Blitzermarathon
An alle flotten Fahrer: mal einen Post it- Zettel an den Tacho kleben, am 10.10. ist deutschlandweit Blitzer Marathon der Rennleitung angesagt🙄
Es geht nicht um Geld, sondern um Sicherheit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Ich kann in einer Kolone absolut keine Schleicher und Strich Tacho Fahrer gebrauchen die nur ihre Blicke darauf konzentrieren und sich dahinter ein Schlange bildet!
Es ist doch nicht das Problem des nach den Regeln fahrenden, dass hinter ihm 10-20 Fahrzeuge sind die schneller als erlaubt unterwegs sind. Ich fahre sich nicht immer nach der StVO und bin meistens etwas schneller unterwegs, aber wenn jemand sich ans Tempolimit halten will dann ist es doch super und ich muss es akzeptieren. Da kann ich nicht lamentieren und mich beschweren.
311 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Richtig, wenn ich in einer 30er Zone mit dem 1. Gang 30 fahre, dann bin ich eben lauter als mit 50 im 3. oder 4. Gang, grins.Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Lärmreduktion anhand nur vom Tempo auszumachen ist einfach zu billig, aber herzlich willkommen bei vielen die einfach ständig limitieren wollen! Dir können Tempolimits nicht oft genug vorkommen...Ich will die Leute ja nicht ganz verärgern, deshalb fahre ich meistens 30 im 2. Gang, wenn ich mal in einer 30er Zone kommen sollte.
@MB Spirit, bin ganz Deiner Meihnung, deshalb gab es auch ein Danke.
Endlich mal einer der es versteht!
Zumal auch weiter Faktoren eine Rolle spielen, Beschaffenheit der Strasse, Gefälle oder Steigung, Schlaglöcher etc. führen zu unterschiedlichen Lärmemissionen.
Aber bei der Limitierung zu Tempo 30 gehts auch weniger um Lärm sondern vielmehr um das Ego der Lokaleinwohner, wo viel subjektive Meinung herrscht. Da muss nur einer bei der Dorfversammlung berichten wie neulich einer Nachts gerast ist und schon bekommt er 100 % Zustimmung, dass aber 200 andere Fahrzeuge sich in der Nacht am Limit gehalten haben oder leicht überzogen haben wird ausgeblendet.
Und dann gibt es hier im Forum die utopischen Theortiker bei den man meinen kann es handelt sich um Verwaltungsangestellte die in jeder Regulierung eine zusätzliche Arbeitsbeschaffung sehen um damit Geld zu verdienen!
Gruß
Mit welchem Argument wiegt das Interesse eines Einzelnen schneller zu fahren als das Interesse der Bevölkerung auf Ruhe und Gesundheit?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Mit welchem Argument wiegt das Interesse eines Einzelnen schneller zu fahren als das Interesse der Bevölkerung auf Ruhe und Gesundheit?
Es ist nicht das Interesse eines einzelnen Fahrers sondern eher der Mehrheit zügig voranzukommen.
Und mit welchem Argument steht das über dem Interesse nach Ruhe und Gesundheit der Bevölkerung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Und mit welchem Argument steht das über dem Interesse nach Ruhe und Gesundheit der Bevölkerung?
Ist im Prinzip richtig, wird aber zu philosophisch bzw. geopolitisch um das hier klären zu können.
Man könnte ja hier auch antworten, dass hierzulande die ÖPNV Infrastruktur die Leute zum Auto treibt bzw. dass Menschen mit einem hohen Bedürfniss nach Ruhe und Gesundheit das Wohnen in der Stadt eher überdenken sollten (Kollegen von mir sind z.B. bewußt aufs Land gezogen - fahren dafür natürlich viel Auto - was den Teufelskreis wieder schließt.
Daneben sehe ich den Verkehr in einer Großstadt (selbst in den Innenstädten) auch nicht als den einzigen Lärm emmitenten. Da muss man genauso die vielen Menschen, die Bahnen, die Flugzeuge etc... pp mit dazu zählen.
Die Autos sind mmn. nicht unser Problem (zumindest nicht mittelfristig).
Eher das gesamtgesellschaftliche Denken; privates Wohlergehen/Egoismus und Unternehmerisches Wachstum vor Klärung von globalen Problemen.
Warum z.B. pendelt jemand aus einer Großstadt in eine andere zum arbeiten, warum beuten 1. Weltländer 3. Weltländer aus, warum tilgen wir nicht mit ein paar Prozent unseres Reichtums den globalen Hunger etc.
Ahja worum gings in dem Thread nochmal? 🙂
VG
Zitat:
Original geschrieben von Jesus80
Ahja worum gings in dem Thread nochmal? 🙂
Das Frage ich mich nach dem lesen deines Posts gerade auch 😉 Das eine Straße mit 30km/h im generellen leiser ist (außer ein paar Leute die im 1. Gang 30 fahren weil sie s cool finden) als eine mit 50 km/h leuchtet jedem ein (dort fahren diese Leute dann aber nicht im 2. Gang). Auf großen Hauptverkehrsstraßen ist 50km/h notwendig, aber sonst spricht nichts gegen Tempo 30 in Wohngebieten oder wenn Wohnbebauung in unmittelbarer Umgebung steht. Zumal in Zone 30 eher 50 und in Zone 50 eher 70 gefahren wird.
Für Hessen hier die genauen Standorte:
Zitat:
Original geschrieben von uwezw
Für Hessen hier die genauen Standorte:
Schikane! Da stehen ja nicht einmal die genauen Uhrzeiten drin und wann die Messbeamten Pause machen. Wegelagerer! Abzocker!
Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten...
Was ist daran Mist? Jeder der sich halbwegs informiert weiß es und ist selbst Schuld wenn er geblitzt wird. Noch offenkundiger als jetzt kann man es fast nicht ankündigen!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Was ist daran Mist? Jeder der sich halbwegs informiert weiß es und ist selbst Schuld wenn er geblitzt wird. Noch offenkundiger als jetzt kann man es fast nicht ankündigen!
Aber ja doch. Man könnte ja noch die genauen Uhrzeiten an den angekündigten Stellen veröffentlichen. Nachher fahre ich noch unnötig vorschriftsmäßig an einer dieser Stellen und der Blitzer blitzt zu dem Zeitpunkt ganz woanders...
Hallo Leute,
ich bin neu hier vorweg 🙂
Nun zu meienr Frage:
Kann man sich darauf verlassen, dass die wirklich erst gegen 6 uhr am donnerstag und bis 6 uhr am freitag blitzen?
Oder könnte es auch passieren, dass die bereits schon mittwoch abend blitzen und meinetwegen bis Freitag mittag?
Zitat:
Original geschrieben von vwgolfVI90PS
Kann man sich darauf verlassen, dass die wirklich erst gegen 6 uhr am donnerstag und bis 6 uhr am freitag blitzen?
Oder könnte es auch passieren, dass die bereits schon mittwoch abend blitzen und meinetwegen bis Freitag mittag?
Natürlich kannst Du Dich nicht darauf verlassen. Der Blitzmarathon mit verstärktem personellen Einsatz läuft zwar erst ab Donnerstag früh, das heißt aber nicht, dass vorher oder nachher überhaupt keine Tempoüberwachungen stattfinden. Auch gestern und heute wurde geblitzt, aber eben nur mit dem "normalen" Personaleinsatz.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von vwgolfVI90PS
Hallo Leute,ich bin neu hier vorweg 🙂
Nun zu meienr Frage:
Kann man sich darauf verlassen, dass die wirklich erst gegen 6 uhr am donnerstag und bis 6 uhr am freitag blitzen?
Oder könnte es auch passieren, dass die bereits schon mittwoch abend blitzen und meinetwegen bis Freitag mittag?
ich hoffe es wird geblitzt wann immer und wo immer keiner mit rechnet . nur so hat die ganze Sache einen Sinn .
dein Post ist der beste beweis .