Blöder Fehler

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hilfe, kann mir jemand helfen?ich habe heute wirklich was blödes gemacht. Kurz nach Feierabend fiel mir ein, dass das Wischwasser meiner Scheibenwaschanlage leer ist und wollte es also nachfüllen. Leider war es schon dunkel und so habe ich den Behälter für das Wischwasser mit dem der Bremsflüssigkeit verwechselt. Ich habe den Fehler allerdings recht schnell bemerkt, da das Wischerkonzentrat sofort überlief und das konnte ja schließlich bei einem leeren Behälter kaum möglich sein. Also habe ich das ganze unterbrochen. Da ich allerdings nun nichts zum abpumpen hatte, habe ich meinen Heimweg angetreten. Zu Hause haben wir die Flüssigkeit dann sofort abgepumpt. Nun meine Frage: Können sich die beiden Flüssigkeiten schon so vermischt haben, dass es Schaden anrichten kann, bzw. dass es möglicherweise sogar gefährlich werden kann?

26 Antworten

Du bist mit Wasser im Bremssystem noch nach Haus gefahren?
"Mutig" ... sehr sehr "mutig". Man koennte auch mutig streichen und "verantwortungslos" setzen.

Wenn ihr aber wirklich das gesamte(!) Hydrauliksystem trocken gesetzt habt und wieder entsprechende Fluessigkeiten eingefuellt habt, samt Entlueftung(!), sollte es keine dauerhaften Probleme geben.

Zitat:

Wenn ihr aber wirklich das gesamte(!) Hydrauliksystem trocken gesetzt habt

so wie ich es lese wurde nur der Behälter leer gesaugt ... man sollte auf jeden Fall die Bremsflüssigkeit erneuern (wechseln)!

Fahre in eine Werkstatt und lass die Bremsflüssigkeit wechseln. Kostet nicht viel und dauert auch nicht lange. Kannst ja erzählen was passiert ist aber erst nachdem du den Preis fürs erneuern hast. Sonst wirds aus unerfindlichen Gründen teurer:-)
gruß Frank

Fahr in die Werkstatt und lass die Bremsflüssigkeit wechseln!!!

Bremsflüssigkeit hat die Eigenschaft, dass sie Wasser "zieht".
Deshalb sollte sie auch alle zwei Jahre gewechselt werden.
Ist die Bremse heiß, bildet sich aus dem Wasser Dampf und Dampf kann man komprimieren.
Wenn Du das Bremspedal betätigst, drückst Du dadurch den Dampf zusammen........trittst also ins Leere!!!

Du willst doch Weihnachten nicht im Krankenhaus verbringen, oder???

Gruß
Eis4Zeit

Ähnliche Themen

Das ist nicht nur ein blöder Fehler ..........
Seit wann hat der Scheibenwaschbehälter einen Schraubverschluß ??
Seitwann hat er einen Sensor oben auf dem Deckel ??

Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden !

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Das ist nicht nur ein blöder Fehler ..........
Seit wann hat der Scheibenwaschbehälter einen Schraubverschluß ??
Seitwann hat er einen Sensor oben auf dem Deckel ??

Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden !

Sensor? Was denn bitte für einen Sensor.

Danke übrigens für die überaus freundliche Antwort.

Die Bremsflüssigkeit wird morgen früh gewechselt, heute wurde der Wagen nicht bewegt.

Passiert mir übrigens auch bestimmt nicht noch einmal. Leider gibt es immer mal wieder Situationen, in denen aus verschiedenen Gründen so blöde Fehler mal passieren können.

Hauptsache bei dir läuft immer alles glatt...

Zitat:

Original geschrieben von wsanne



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Das ist nicht nur ein blöder Fehler ..........
Seit wann hat der Scheibenwaschbehälter einen Schraubverschluß ??
Seitwann hat er einen Sensor oben auf dem Deckel ??

Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden !

Sensor? Was denn bitte für einen Sensor.
Danke übrigens für die überaus freundliche Antwort.
Die Bremsflüssigkeit wird morgen früh gewechselt, heute wurde der Wagen nicht bewegt.
Passiert mir übrigens auch bestimmt nicht noch einmal. Leider gibt es immer mal wieder Situationen, in denen aus verschiedenen Gründen so blöde Fehler mal passieren können.
Hauptsache bei dir läuft immer alles glatt...

Der Sensor ist ein Stab am Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters.

Bist Du Dir sicher das Du den Bremsflüssigkeitsbehälter mit Wasser befüllt hast ??
Wenn der Schraubverschluss keinen Sensor hatte dann kann es auch der Öleinfüllstutzen oder der Servolenkungsflüssigkeitsbehälter gewesen sein ..........

Bei den neuen Modellen gibt es keinen Sensor (Niveauschalter) mehr im Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter, der sitzt jetzt unten am Behälter ... ist nicht alles schlecht bei den neuen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


.........................Servolenkungsflüssigkeitsbehälter gewesen sein ..........

Der Fofi MK7 hat keinen Flüssigkeitsbehälter für die Lenkung.

Die Lenkung wird elektrisch unterstützt!

Ooh Mann, was laber ich für einen Stuss.
Nach einem Blick ins eTis sind mir die beiden vorhergehenden Antworten auch klar 😰

Habe auch zufällig ein Bild vom Bremsflüssigkeitsdeckel ohne den Sensor gefunden (ist hier aus dem Forum sogar)
siehe Anhang

@wsanne
Meine Antwort war übrigens in keiner Weise unfreundlich gemeint, nix für Ungut 😉

Fiesta2008-batteriekabel-innenraum

Zitat:

Original geschrieben von Asperin


Du bist mit Wasser im Bremssystem noch nach Haus gefahren?
"Mutig" ... sehr sehr "mutig". Man koennte auch mutig streichen und "verantwortungslos" setzen.

Wenn ihr aber wirklich das gesamte(!) Hydrauliksystem trocken gesetzt habt und wieder entsprechende Fluessigkeiten eingefuellt habt, samt Entlueftung(!), sollte es keine dauerhaften Probleme geben.

Naja das ist vielleicht ein wenig übertrieben...ich wär damit auch nach Hause gefahren. Im normalen Straßenalltag bekommt man die Bremsflüssigkeit selten auf Temperaturen über 80 Grad. Von daher könnte man theoretisch sogar mit Wasser als Bremsflüssigkeit fahren ohne das gleich was passiert. Die Sicherheitsvorschriften sind im Bereich Bremsen (zum Glück) sehr hoch angesetzt.

Die Bremsflüssigkeit sollte aus folgenden Gründen gewechselt werden:

Zu hoher Wasseranteil (in Verbindung mit Alkohol natürlich noch geringerer Siedepunkt)

Leitungskorrosion durch den Wasseranteil

Zitat:

Original geschrieben von Glitti


Von daher könnte man theoretisch sogar mit Wasser als Bremsflüssigkeit fahren ohne das gleich was passiert.

Wie kommst du denn auf die Schlussfolgerung???

Zitat:

Original geschrieben von mu88



Zitat:

Original geschrieben von Glitti


Von daher könnte man theoretisch sogar mit Wasser als Bremsflüssigkeit fahren ohne das gleich was passiert.
Wie kommst du denn auf die Schlussfolgerung???

Solange das Wasser nicht Gasförmig wird hat es die gleiche benötigte Eigenschaft wie Bremsflüssigkeit -> es lässt sich nicht komprimieren. Und im Straßenverkehr wird die Bremsflüssigkeit nicht so heiß. Wenn man jedoch mal von 180 auf 0 runter muss ist das natürlich was anderes. Ich will ja jetzt auch niemanden empfehlen sich die 5€ für Bremsflüssigkeit zu sparen und Wasser rein zu kippen, sondern meinte damit nur, dass man sein Auto nicht gleich in die Werkstatt abschleppen lassen muss wenn sowas passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen