blöde frage aber naja... warum baut Audi keine 5 Zylinder mehr?

Audi 80 B3/89

Das wollte ich schon lange wissen warum baut Audi keine 5 Zylinder Motoren mehr?

32 Antworten

Ja bei BMW gabs und gibt es immer noch aktuell Reihen 6er mit Allrad. zb. 330 ix ... sind ganznormale Limo´s oder Tourings, von außen keine Unterschiede erkennbar und haben Allrad...

im übrigen echt Schade um den 5Zylinder...war mein ABT auch einer...und Hitze war nie das Thema.

aber funktioniert das bei bmw mit dem allrad. getriebe ist ja viel zu weit vorne um da noch antriebswellen zu den vorderräder zu bringen. ich hab mal ein wenig gesucht, aber kein kompletten aufbau gefunden. lediglich rausgefunden, dass da ein externes differential für vorne verbaut wurde. sieht irgendwie komisch aus.

und hier das passende getriebe. ist das differntial an diesem komischen ding was seitlich weggeht angeschlossen?

Ja, ist so. Das Bild hab ich grad bei einer Ebay-Auktion entdeckt. Der rote Kreis müsste dieser komische Anschluss sein, und der blaue Kreis ist das Vorderachsdifferenzial.

Ähnliche Themen

Und das hab ich noch

Da geht quasi noch mal ne kurze Kardan nach vorn zum Differenzial, wenn ich das richtig erkannt hab.

Richtig erkannt! Ist bei Allradsprintern und Vito's auch so. Die werden bei mir in der Gegend auf Allrad umgebaut.

Nun wie gesagt Fiat hat vor kurzer Zeit ja auch noch den Fiat Coupe 20V Turbo 5 Zylinder mit 220 Ps im Programm gehabt.
Lancia baut zum Beispiel in den Thesis noch einen 5 Zyliner SoftTurbo.

Alles richtig, nur bauen die wie auch Ford oder Volvo die 5er quer und nicht längs ein.

Habe es in diversen Beiträgen auch schon erwähnt: Audi sollte sämtliche 4 Zylinder ausrangieren von A3 und A4 ersetzen durch passende neuentwickelte 5 Zylinder!

Als Einsteiger- und Spassmotorisierung figuriert dann ein 5 Ender und obenauf dann V6, V8, usw.

Volvo macht es ja auch so. Wobei ich kürzlich gehört habe, dass Ford nach und nach die Volvo 5 Ender übernehmen soll und Volvo dann auch auf V6 umsteigt. Ich hoffe es nicht!! Denn ein Volvo wär auch noch ne nette Alternative!

Warum baut Audi denn die Mototren nicht auch einfach Quer?

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Warum baut Audi denn die Mototren nicht auch einfach Quer?

weil die schon quer sind :-)

und seit dem A4 passen die 5er scheinbar nichtmehr zwischen die Rathäuser..bei 80er waren sie ja längs eingebaut..

MFG

nur im A3 und TT sind die Motoren Quer. Da hast du auch keinen Quattro sondern einen 4Motion.. In allen anderen sind die Motoren längs eingebaut und die haben dann den echten quattro.

Die Motoren bei Audi sind nur beim TT und beim A3 quer eingebaut! Bei allen anderen Modellen sind die meines Wissens nach immer noch längs verbaut. Sonst könnte man ja auch keinen Torsenallrad verwenden, sondern hätte nur den Haldex-Antrieb wie im TT und im A3!

Edit: Zu langsam!!

Also macht Audi das wegen des Quattros weil der sonst nicht 100%ig berwerkstelligbar ist? oder nur sun abgespeckten Quattro?

Durch einige Modifikationen sollten die 5er quer passen,der R5TDI war zb für den Golf5 mal vorgesehen.
Aber allein schon wegem dem Quattro Allrad denkt Audi gar nicht daran bis auf Produkte die auf der Golf Plattform basieren quer einzubauen.Die Hauptkonkurrenz tut dich zudem auch nicht.

Zitat:

Audi sollte sämtliche 4 Zylinder ausrangieren von A3 und A4 ersetzen durch passende neuentwickelte 5 Zylinder!
Als Einsteiger- und Spassmotorisierung figuriert dann ein 5 Ender und obenauf dann V6, V8, usw.
Volvo macht es ja auch so

Das macht im Konzern aber keinen Sinn und ist zudem zu teuer wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht. Zudem ein A4 100PS als 5Zylinder? Zu schwer,zu teuer.Die 5er würden nur im mittleren Bereich Sinn machen, als Ersatz für 2,0 FSI oder TFSI etwa. Da ist man aber auch schon wieder fast im Bereich der 6Zylinder..Volvo verbaut unterhalb der 5er übrigens nach wie vor auch noch 4Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen