Blöder Fehler

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hilfe, kann mir jemand helfen?ich habe heute wirklich was blödes gemacht. Kurz nach Feierabend fiel mir ein, dass das Wischwasser meiner Scheibenwaschanlage leer ist und wollte es also nachfüllen. Leider war es schon dunkel und so habe ich den Behälter für das Wischwasser mit dem der Bremsflüssigkeit verwechselt. Ich habe den Fehler allerdings recht schnell bemerkt, da das Wischerkonzentrat sofort überlief und das konnte ja schließlich bei einem leeren Behälter kaum möglich sein. Also habe ich das ganze unterbrochen. Da ich allerdings nun nichts zum abpumpen hatte, habe ich meinen Heimweg angetreten. Zu Hause haben wir die Flüssigkeit dann sofort abgepumpt. Nun meine Frage: Können sich die beiden Flüssigkeiten schon so vermischt haben, dass es Schaden anrichten kann, bzw. dass es möglicherweise sogar gefährlich werden kann?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wsanne



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Das ist nicht nur ein blöder Fehler ..........
Seit wann hat der Scheibenwaschbehälter einen Schraubverschluß ??
Seitwann hat er einen Sensor oben auf dem Deckel ??

Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden !

Sensor? Was denn bitte für einen Sensor.
Danke übrigens für die überaus freundliche Antwort.
Die Bremsflüssigkeit wird morgen früh gewechselt, heute wurde der Wagen nicht bewegt.
Passiert mir übrigens auch bestimmt nicht noch einmal. Leider gibt es immer mal wieder Situationen, in denen aus verschiedenen Gründen so blöde Fehler mal passieren können.
Hauptsache bei dir läuft immer alles glatt...

Du hast Recht, hinterher kann man immer gut reden. Kann jedem mal passieren.

Aber die Bremsflüssigkeit muss Du wechseln, zu Deiner Sicherheit

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von Glitti



Zitat:

Original geschrieben von mu88


Wie kommst du denn auf die Schlussfolgerung???

Solange das Wasser nicht Gasförmig wird hat es die gleiche benötigte Eigenschaft wie Bremsflüssigkeit -> es lässt sich nicht komprimieren. Und im Straßenverkehr wird die Bremsflüssigkeit nicht so heiß. Wenn man jedoch mal von 180 auf 0 runter muss ist das natürlich was anderes. Ich will ja jetzt auch niemanden empfehlen sich die 5€ für Bremsflüssigkeit zu sparen und Wasser rein zu kippen, sondern meinte damit nur, dass man sein Auto nicht gleich in die Werkstatt abschleppen lassen muss wenn sowas passiert.

Jo, aber wie kommst du darauf, dass das Wasser net gasförmig wird??? Wasser verdunstet auch unterhalb des Siedepunktes und je näher man diesem kommt, desto mehr.

VG =)

Flüssig ist flüssig ... nächstes Mal besser warmen Tee 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Der Fofi MK7 hat keinen Flüssigkeitsbehälter für die Lenkung.
Die Lenkung wird elektrisch unterstützt!

Meintest du diesen Post eigentlich ernst, Eis4zeit?

Ja, stimmt, die Servolenkung ist elektrisch. Aber das heisst nicht, dass die Spurstangen ueber einen E-Motor angetrieben werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Asperin



Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Der Fofi MK7 hat keinen Flüssigkeitsbehälter für die Lenkung.
Die Lenkung wird elektrisch unterstützt!
Meintest du diesen Post eigentlich ernst, Eis4zeit?
Ja, stimmt, die Servolenkung ist elektrisch. Aber das heisst nicht, dass die Spurstangen ueber einen E-Motor angetrieben werden...

Doch, da ist eine elektrische Lenkung mit einem E-Motor der sie unterstützt.

Wusste ich vorher auch nicht aber habe nun die technische Doku dazu angesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Asperin



Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Der Fofi MK7 hat keinen Flüssigkeitsbehälter für die Lenkung.
Die Lenkung wird elektrisch unterstützt!
Meintest du diesen Post eigentlich ernst, Eis4zeit?
Ja, stimmt, die Servolenkung ist elektrisch. Aber das heisst nicht, dass die Spurstangen ueber einen E-Motor angetrieben werden...

Hi Asperin,

ja, den Beitrag meine ich 100% ernst!
Verstehe Deinen Einwand nicht.

Zitat aus dem Fofi-Prospekt unter Technik:
"Servolenkung, elektrisch (EPAS - Electric Power Assisted Steering)"

Wie das funktioniert weiß ich auch nicht, aber die Lenkung wird elektrisch (E-Motor) unterstützt.
Also keine hydraulische Servolenkung!
Dementsprechend hat der Fofo MK7 auch keinen Flüssigkeitsbehälter für die Lenkung.

Gruß
Eis4Zeit

Zitat ford.de:

Zitat:

Elektro-mechanische Servolenkung (EPAS)
Die elektro-mechanische Servolenkung (EPAS – Electric Power Assisted Steering) sogt für ein präzises und direktes Lenkgefühl bei hohen Geschwindigkeiten sowie für angenehm geringe Lenkkräfte beim Rangieren.

Hier ist das System in englischer Sprache beschrieben ( US Markt)

http://media.ford.com/images/10031/EPAS_MKS.pdf

In den US Modellen wird sogar automatisch der Seitenwind kompensiert, dies ist evtl. bei uns nicht so.

Es sitzt ein Hilfsmotor an der Lenksäule, der Motor hilft einem beim lenken, Servoöl gibt es nicht mehr, es ist eine ganz normale Lenkung verbaut.

Ich entschuldige mich fuer den evt. groben Ton in meinem vorherigen Post.

Ich dachte die Lenkung sei Elektrohydraulisch (EHPS) wie z.B. beim BMW 7er und nicht Elektromechanisch (EPAS). Bei EPAS ist es wirklich ein E-Stellmotor der die Lenkung unterstuetzt und daher ohne Hydraulikfluessigkeit arbeitetn

Also, um das Thema mal zum Abschluss zu bringen. Die Bremsflüssigkeit wurde noch vor Weihnachten gewechselt und das zu einem fairen Preis, wie ich finde von einer Ford-Werkstatt. Also, alles wieder gut und ich kann nur sagen: Aus Fehlern lernt man. Gott sei dank ist kein großer Schaden entstanden.

Zitat:

Original geschrieben von wsanne


Also, um das Thema mal zum Abschluss zu bringen. Die Bremsflüssigkeit wurde noch vor Weihnachten gewechselt und das zu einem fairen Preis, wie ich finde von einer Ford-Werkstatt. Also, alles wieder gut und ich kann nur sagen: Aus Fehlern lernt man. Gott sei dank ist kein großer Schaden entstanden.

Na schau, alles wird wieder gut.😁

Und wir alle konnten viel dazu lernen!😛

Und ich beantrage hiermit bei Ford als Serienausstattung eine Motorraumbeleuchtung, damit man auch im Dunkeln das richtige Loch findet... 😉

Grüßaugust!

Deine Antwort
Ähnliche Themen