blödes passiert

Audi A3 8P

ich habe am samstag meinen drucker aus der reparatur abgeholt
es regnete und ich hatte eine regenjacke an und dann habe ich nur den kofferraum mit dem schlüssel aufgemacht weil dieses mistding so riesig ist und dann habe ich ihn mit diesen gummigurten angebunden und dabei ist mir der schlüssel aus der tasche gefallen, dann habe ich die klappe zu gemacht und dann erst gemerkt dass der sch*iß schlüssel im auto liegt.

und dann habe ich bei meinem 🙂 angerufen und der sagte das der 8p so einbruchsicher ist das man nur die scheibe einschlagen hätte können

sonst hätte es noch die möglichkeit gegeben mit nem saugnapf aufm dach und an der scheibe und dazwischen eine hydraulikpumpe mit der man das fenster n stück weit öffnen kann und dann mit nem draht die tür aufzumachen.

gibt es ne möglichkeit die zeit einzustellen von der automatischen kofferraum verrieglung??

weil es so nervt

danke im vorraus

13 Antworten

Wenn das Auto verriegelt ist kannst du es von innen auch mit der Schnalle nicht öffnen. Also nix da mit Draht.

LG
Radair

sach ich ja dass das nich ging

Zitat:

Original geschrieben von radair


Wenn das Auto verriegelt ist kannst du es von innen auch mit der Schnalle nicht öffnen. Also nix da mit Draht.

LG
Radair

falsch, es funktioniert, da mir dies ebenfalls schon passierte als ich vom einkaufen kam 🙁 hatte nen sehr kompetenten adac-typen, der "alle" tricks kannte 🙂

hierzu möchte ich aber nicht weiter detailliert eingehen!!

eine zeiteinstellen für das automatische verriegeln nach schliessen der heckklappe gibt es imo nicht....man kann sich nur die autom. verriegelung deaktivieren lassen

so long: moiritz

ich würd mir dann den zweiten schlüssel holen (oder bringen lassen) *g*

hab auch schon mal über das "problem" nachgedacht... ich vergewissere mich immer ob ich den schlüssel noch bei mir habe, bevor ich die klappe schließe... (ist die sicherste variante.

ob man die zeit bis zum verriegeln einstellen kann, weiß ich leider nicht...

P.S.: ich finds auch "cool" daß man leute im auto einsperren kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von Moiritz


falsch, es funktioniert, da mir dies ebenfalls schon passierte als ich vom einkaufen kam 🙁 hatte nen sehr kompetenten adac-typen, der "alle" tricks kannte 🙂

ist evtl MJ abhängig, bei mir (MJ04) geht es definitiv nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moiritz


hatte nen sehr kompetenten adac-typen, der "alle" tricks kannte 🙂

hierzu möchte ich aber nicht weiter detailliert eingehen!

Sehr vorbindliches Verhalten Moiritz !

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


ist evtl MJ abhängig, bei mir (MJ04) geht es definitiv nicht!

nein, ist nicht MJ abhängig, sondern modellabhängig!!beim aktuellen a6 is dort zB nix mehr zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von Moiritz


nein, ist nicht MJ abhängig, sondern modellabhängig!!beim aktuellen a6 is dort zB nix mehr zu machen...

darauf wollte ich zwar nicht hinaus, denn daß da unterschiede bestehen ist selbstverständlich.

ist es bei deinem fahrzeug so, daß wenn du mit dem schlüssel das auto verriegelst, du die tür von innen mittels türgriff aufbekommst?

das geht bei mir nicht! (auch die beiden tasten zum verriegeln und entriegeln im fahrzeug sind funktionslos)

oder hat der freundliche adac-mensch noch etwas anderes gemacht, um das zu "entriegeln"? (will nur wissen "ob, und nicht "was"😉 *g*

hehe, ja, ein kleines "schmankerl" hatte er zusätzlich noch auf lager 🙂

also kannste ganz getrost deine insassen weiterhin einsperren..hehe

so long: moiritz

Zitat:

Original geschrieben von Moiritz


hehe, ja, ein kleines "schmankerl" hatte er zusätzlich noch auf lager 🙂

also kannste ganz getrost deine insassen weiterhin einsperren..hehe

so long: moiritz

🙂 dann ist ja gut. 😉

Gerade gestern gab es im TV wieder einen Bericht, wie einfach es doch ist, ein Auto aufzubrechen.

Einen BMW X3 öffneten diese Herren einer speziellen Firma innerhalb weniger Zeit ohne etwas kaputt zu machen.
Alles was sie brauchten war ein spezieller Werkzeugkoffer von BMW im Wert von 900 € (<-- ich glaube es waren 900 € ???), den man, laut deren Aussage, ganz einfach kaufen kann und ein Laptop mit einer speziellen Software.

Und das ging so:
Einer der Herren steckte ein Gerät in das Türschloss mit dessen Hilfe das Schloss ausgemessen wurde.
Diese Werte wurden in den Laptop eingegeben und dieser wiederum gab innerhalb kürzester Zeit bekannt, welche Schlüsselnummer dier BMW X3 hat.
Der Mann öffnete den BMW-Werkzeugkoffer, setzte sich den passenden Schlüssel zusammen und öffnete damit den BMW.
Ganz einfach und schnell....

Und das "Tolle" dabei:
Diese Werkzeuge gibt es auch für den AVG Konzern. Jedoch kommt es hierbei noch besser, denn um Kosten zu sparen, haben alle AVG Fahrzeuge die selben Schlösser und somit kann mit ein und dem selben Werkzeug jedes Auto des AVG Konzerns geöffnet werden.

Einen Mercedes R-Klasse haben diese Herren übrigens in weniger als 1 oder 2 Minuten geöffnet:
Wie?
Ganz einfach:
Eine Saugglocke an die Beifahrerscheibe ansetzen und kräftig ziehen, so dass ein Spalt zw. B-Säule und Tür entsteht. Daann ein Stück Draht und damit am Türöffner im Innenraum gezogen. Fertig!

So viel zum Thema Einbruchschutz....

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


für den AVG Konzern.

😕

Du meinst

V A G

, oder?

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


😕
Du meinst V A G, oder?

Ich fahre einen Audi, also hat Audi zuerst zu kommen... :P

Nee, hast ja recht....hab mal wieder zu schnell geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


Ganz einfach:
Eine Saugglocke an die Beifahrerscheibe ansetzen und kräftig ziehen, so dass ein Spalt zw. B-Säule und Tür entsteht. Daann ein Stück Draht und damit am Türöffner im Innenraum gezogen. Fertig!

 

sowas ähnliches habe ich auch schon gesehen: kunstoffkeil zwischen tür und B säule treiben - der entstehende spalt ist gross genug um, wie oben, mit einem draht die tür zu öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen