weiter - bei den original Ladedrücken ist das nicht mehr wie ein "pffrrtt" 😁
Aber um Dir eine Antwort zu geben : es gibt keine preiswerten Ventile die funktionieren und halten. Gute Ventile kosten ab 80 € aufwärts - ein kaputter Turbo wegen einem Billigventil ab 800€ aufwärts.
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Mach jetzt Heia! N8!
Moin 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Moin 😁
😁 ...nur Murmeltiere sagen um diese Zeit Moin 😉
Also um nochma auf dein zischen zurück zu kommen...
wenn ich ab und zu auf shows und messen unterwegs bin, trenne ich die verbindung vom originalem SUV richtung Luftfilterkasten und steck da ne 17er Nuss oder irgendwas ergleichbares rein... dadurch kann dann die Luft durch ein etwa 5mm großes loch ohne feder abpfeifen... natürlich alles gut gesichert und blind gemacht..
Dann fahr ich zwar an diesem tag mit 70Ps durch die gegend aber man kann dann die Garage mal wieder frei blasen oder Fußgänger zur Seite springen lassen...
Is halt nur n Show effekt und absolut alltagsuntauglich... aber man glaubt garni was für luftmassen in unseren Systemen bewegt werden und meine Motortechnik ist sonst NOCH vollkommen original...
vlt hilft dir das weiter..
ps: vielen dank für die preisinfo DottoreFranko
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Ein Blow off blässt ins Freie
und führt somit bei einer polizeikontrolle zu einer saftigen steuernachzahlung nebst anzeige wegen steuerhinterziehung.... 😛
was? wie hängt die Steuer mit unserer Ladeluft zs? wegen dem mü öl was da mit raus pfeifft? gibet doch ni...
Zitat:
Original geschrieben von *A-Sixpack*
wegen dem mü öl was da mit raus pfeifft?
bingo!
genau dadurch, kann dein auto nicht mehr die schadstoffklasse einhalten, nach der es besteuert wird....
(zumindest nach geltender rechtssprechung)da müssten ja die hälfte aller autos steuersünder sein... selbst 4 jahre alte audis haben öl-lekagen... Ventildeckel etc... was ich da schon so alles gesehn hab
Zitat:
Original geschrieben von ucar6
Hallo!Eine Ladedruckanzeige im FIS? Warum hab ich die nicht?
Wie komme ich daran?Danke!
ucar6
Wer hat wo ne Ladedruckanzeige im FIS? 😰
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Wer hat wo ne Ladedruckanzeige im FIS? 😰Zitat:
Original geschrieben von ucar6
Hallo!Eine Ladedruckanzeige im FIS? Warum hab ich die nicht?
Wie komme ich daran?Danke!
ucar6
Ich 🙂 und das schaut dann so aus
- Klick -Das ist ein kleine Box die Ladedruck,Öltemperatur,Bordspannung und die Geschwindigkeit (Eichbar) im FIS anzeigt.
Die Website zu der EFU Box ist ein wenig verwaist, daher schreibt mit Angaben des Baujahres direkt an info@cxi-europe.com.
Mittlerweile soll auch eine Version für CAN-BUS verfügbar sein. Ich habe für meine mit Versand 204,90,- bezahlt.
Manchmal denke ich, dass CXI besser die Elektrik von unserem Dicken gemacht haette.
Das waere dann das 3. Modul von denen, welches ich verbaut habe 😁
Bassi